BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Zwischen Jubeln und Jammern: Impressionen von den Freiburger Wahlpartys
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2021

      Zwischen Jubeln und Jammern: Impressionen von den Freiburger Wahlpartys

    • Freiburgs Direktkandidierenden haben bei den Wahlpartys mit ihren Anhängerinnen und Anhänger gespannt den Ausgang der Wahlen verfolgt. Wir waren vor Ort. Von Jens Kitzler, Manuel Fritsch, Stephanie Streif, Peter Disch
    • So, 26. Sep. 2021
      In Freiburgs Stadthalle gaben sich einst die größten Stars ihrer Zeit ein Stelldichein
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      In Freiburgs Stadthalle gaben sich einst die größten Stars ihrer Zeit ein Stelldichein

    • In Rekordzeit war einst die Stadthalle gebaut worden – und in den folgenden gut 50 Jahren bot sie zahlreichen denkwürdigen Veranstaltungen eine Bühne. Viele Superstars machten hier Station. Von Fritz Steger 0
    • Sa, 25. Sep. 2021
      Das IZ3W-Archivs zieht nach Duisburg:
    • BZ-Plus Interview

      Das IZ3W-Archivs zieht nach Duisburg: "Das war unvermeidlich"

    • Seit 1968 gibt es in Freiburg das das Informationszentrum 3. Welt (IZ3W). Und genau so lange dokumentiert das Zentrum Material zum Thema. Jetzt zieht das Archiv nach Duisburg um. Von Anja Bochtler
    • Sa, 25. Sep. 2021
    • "Fräulein Brehm" mit Auerhuhn und Wildkatze

    • Das Waldhaus, Wonnhaldestraße 6, präsentiert monatlich "Fräulein Brehm", das "einzige Theater weltweit für heimische bedrohte Tierarten". Am Sonntag, 26. September, geht es ab 14 Uhr um das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Sep. 2021
      Zum Jubiläum strahlt Freiburgs Wasserschlössle in grellen Farben
    • 125 Jahre

      Zum Jubiläum strahlt Freiburgs Wasserschlössle in grellen Farben

    • Alles so schön bunt hier: Zum 125-jährigen Bestehen des Freiburger Wasserschlössles hat es der regionale Energieversorger Badenova vier Abende lang vielfarbig anstrahlen lassen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Sep. 2021
      Die Freiburger Montessori-Schule bietet jetzt eine gymnasiale Oberstufe an
    • BZ-Plus Schule

      Die Freiburger Montessori-Schule bietet jetzt eine gymnasiale Oberstufe an

    • Das Evangelische Montessori-Schulhaus hat sein Bildungsangebot um eine gymnasiale Oberstufe erweitert. Neu ist auch das Leitungsteam. Von Stephanie Streif
    • Do, 23. Sep. 2021
      Zwei Männer flüchten mit unbezahlter Ware aus Supermarkt in der Wiehre
    • Zeugensuche

      Zwei Männer flüchten mit unbezahlter Ware aus Supermarkt in der Wiehre

    • Zwei Männer haben in einem Supermarkt Waren mitgehen lassen und sind geflüchtet. Einer der beiden hatte einen Gipsarm. Der Ladendetektiv war machtlos. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Wie das Dreisamufer nach dem Stadttunnel-Bau aussehen könnte
    • Stadtplanung

      Wie das Dreisamufer nach dem Stadttunnel-Bau aussehen könnte

    • Von Uferpromenade bis Stadtterrasse: Architekturstudierende zeigen diese Woche im Zentrum Oberwiehre, welche städtebaulichen Möglichkeiten es rund um den Stadttunnel gäbe. Von Greta Zieger 0
    • Di, 21. Sep. 2021
      Bouleplatz ist ein neuer Treffpunkt in der Freiburger Unterwiehre
    • BZ-Plus Turnier zur Fertigstellung

      Bouleplatz ist ein neuer Treffpunkt in der Freiburger Unterwiehre

    • Der neue Bouleplatz an der Langemarckstraße 100 im Freiburger Quartier Untrerwiehre zieht auch Boule-Fans aus anderen Stadtteilen an. Von Anja Bochtler
    • Mo, 20. Sep. 2021
      Der Da-Vinci-Operationsroboter ist da – und ein neuer Chefarzt kommt
    • Freiburgs Loretto-Krankenhaus

      Der Da-Vinci-Operationsroboter ist da – und ein neuer Chefarzt kommt

    • Das Freiburger Loretto-Krankenhaus engagiert mit Alexander Roosen einen Spezialisten für robotische Chirurgie. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 20. Sep. 2021
      Golfen für gehörlose Kinder
    • Golfen für gehörlose Kinder

    • RUND 22 000 EURO SPENDEN kamen am Samstag beim Benefiz-Golfturnier auf der Anlage in Kirchzarten mit 76 Teilnehmenden zusammen. Der Golfclub spendete die Startgelder, Unternehmen hatten Preise ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Ab Montag fliegt eine Drohne tagelang über die Wiehre
    • Aufnahmen für Bauprojekt

      Ab Montag fliegt eine Drohne tagelang über die Wiehre

    • Die Freiburger Stiftungsverwaltung plant Neubauten auf ihren Grundstücken östlich der Merzhauser Straße. Im Vorfeld werden ab 20. September Drohnenfotos von dem Areal gemacht. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Im Zentrum Oberwiehre in Freiburg startet eine Schau mit Ideen zur Dreisam
    • Einwöchige Ausstellung

      Im Zentrum Oberwiehre in Freiburg startet eine Schau mit Ideen zur Dreisam

    • Eine Woche lang ist im Zentrum Oberwiehre eine Präsentation zu sehen. Sie beschäftigt sich unter anderem damit, wie die Achse an der Dreisam nach dem Bau des Stadttunnels aussehen könnte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Das Ladencafé Biene Fritz ist ein Café rund um den Honig
    • Der Sonntag Oberwiehre

      Das Ladencafé Biene Fritz ist ein Café rund um den Honig

    • Eigentlich ging es bloß darum, eine Werkstatt zu finden, um den Sternwaldhonig zu verarbeiten und abzufüllen. Doch nun gibt es in der Oberwiehre ein Café rund um den Honig: das Ladencafé Biene Fritz. Von Stephan Elsemann
    • Fr, 17. Sep. 2021
      An Freiburgs altem Straßenbahndepot gibt’s ein dreitägiges Feuerwehrfest
    • Beginn am Freitag

      An Freiburgs altem Straßenbahndepot gibt’s ein dreitägiges Feuerwehrfest

    • An der Freiburger Urachstraße findet ab diesem Freitag das Wiehremer Feuerwehrfest statt – in einer 3-G-Variante, aber über die gewohnte Dauer von drei Tagen. Von Thomas Jäger
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Abwasserkanäle werden gespült
    • Abwasserkanäle werden gespült

    • Arbeiten finden nachts statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Sep. 2021
      Für Radler gibt es kostenloses Gebäck, für Familien kostenlose Konzerte
    • Rubrik "Sonst noch was"

      Für Radler gibt es kostenloses Gebäck, für Familien kostenlose Konzerte

    • In der Rubrik "Sonst noch was" geht es diesmal unter anderem um geschenkte Brezeln für Radler mit Helm und um kostenlose Familienkonzerte im Garten. Von diezwei
    • Do, 16. Sep. 2021
      Eine neuer Film dokumentiert den Protest gegen die B 31-Ost
    • BZ-Plus Premiere in Freiburg

      Eine neuer Film dokumentiert den Protest gegen die B 31-Ost

    • Eine Filmdoku erinnert an die Bewegung gegen die neue B 31-Ost. Filmemacher Sigfried Held erzählt darin von Anarchos, Bürgerinitiativen und Deutschlands vielleicht erster Baumbesetzung. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 16. Sep. 2021
      Kim Erat will unbedingt einmal zum Kap der guten Hoffnung
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Kim Erat will unbedingt einmal zum Kap der guten Hoffnung

    • Kim Erat (26) ist Marketingmanagerin und Outdoor-Fitnesstrainerin. Sie hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Di, 14. Sep. 2021
      Im Spätsommer und Herbst finden noch einige Flohmärkte in Freiburg statt
    • BZ-Plus Übersicht

      Im Spätsommer und Herbst finden noch einige Flohmärkte in Freiburg statt

    • Seit Juni kann in Freiburger wieder auf einigen Flohmärkten gefeilscht werden. Auch der große Flohmarkt im Stühlinger ist in Planung. Andere, wie der Habsburgerstraßen-Flohmarkt, setzen nochmals ... Von Gina Kutkat & Hannah Köster
    • Di, 14. Sep. 2021
      Der Freiburger Dreisamhock funktionierte auch in der Kurzversion bestens
    • Quartiersfest

      Der Freiburger Dreisamhock funktionierte auch in der Kurzversion bestens

    • Richtig Glück mit dem Wetter hatte der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee am Samstag bei seinem auf einen Tag verkürzten Dreisamhock im Ganter-Hausbiergarten.
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Warum das Sicherheits-Provisorium der B31-Tunnel nötig ist und wie es funktioniert
    • BZ-Plus Stau in Freiburg

      Warum das Sicherheits-Provisorium der B31-Tunnel nötig ist und wie es funktioniert

    • Viele Faktoren können zu Stau im Schützenalleetunnel führen - oder auch nicht. Das neue Sicherheitskonzept wartet noch auf seinen Praxistest. Wir haben uns das Prinzip im unterirdischen ... Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Freiburger Café Mocca Cabaña schließt nach knapp 18 Jahren
    • Gastronomie

      Freiburger Café Mocca Cabaña schließt nach knapp 18 Jahren

    • Nach anderthalb Jahren Pandemie und zwei harten Lockdowns fehlt ihm die Kraft zum Weitermachen: Albert Frick schließt sein Café Mocca Cabaña im Freiburger Stadtteil Wiehre nach 18 Jahren. Von Anika Maldacker 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Das Hotel Minerva wurde 1911 aus dem Stadtteil Wiehre in Freiburgs Innenstadt verlegt
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Das Hotel Minerva wurde 1911 aus dem Stadtteil Wiehre in Freiburgs Innenstadt verlegt

    • Seit 110 Jahren befindet sich das Freiburger Hotel Minerva an der Ecke von Post- und Rosastraße. Doch schon davor gab es eine Pension dieses Namens – allerdings im Stadtteil Wiehre. Von Manfred Gallo 0
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen