BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wieden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 8. Aug. 2024
      Böllen wird DM-Zweiter
    • Böllen wird DM-Zweiter

    • TAUZIEHEN Böllen wird DM-Zweiter Die Tauziehfreunde Böllen haben bei der deutschen Schwergewichts-Meisterschaft (700-Kilogramm-Klasse) in Schönau den zweiten Platz belegt. Im Finale ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Aug. 2024
      Nur wenige Verstöße bei Motorradkontrollen im Oberen Wiesental
    • Motorrad-Konzeption

      Nur wenige Verstöße bei Motorradkontrollen im Oberen Wiesental

    • Auf den beliebten Motorradstrecken am Wiedener Eck und am Feldberg hat die Polizei am Wochenende insgesamt 75 Biker kontrolliert. Dabei gab es nur wenige Verstöße. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Aug. 2024
      Gute finanzielle Lage
    • Gute finanzielle Lage

    • WIEDEN Gute finanzielle Lage Was Meike Schelshorn, kommissarische Rechnungsamtsleiterin im GVV Schönau, in der konstituierenden Sitzung des Wiedener Gemeinderats in einer übersichtlichen ... Von hs
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Sechs neue Gesichter im Wiedener Gemeinderat
    • BZ-Plus

      Sechs neue Gesichter im Wiedener Gemeinderat

    • Sechs neue Mitglieder gehören dem Wiedener Gemeinderat an. Dieser hat sich jetzt in seiner ersten Sitzung neu formiert. Ausgeschiedene Räte wurden verabschiedet. Von Hartmut Schwäbl
    • So, 21. Jul. 2024
      Das ganze Dorf feiert 100 Jahre Bergmannskapelle Wieden
    • BZ-Plus Festakt und Umzug

      Das ganze Dorf feiert 100 Jahre Bergmannskapelle Wieden

    • Nicht nur wortreich, auch unterhaltsam und frohgelaunt ging es am Samstagabend zu beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Bergmannskapelle Wieden. Am Sonntag folgte ein Umzug durchs Dorf. Von Paul Eischet und Christoph Schennen
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Die Bergmannkapelle Wieden blickt auf eine klangvolle, 100-jährige Geschichte zurück
    • BZ-Plus Verein feiert Jubiläum

      Die Bergmannkapelle Wieden blickt auf eine klangvolle, 100-jährige Geschichte zurück

    • Die Bergmannskapelle Wieden wird 100 Jahre alt. Das Jubiläumsfest wird vom 19. bis 22 Juli aufwändig gefeiert. Von Hartmut Schwäbl
    • Di, 9. Jul. 2024
      Eltern renovieren Spielplatz
    • Eltern renovieren Spielplatz

    • In Wieden haben Eltern selbst angepackt: Der Spielplatz im Dorfzentrum wurde wieder hergerichtet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Die Bergmannskapelle Wieden feiert ihren 100. Geburtstag vier Tage lang
    • Festwochenende

      Die Bergmannskapelle Wieden feiert ihren 100. Geburtstag vier Tage lang

    • Die Wiedener Bergmannskapelle feiert in diesem Jahr den rundesten aller Geburtstage: Das Orchester wird 100 Jahre alt. Vom 19. bis 22. Juli wird daher ausgiebig gefeiert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Vorverkaufsstellen
    • Vorverkaufsstellen

    • Für Watzmann und Wilde-Engel-Eintrittskarten gibt es bei der Kurverwaltung Wieden, Mode Asal (Todtnau), Avia-Tankstelle (Todtnau), Metzgerei Strohmeier (Schönau) und Bäckerei Gutmann (Schönau). ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jul. 2024
      Böllener ziehen sich zur Vizemeisterschaft
    • Böllener ziehen sich zur Vizemeisterschaft

    • Der letzte Wettkampftag in der deutschen Tauzieh-Liga geht an die Wiesentäler. Für den Titel reicht das aber nicht mehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Sensopart-Chef: "Wir planen, in Gottenheim zu investieren"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Sensopart-Chef: "Wir planen, in Gottenheim zu investieren"

    • Der Chef des Sensorbauers Sensopart, Theodor Wanner, hält am Standort Südbaden fest – trotz nervender Bürokratie und des Mangels an Softwareexperten, der das Wachstum der Branche hemmt. Von Bernd Kramer
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Viele neue Gesichter im Gemeinderat Wieden
    • Viele neue Gesichter im Gemeinderat Wieden

    • Die Kräfteverteilung im Gemeinderat Wieden bleibt gleich: Auch weiterhin wird die CDU im Gremium vier Mandate haben, ebenso vier Mandate behält die Freie Wählervereinigung Wieden. Absoluter ... Von Sarah Trinler
    • Di, 11. Jun. 2024
      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Wieden
    • Ergebnisse

      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Wieden

    • Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt Wieden einen neuen Gemeinderat. Welche der 19 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich
    • Do, 6. Jun. 2024
      Große Auswahl im kleinen Wieden
    • BZ-Plus

      Große Auswahl im kleinen Wieden

    • Wieden hat bei der Kommunalwahl eine große Auswahl: Für die acht Sitze im Rat gibt es 19 Bewerber auf zwei Listen. Von Hartmut Schwäbl
    • Mo, 3. Jun. 2024
      In Wieden grasen die Rinder nun wieder auf der Sommerweide
    • BZ-Plus Viehauftrieb

      In Wieden grasen die Rinder nun wieder auf der Sommerweide

    • 50 Rinder von sechs Landwirten sind in Wieden auf die Gemeinschaftsweide geführt worden. Rund 30 Männer, Frauen und Kinder haben den Viehauftrieb begleitet – deutlich weniger als sonst. Von Christoph Schennen
    • Di, 28. Mai 2024
      Volksfeststimmung im Melanie-Behringer-Stadion
    • Volksfeststimmung im Melanie-Behringer-Stadion

    • Im Wiedener Melanie-Behringer-Stadion fand am Sonntag das ersten Landesliga-Tauziehturnier in der 680-Kilo-Klasse und in der 600-Kilo-Klasse statt. Der Tauziehclub Wieden zog in dieser Klasse ... Von Karl-Heinz Rümmele
    • Fr, 17. Mai 2024
      Abschlusskonzert
    • Abschlusskonzert

    • BERGMANNSKAPELLE WIEDEN Abschlusskonzert Die Jugendkapelle Wieden unter der Leitung von Jessica Walleser lud zum Abschlusskonzert der aktuellen Besetzung in die Gemeindehalle ein. Marianne ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mai 2024
      Das Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden ist wieder geöffnet
    • Saisonbeginn

      Das Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden ist wieder geöffnet

    • Im Wiedener Finstergrund startet die neue Saison. Das Besucherbergwerk hat wieder geöffnet und lockt mit neuen Attraktionen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mai 2024
      Böllen beim Auftakt Zweiter
    • Böllen beim Auftakt Zweiter

    • DAS FINALE beim Auftakt der Deutschen Tauzieh-Liga in Stegen-Eschbachtal verloren die TZF Böllen knapp. Hinter Tagessieger TZC Allgäu Power Zell (17 Punkte) kam Böllen auf Rang zwei, vor TZC ... Von Karl-Heinz Rümmele
    • Do, 2. Mai 2024
      Silbernes Ehrenzeichen des Landes verliehen
    • Silbernes Ehrenzeichen des Landes verliehen

    • FEUERWEHR WIEDEN Silbernes Ehrenzeichen des Landes verliehen Kreisbrandmeister Uwe Häubner verlieh an der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wieden Alexander Klingele das ... Von hs
    • Mo, 22. Apr. 2024
      In Wieden flammt das alte Handwerk der Köhlerei wieder auf
    • BZ-Abo Kohlemeiler

      In Wieden flammt das alte Handwerk der Köhlerei wieder auf

    • Es ist eine gute Gelegenheit, das alte Handwerk der Köhlerei hautnah mitzuerleben: Rotbuchenholz wird in Wieden noch bis zum 3. Mai kontrolliert in Holzkohle umgewandelt. Von Hartmut Schwäbl 0
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Wiedens Wehrleute üben fleißig
    • BZ-Plus

      Wiedens Wehrleute üben fleißig

    • Ein ruhiges, unspektakuläres Einsatzjahr liegt hinter der Feuerwehr Wieden. Bemerkenswert ist der gute Besuch bei den Proben. Von Hartmut Schwäbl
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Kohlemeiler in Betrieb
    • Kohlemeiler in Betrieb

    • WIEDEN Kohlemeiler in Betrieb Oberhalb des Besucherbergwerks Finstergrund bei Wieden wird noch bis zum 3. Mai Rotbuchenholz kontrolliert in Holzkohle umgewandelt. Auch ein kleiner ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Unmut über Motorradlärm wächst in Wieden
    • BZ-Plus

      Unmut über Motorradlärm wächst in Wieden

    • Zahlreichen Fragen zum Thema Motorradlärm mussten sich Bürgermeister und Gemeinderat in Wieden stellen. Neidvoll blicken die Wiedener auf das kürzlich begonnene Pilotprojekt in Präg mit der ... Von Gerald Nill
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen