Flughafen auf Wachstumskurs
Wie der Euroairport trotz mehr Flügen die Lärmemissionen senken will
Der Direktor des Euroairports Basel Mulhouse will die Lärmemissionen bei wachsendem Flugaufkommen senken. Wie das funktionieren soll, erläutert er im Interview mit der BZ.
Sa, 11. Jan 2020, 10:53 Uhr
Basel

1/2
Der Euroairport ist das vergangene Jahrzehnt stark gewachsen, für das eben begonnene erwartet die Direktion eine Abflachung des Wachstums und eine Entlastung bei den Emissionen. Foto: Erich MeyerBZ: Herr Suhr, Passagierzahlen und Flugaufkommen wachsen und sollen weiter wachsen. Zugleich will der EAP den Lärm reduzieren. Wie soll das gehen?
Suhr: In den vergangenen zehn Jahren sind wir stark gewachsen. Jetzt werden Grenzen sichtbar. Ich erwarte für die nächsten Jahre nur noch ein leichtes Wachstum, für 2020 gar ein Nullwachstum. Dazu kommen technische Fortschritte und die Flottenerneuerung vieler ...