BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wieden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 7. Nov. 2024
      Wanderweg-Regelung
    • BZ-Plus

      Wanderweg-Regelung

    • WIEDEN Wanderweg-Regelung Eine klare Regelung für den Wanderweg über das Gelände des ehemaligen Freizeitheims, das gerade zum Kulturzentrum umgebaut wird, forderte Oswald Behringer in der ... Von Eva Wollweber
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Wiedens Gemeinderat ringt um Stellungnahme zu Standorten für Windräder
    • BZ-Plus Regionalplan

      Wiedens Gemeinderat ringt um Stellungnahme zu Standorten für Windräder

    • Die Gemeinderäte in Wieden haben sich mit der Teilfortschreibung Windenergie des Regionalverbandes Bodensee-Hochrhein befasst und dazu eine Stellungnahme abgegeben. Hinter dieser stehen aber nicht ... Von Eva Wollweber
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Belastungen verschieben sich
    • BZ-Plus

      Belastungen verschieben sich

    • Der Gemeinderat Wieden hat die neuen Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen. Manche Haushalte müssen deutlich mehr zahlen. Von Eva Wollweber
    • Do, 31. Okt. 2024
      Ehemalige Jugendherberge am Wiedener Eck ist inzwischen eine renommierte Kur-Adresse
    • BZ-Plus "Gut Lilienfein"

      Ehemalige Jugendherberge am Wiedener Eck ist inzwischen eine renommierte Kur-Adresse

    • Ein klarer Fall von "Upcycling" ist die Aufwertung der ehemaligen Jugendherberge am Wiedener Eck zum Natur- und Gesundheitshotel "Gut Lilienfein". Seit zehn Jahren hat sich das Haus zu einer ... Von Gerald Nill 0
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Ehemaliges Freizeitheim in Wieden soll ein Kulturzentrum werden
    • BZ-Abo Baupläne

      Ehemaliges Freizeitheim in Wieden soll ein Kulturzentrum werden

    • Das ehemalige Freizeitheim in der Säge 6 soll umgestaltet werden. Tobias Soldner will es zusammen mit seinem Schwager zu einer "Kultur-, Begegnungs-, Erlebnis- und Wirkstätte" umgestalten. Von Eva Wollweber
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Wieden
    • BZ-Plus

      Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Wieden

    • Die Feuerwehr Wieden bekommt für 520.000 Euro ein neues Feuerwehrfahrzeug. Das alte ist fast 30 Jahre alt. Von Eva Wollweber
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Ladesäule für E-Autos beim Rathaus Wieden
    • BZ-Plus

      Ladesäule für E-Autos beim Rathaus Wieden

    • Eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge soll am Rathaus in Wieden eingerichtet werden. In seiner Sitzung am Montagabend beschloss der Gemeinderat einstimmig, die Firma Ladegrün mit der Installation zu ... Von Eva Wollweber
    • Mo, 30. Sep. 2024
    • BZ-Abo Besichtigung

      "Jesses Maria!": Politiker aus dem Wiesental besuchen die Windkraft-Baustelle am Taubenkopf

    • Bürgermeister und Gemeinderäte aus Wieden, Utzenfeld und Todtnau haben sich die Windkraftbaustelle am Taubenkopf bei Freiburg angesehen. Davon erhofften sie sich Erkenntnisse für das Projekt auf ... Von Gerald Nill 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Wieden verpasst knapp das WM-Halbfinale
    • Wieden verpasst knapp das WM-Halbfinale

    • TAUZIEHEN Wieden verpasst knapp das WM-Halbfinale Bei der Weltmeisterschaft in Mannheim haben die Tauziehfreunde Böllen und der Tauziehclub Wieden jeweils mit zwei Teams an den Club Open ... Von BZ, khr
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Pavillon kommt voran
    • Pavillon kommt voran

    • Pavillon kommt voran Die anstehenden Arbeiten beim Pavillon in der Dorfmitte konnten zügig vom Gemeinderat vergeben werden. Für die Elektroarbeiten ist der Auftrag an eine Firma aus Schönau ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Kindergartenpersonal
    • Kindergartenpersonal

    • WIEDEN Kindergartenpersonal Personalfragen werden prinzipiell in jeder Gemeinde nichtöffentlich besprochen. Der Gemeinderat Wieden hat in seiner Sitzung am Montagabend über die ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Keine Solar-Gemeinde
    • Keine Solar-Gemeinde

    • Keine Solar-Gemeinde Eher als Nebensächlichkeit hat sich die Teilfortschreibung des Regionalplans für Freiflächen-Photovoltaik herausgestellt. Hansjörg Klingele (CDU) brachte es auf den Punkt: ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Feuerwehrfahrzeug
    • Feuerwehrfahrzeug

    • Feuerwehrfahrzeug Nach 27 Jahren hat das LF8/6 (Löschfahrzeug 8/6) eine größere Reparatur verursacht - die Bremse war defekt. Die Werkstattkosten zur Instandsetzung der Bremseneinheit von 1780 ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Stall und Grillplatz
    • Stall und Grillplatz

    • Stall und Grillplatz Günther Klingele erinnerte an die praktische Handhabung mit dem geplanten Gemeinschaftsstall in Wieden. Da müsse nun der Bauantrag folgen, nachdem festgestellt wurde, dass ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Schwimmunterricht
    • Schwimmunterricht

    • Schwimmunterricht In der Grundschule kann wieder Schwimmunterricht angeboten werden. Das Berghotel Wiedener Eck stellt sein Hallenbad dafür zur Verfügung. Bürgermeister Fischer machte deutlich, ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Bürgermeister-Ehrung
    • Bürgermeister-Ehrung

    • Bürgermeister-Ehrung Günther Klingele (Freie Wähler) erinnerte daran, dass bei der Vereidigung und Ehrung der ausgeschiedenen Gemeinderäte bei der letzten Sitzung etwas vergessen wurde - "das ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Motorradfahrerin muss nach Sturz zwischen Wieden und Utzenfeld mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus
    • Sturz bei Überholmanöver

      Motorradfahrerin muss nach Sturz zwischen Wieden und Utzenfeld mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus

    • Eine Motorradfahrerin ist bei einem Überholmanöver am Samstagnachmittag zwischen Wieden und Utzenfeld verunglückt. Die Frau kam mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Leserbrief: Natureingriffe werden eher für Tourismus hingenommen
    • Leserbrief: Natureingriffe werden eher für Tourismus hingenommen

    • WINDRÄDER OBERES WIESENTAL Eine Leserin schreibt zum Artikel "Steiler Aufstieg zu Windkraft-Standorten" vom 12. August: Wir könnten es so schön haben. Mit der Windenergie der geplanten ... Von Karin Maier
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Böllen bei der Club-WM
    • Böllen bei der Club-WM

    • TAUZIEHEN Böllen bei der Club-WM In diesem Jahr ist Deutschland erstmals Austragungsort der Tauzieh-Weltmeisterschaft. Im Rahmen des Turniers in Mannheim (5. bis 8. September) werden bei ... Von Karl-Heinz Rümmele
    • Di, 20. Aug. 2024
      Wege sind schmaler
    • Wege sind schmaler

    • WINDPARK-BAUSTELLE Wege sind schmaler Im Artikel "Steiler Aufstieg zu Windkraft-Standorten" vom 12. August wurde etwas falsch wiedergegeben, schreibt die Badenova. Es gehe um die Breite der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Versiegte Quellen: Wie das Weidevieh am Belchen künftig mit Wasser versorgt werden soll
    • BZ-Plus Allmendweiden

      Versiegte Quellen: Wie das Weidevieh am Belchen künftig mit Wasser versorgt werden soll

    • Viele Quellen der Allmendweiden am Belchen sind versiegt. Das Biosphärengebiet hat Projekte, um die Wasserversorgung zu verbessern. Dazu liegt eine Studie vor, die auch anderswo Interesse weckt. Von Gerald Nill
    • Di, 13. Aug. 2024
      Rumpelwolf und Dornenstielzchen
    • Rumpelwolf und Dornenstielzchen

    • SCHULE WIEDEN-UTZENFELD Rumpelwolf und Dornenstielzchen Der Musiker und Dirigent der Trachtenkapelle Aitern, Noah Ruoff, und die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Wieden-Utzenfeld ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Aug. 2024
      Böllen holt Meistertitel
    • Böllen holt Meistertitel

    • TAUZIEHEN Böllen holt Meistertitel Die Tauziehfreunde Böllen sind Meister der Landesliga Südbaden. Beim Finalturnier der 680-Kilogramm-Klasse in Unterkirnach verlor Böllen den Endkampf ... Von Karl-Heinz Rümmele
    • So, 11. Aug. 2024
      Bürgermeister und Gemeinderäte besichtigen Windkraft-Standorten rund um Todtnau und Wieden
    • BZ-Abo Windenergie

      Bürgermeister und Gemeinderäte besichtigen Windkraft-Standorten rund um Todtnau und Wieden

    • Auf der Lailehöhe zwischen Todtnau, Wieden und Utzenfeld will Badenova sieben Windkraftanlagen errichten. Die drei Bürgermeister besichtigten zusammen mit Gemeinderäten und interessierten Bürgern ... Von Gerald Nill
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen