Wie Ondosense aus Freiburg mit Radartechnik reüssieren will
Ondosense steht für Freiburgs neue Industrie: Hightech-Produkte, viele Hochschulabsolventen und die Verwurzelung in den Forschungseinrichtungen der Stadt. Das Porträt eines südbadischen Start-ups.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
So kann man sich die Hölle vorstellen: 1600 Grad und glühender, geschmolzener Schrott in einem Ofen. In solch einer unwirtlichen Umgebung mag niemand sein. Doch soll aus dem Schrott möglichst effizient wieder Stahl werden, müssen Füllstände gemessen werden. Da kommt Technik aus dem Freiburger Industriegebiet Haid ins Spiel: Ein Sensor von Ondosense misst trotz der teuflischen Bedingungen bis auf 100 Mikrometer genau, wie der Ofen befüllt ist. Zum Vergleich: Ein Blatt Papier ist 80 ...