BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs in der Industrie finden

Jobs in der Industrie
finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wieden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 22. Jul. 2025
      Tauzieher bekommen auch nach Jahrzehnten noch Muskelkater – Böllen wird DM-Dritter
    • BZ-Plus Tauziehen

      Tauzieher bekommen auch nach Jahrzehnten noch Muskelkater – Böllen wird DM-Dritter

    • Tauziehen ist mehr als Kraft und Hauruck: Die einst olympische Sportart erfordert Teamgeist, Konzentration und kollektiven Rhythmus. In Schönau war die deutsche Meisterschaft – mit Böllen ... Von Uwe Rogowski
    • Do, 3. Jul. 2025
      Windpark Lailehöhe: Was bedeutet die Ablehnung Utzenfelds für Todtnau und Wieden?
    • BZ-Abo Windkraft

      Windpark Lailehöhe: Was bedeutet die Ablehnung Utzenfelds für Todtnau und Wieden?

    • Der Gemeinderat Utzenfeld lehnt Windkraft auf der Lailehöhe ab. Wie geht es nun in Todtnau und Wieden weiter? Die drei Bürgermeister hatten einst beteuert, eine einheitliche Entscheidung anzustreben. Von Sarah Trinler
    • Do, 26. Jun. 2025
      Wieden brechen Einnahmen weg
    • Wieden brechen Einnahmen weg

    • "Die finanzielle Lage der Gemeinde Wieden kann als gut bezeichnet werden." Dieser positiven Nachricht fügt Meike Schelshorn vom Rechnungsamt des Gemeindeverwaltungsverbands allerdings gleich einen ... Von Eva Wollweber
    • Mi, 25. Jun. 2025
      Kindergartenentgelte
    • Kindergartenentgelte

    • Kindergartenentgelte Die Kindergartenentgelte, das heißt die Beiträge, mit denen sich Eltern an den Betreuungskosten ihrer Kinder beteiligen müssen, werden in Wieden um zehn Prozent angehoben. ... Von Eva Wollweber
    • Mi, 25. Jun. 2025
      Globalberechnung
    • Globalberechnung

    • WIEDEN Globalberechnung Einstimmig hat der Gemeinderat Wieden beschlossen, die Globalberechnung der Kanal-, Klär- und Wasserversorgungsbeiträge von der Firma Schmidt und Häuser aus Nordheim ... Von Eva Wollweber
    • Di, 24. Jun. 2025
      Wie sinnvoll ist eine Bürgerversammlung zur Windkraft in Wieden?
    • BZ-Abo Energiewende

      Wie sinnvoll ist eine Bürgerversammlung zur Windkraft in Wieden?

    • Wiedens Bürgermeister Michael Fischer befürwortet den Bau von Windkraftanlagen. Die Gegner fordern jetzt eine Bürgerversammlung zum Thema – und außerdem einen Bürgerentscheid. Von Eva Wollweber
    • Mi, 18. Jun. 2025
      TG Wieden vor Böllen auf dem dritten Platz
    • TG Wieden vor Böllen auf dem dritten Platz

    • Den dritten Wettkampftag der Deutschen Tauzieh-Liga hat die TG Wieden-Siegelau als Dritte beendet. Im Kampf um Rang drei bezwang die TG die TZF Böllen mit 2:0. Gastgeber TZC Zell gewann das Finale ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Nach neuem Windenergie-Regionalplan: Badenova hält an Plänen auf der Lailehöhe bei Todtnau fest
    • BZ-Abo Windkraft

      Nach neuem Windenergie-Regionalplan: Badenova hält an Plänen auf der Lailehöhe bei Todtnau fest

    • Im zweiten Entwurf des Regionalplans Windenergie wurden einige Flächen zurückgestellt. Die Flächen auf Todtnauer Gemarkung wurden fast gänzlich gestrichen. Was bedeutet dies nun für die Pläne auf ... Von Sarah Trinler
    • Mo, 26. Mai 2025
      Friedliche Mahnwache gegen Windkraftpläne auf der Lailehöhe zwischen Todtnau, Wieden und Utzenfeld
    • BZ-Abo Windenergie

      Friedliche Mahnwache gegen Windkraftpläne auf der Lailehöhe zwischen Todtnau, Wieden und Utzenfeld

    • Zeitgleich zur Klausurtagung zum Thema Energiepark Lailehöhe in Todtnauberg fand am Freitag in Aftersteg eine Mahnwache statt. Friedlich wurde gegen den geplanten Windpark auf der Lailehöhe ... Von Eva Wollweber
    • So, 25. Mai 2025
      Wenn Wiedens Kühe Kopfschmuck tragen: Festlicher Viehauftrieb lockt Besucher an
    • BZ-Abo Tradition

      Wenn Wiedens Kühe Kopfschmuck tragen: Festlicher Viehauftrieb lockt Besucher an

    • Ein feierliches Spektakel mit Tradition für Einheimische und Touristen ist der alljährliche Viehauftrieb in Wieden. Dieser fand am Samstag bei bestem Sonnenwetter statt. Von Hartmut Schwäbl
    • Mi, 14. Mai 2025
      Böllen erneut Dritter
    • Böllen erneut Dritter

    • TAUZIEHEN Böllen erneut Dritter In der Deutschen Tauzieh-Liga haben die TZF Böllen auch beim zweiten Wettkampftag in Stegen den dritten Platz vor der TG Wieden-Siegelau belegt. Böllen und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Beide Wiesentäler Clubs erreichen bei Saisonauftakt im Tauziehen das Halbfinale
    • BZ-Plus Tauziehen

      Beide Wiesentäler Clubs erreichen bei Saisonauftakt im Tauziehen das Halbfinale

    • Nach zwei Jahren ohne Titel streben die Tauzieher der TZFr. Böllen in der Königsklasse wieder nach dem deutschen Meistertitel. Beim Saisonauftakt zeigt sich allerdings, dass der Favorit erneut aus ... Von Uwe Rogowski
    • Mo, 5. Mai 2025
      Wieden ist seit zehn Jahren Feuer und Flamme fürs Holzkohlemachen
    • BZ-Plus Tradition

      Wieden ist seit zehn Jahren Feuer und Flamme fürs Holzkohlemachen

    • Volksfestcharakter hatte das In-Glut-Setzen des Kohlenmeilers. Nahe des Besucherbergwerks Finstergrund feierten die Gäste zehn Jahre Wiedener Holzkohle. Von Hartmut Schwäbl
    • Sa, 3. Mai 2025
      Leserbrief: Klimaerwärmung macht mir mehr Sorgen
    • Leserbrief: Klimaerwärmung macht mir mehr Sorgen

    • WINDPARK LAILEHÖHE Ein Leser schreibt zum Thema Windkraftanlage im Bereich der Lailehöhe zwischen Todtnau, Utzenfeld und Wieden Bei allem Verständnis für die Sorgen von Bürgern vor ... Von Reinhard Janus
    • Fr, 2. Mai 2025
      In Wieden werden Betreuer für Schüler in den Randzeiten gesucht
    • BZ-Plus Gemeinderat

      In Wieden werden Betreuer für Schüler in den Randzeiten gesucht

    • Obwohl erst ab 2026/2027 ein Anspruch auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern besteht, startet Wieden damit bereits zum Schuljahr 2025/2026. Dafür werden zwei Betreuer gesucht. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 2. Mai 2025
      Musik am Kohlenmeiler
    • Musik am Kohlenmeiler

    • Forstmeister Lukas Sprich feiert zehn Jahre Wiedener Kohlenmeiler. Er hält das Handwerk lebendig und zeigt bei der Jubiläumsfeier, wie Holzkohle entsteht. Von Hartmut Schwäbl
    • Do, 1. Mai 2025
      Ein Historiker ist auf den Spuren der Revolutionäre von 1848 über den Belchen gewandert
    • BZ-Abo Zeitreise

      Ein Historiker ist auf den Spuren der Revolutionäre von 1848 über den Belchen gewandert

    • Der Historiker Wilfried Sauter ist auf den Spuren der Revolutionäre um Emma und Georg Herwegh über den Belchen gewandert. Bisweilen konnte metergenau rekonstruiert werden, welchen Weg sie 1848 nahmen. Von Boris Burkhardt
    • Di, 22. Apr. 2025
      Osterkonzert des Männergesangvereins Wieden gefällt Jung und Alt
    • BZ-Abo Wie war's bei

      Osterkonzert des Männergesangvereins Wieden gefällt Jung und Alt

    • Einige Überraschungen hielt das Osterkonzert des Männergesangvereins Wieden mit seinem Dirigenten Norbert Asal fürs Publikum bereit. Gezeigt wurde ein musikalisches Programm für Jung und Alt. Von Hartmut Schwäbl
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Die Bergwacht muss im Oberen Wiesental mehrfach ausrücken
    • Einsätze

      Die Bergwacht muss im Oberen Wiesental mehrfach ausrücken

    • Die Bergwacht hatte am vergangenen Wochenende im Oberen Wiesental alle Hände voll zu tun. Neben der feierlichen Einweihung der neuen Rettungswache gab es zahlreiche Verletzte zu versorgen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Apr. 2025
      Vegetationsbrand  im Wiedener Eck ruft Feuerwehr auf den Plan
    • Einsatz

      Vegetationsbrand im Wiedener Eck ruft Feuerwehr auf den Plan

    • Ein Brand in der Natur hat am Dienstagnachmittag am Wiedener Eck einen Feuerwehreinsatz heraufbeschworen. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mär. 2025
      Feuerwehrfahrzeug
    • Feuerwehrfahrzeug

    • WIEDEN Feuerwehrfahrzeug Der Kulturraum im Gemeindezentrum reichte für die Gemeinderatssitzung am Montagabend gerade so aus. Zahlreiche Bürger besuchten die öffentliche Sitzung. Unter ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 27. Mär. 2025
      Grundschulbetreuung
    • Grundschulbetreuung

    • Grundschulbetreuung Der Gemeinderat Wieden hatte frühzeitig eine Umfrage unter den Eltern zum Thema Ganztagsgrundschule befürwortet. Dabei überraschte keineswegs, "dass es eine Ganztagsschule ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 27. Mär. 2025
      Kurtaxe
    • Kurtaxe

    • Kurtaxe Nachdem ein Paragraf der neuen Kurtaxesatzung nicht konkret genug erschienen war, lag jetzt ein neu formulierter Entwurf dem Gemeinderat Wieden zur Entscheidung vor. Die Kurtaxeprüfung ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 27. Mär. 2025
      Blutspende
    • Blutspende

    • Blutspende Die Wiedener Peter Dietsche und Christian Sprich sind vom DRK und dem Gemeinderat für 25 Blutspenden in der jüngsten Gemeinderatssitzung geehrt worden. "Das ist nicht mehr ... Von Gerd Leutenecker
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen