NS-Geschichte

Steigbügelhalter: Wie Lahrerinnen und Lahrer die Nazis unterstützten

Stadtarchivar Thorsten Mietzner analysiert, wie ganz normale Lahrerinnen und Lahrer der NS-Diktatur zum Durchbruch verhalfen. Er wirft einen differenzierten Blick auf Täter und Mitläufer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit einer eindrucksvollen Schilderung stieg Thorsten Mietzner am 9. November im rappelvollen Vortragsraum der Volkshochschule im Haus zum Pflug in sein Thema ein. Dabei ging es um die zentrale Frage: Haben am Ende ausschließlich prügelnde SA-Horden, SS-Uniformierte mit Totenkopf am Revers, Parteisoldaten der NSDAP und verblendete Hitlerjungen die Verbrechen der Nazi-Diktatur gegen Juden und andere Gruppierungen wie Sinti und Roma oder psychisch Kranke ermöglicht? Oder zählten nicht vielmehr Bürgerinnen und Bürger aus der Mitte der damaligen Lahrer Gesellschaft zu den Steigbügelhaltern der nationalsozialistischen Machthaber und deren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thorsten Mietzner, Karl Stolz, Carl Israel Maier

Weitere Artikel