USA

Wie sich ein 89-jähriger Friseur für den Erhalt der Route 66 engagiert

Jens Schmitz

Von Jens Schmitz

Mo, 14. November 2016 um 00:00 Uhr

Ausland

Die Route 66 ist eine Legende und ein Sehnsuchtsort. Amerikas Hauptstraße ist 90 Jahre alt geworden, Angel Delgadillo lebt genauso lange dort. Nun setzt er sich für den Erhalt der historischen Straße ein.

"Ich habe die Völkerwanderung gesehen, die John Steinbeck in ,Früchte des Zorns’ beschreibt", sagt Angel Delgadillo und lächelt durch sein zerfurchtes Gesicht. "Eine Viertelmillion Menschen kamen über die Straße vor unserem Haus. Dann die Soldaten nach dem Krieg – alle durch dieses Dorf." Die 500-Seelengemeinde Seligman liegt im staubigen Nirgendwo des US-Bundesstaats Arizona, der 89-Jährige hat sie in seinem Leben nur zweimal verlassen. Dennoch ist Delgadillo ein Geschichtsbuch auf Beinen. "Ich wurde an der alten Route 66 geboren", sagt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung