Wie sich das Coronavirus in Lörrach auf den Alltag auswirkt
Das Coronavirus bestimmt in Lörrach den Alltag: Veranstaltungen finden nicht statt. Polizei und Feuerwehr wollen einsatzfähig bleiben. Schüler und Lehrer aus dem Elsass bleiben daheim. Ein Überblick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In einem Labor in Mecklenburg-Vorpommern werden Proben für die Untersuchung auf Erbgut des neuartigen Coronavirus vorbereitet. Foto: Bernd Wüstneck (dpa)
Die Lesung mit Annette Pehnt in der Buchhandlung Osiander: abgesagt. Verabschiedungen, Hauptversammlungen, der Immobilienmarkt, Kleiderbörsen, die Suppenküche der Matthäusgemeinde, Vernissagen, Konzerte und vieles andere: abgesagt. Alle Termine, bei denen viele Menschen zusammenkommen, stehen wegen der Ausbreitung des Coronavirus mittlerweile unter einem Vorbehalt, Feuerwehr, Polizei und andere lassen äußerste Vorsicht walten. Ein paar Schlaglichter auf die Lage.
Risikobewertung
Der Fachbereich Bürgerdienste, der gemeinsam mit anderen Fachbereichen für die Risikobewertung zuständig ist, ist in diesen Tagen ...