Account/Login

Wie die Jugend zu beteiligen ist

Gerhard M. Kirk
  • Sa, 28. Januar 2006
    Freiburg

     

Ein neues Konzept sieht die Wahl eines Jugendrats nicht mehr vor.

Den Jugendrat als Möglichkeit, junge Menschen an der Kommunalpolitik zu beteiligen, gibt es seit gut einem Jahr nicht mehr. Seither ist nicht nur die Stadtverwaltung auf der Suche nach neuen Formen der Jugendbeteiligung. Auch die Evangelische Fachhochschule (EFH) hat mit einem Projekt mitgesucht. Erstes Ergebnis: Es soll ein stadtweites Jugend-Forum geben, und die Jugendbeteiligung soll sich gleichzeitig stärker an den Stadtteilen ausrichten.

Wie sie konkret aussehen soll, wird nun Sache des Gemeinderats und seines Jugendhilfeausschusses sein. Der hatte vor einem Jahr eine Arbeitsgemeinschaft Jugendbeteiligung (AG) ins Leben gerufen, deren Überlegungen zur Zeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel