BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Im Beatkeller
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Im Beatkeller "Fuchsbau" in der Wiehre ging’s einst hoch her

    • Wo heute an der Fuchsstraße ein moderner Wohnblock steht, wurde in den 1960er Jahren Freiburger Musikgeschichte geschrieben – im Jazzclub "Fuchsfalle", der zum Beatkeller "Fuchsbau" wurde. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 28. Sep. 2020
      Ein Freiburg-Krimi – schärfer als ein Playboy-Heft
    • Literatur

      Ein Freiburg-Krimi – schärfer als ein Playboy-Heft

    • Der neue Freiburg-Krimi mit Jean-Marie Hämmerle spielt in der Playboy-Bar im Sedanquartier – zum 850-Jahr-Jubiläum 1970. Das sagenumwobene Rotlichtetablissement wird darin zum Tatort. Von Simone Lutz
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Frieda Hirschbihl wird 100 in der Freiburger Wohnung, in der sie seit 70 Jahren lebt
    • Runder Geburtstag

      Frieda Hirschbihl wird 100 in der Freiburger Wohnung, in der sie seit 70 Jahren lebt

    • Wer mit Frieda Hirschbihl zu tun hat, merkt schnell: Sie ist begabt darin, Menschen zusammenzubringen. Das gelingt ihr seit 100 Jahren: Am 26. September 1920 wurde sie in Kappel geboren. Von Anja Bochtler
    • Sa, 26. Sep. 2020
      285 Skelette und viele Erkenntnisse: In Freiburg gab es einen großen Lepra-Friedhof
    • Archäologie

      285 Skelette und viele Erkenntnisse: In Freiburg gab es einen großen Lepra-Friedhof

    • Im April stießen Bauarbeiter an der Kronenstraße auf ein Skelett. Sie ahnten nicht, dass sie die medizingeschichtliche Forschung beflügeln würden – und zwar zur Verbreitung der Syphilis. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine Gedenkfeier — Ensemble Aventure — Beratung zu Webseiten — Leidenschaftlicher Gott — Corona als Freund — Fotos als Zeitreise Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Domsingknaben — Abendpredigt — Tag des Migranten Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Sep. 2020
      Beim Blick auf den Lorettoberg blutet Freiburgs oberstem Stadtplaner das Herz
    • Bebauungsplan

      Beim Blick auf den Lorettoberg blutet Freiburgs oberstem Stadtplaner das Herz

    • Einstimmig beschlossen die Rätinnen und Räte, einen Bebauungsplan für den Lorettoberg aufzustellen. Dass drei Anläufe dafür nötig waren, begründet das Stadtplanungsamt mit der Prioritätensetzung. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 24. Sep. 2020
      Bislang gibt es in Freiburg Corona-Fälle an fünf Kitas und einer Schule
    • Schulstart

      Bislang gibt es in Freiburg Corona-Fälle an fünf Kitas und einer Schule

    • Seit dem Ende der Sommerferien gab es in fünf Kitas und einer Schule im Freiburger Stadtgebiet Corona-Fälle. Es wurden jeweils einzelne Gruppen oder Klassen geschlossen. Von Simone Höhl, Manuel Fritsch
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Stuckert Wohnbau will sich juristisch gegen die Stadt Freiburg wehren
    • Grundstücksverkauf

      Stuckert Wohnbau will sich juristisch gegen die Stadt Freiburg wehren

    • Der Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderats beschließt nach kontroverser Debatte, das Vorkaufsrecht für Grundstücke in der Wiehre und in Tiengen anzuwenden. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Interessante Fragen, die man zu den Bautätigkeiten auf dem Lorettoberg stellen muss
    • BZ-Plus Kommentar

      Interessante Fragen, die man zu den Bautätigkeiten auf dem Lorettoberg stellen muss

    • Die bauliche Entwicklung des Lorettobergs im Stadtteil Wiehre läuft aus dem Ruder. Sollte das so sein? War die Verzögerung gewollt? Diese Fragen wollte die Stadtverwaltung leider nicht beantworten. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Freiburgs Stadtplanungsamt will Bautätigkeit auf dem Lorettoberg regulieren
    • BZ-Plus Premiumlage

      Freiburgs Stadtplanungsamt will Bautätigkeit auf dem Lorettoberg regulieren

    • Der Bauausschuss des Freiburger Gemeinderats soll einen Bebauungsplan aufstellen, um die "unkoordinierte Entwicklung" am Lorettoberg zu stoppen – im dritten Anlauf. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 21. Sep. 2020
      Jetzt wird’s schneller grün
    • Jetzt wird’s schneller grün

    • Ampel an Schwarzwaldstraße. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Bauarbeiten auf der Günterstalstraße
    • Bauarbeiten auf der Günterstalstraße

    • (BZ). An der Günterstalstraße baut der Garten- und Tiefbauamt seit einiger Zeit einen neuen, zwei Meter breiten Radweg. In der kommenden Woche zieht die Baustelle weiter, am Montag beginnen die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Suchbild mit Wasserschildkröte am Deicheleweiher bei der Sternwaldwiese
    • Leserfoto

      Suchbild mit Wasserschildkröte am Deicheleweiher bei der Sternwaldwiese

    • Im unteren Deicheleweiher am Rand des Sternwalds entdeckte Bernd Wehrle diese Teichrosenlandschaft, aus der der Schildkrötenpanzer wie ein Hügel ragt und die Wasserschildkröte den Fotografen ... Von Bernd Wehrle
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Kirchen in Freiburg holen Kommunion und Konfirmation teils im Herbst nach
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Kirchen in Freiburg holen Kommunion und Konfirmation teils im Herbst nach

    • Mit fast einem halben Jahr Verspätung wird Anfang Oktober in mehreren Freiburger Pfarrgemeinden die Erstkommunion gefeiert. Auch Termine für die Konfirmation haben sich verschoben. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Zwei Freiburger Schulen von Corona-Infektionen betroffen
    • Quarantäne angeordnet

      Zwei Freiburger Schulen von Corona-Infektionen betroffen

    • Das Gesundheitsamt hat Eltern, Schüler und Lehrkräfte an zwei Freiburger Schulen in Quarantäne geschickt. Grund ist der Kontakt mit Corona-Infizierten an einem Elternabend und im Unterricht. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 18. Sep. 2020
      In Freiburg-Wiehre findet ein Hobbykünstler-Markt statt
    • Herbstmarkt

      In Freiburg-Wiehre findet ein Hobbykünstler-Markt statt

    • Am Samstag werden im "Zentrum Oberwiehre" herbtliche Deko- und Geschenkartikel angeboten. Es besteht Maskenpflicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto in Freiburg
    • Polizei sucht Zeugen

      Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto in Freiburg

    • Ein Autofahrer übersieht am Mittwoch einem 43-jährigen Radfahrer im Freiburger Stadtteil Wiehre, es kommt zur Kollision. Der schwerst verletzte Radler erliegt wenig später seinen Verletzungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Gruppe soll 35-Jährigen in Freiburg 40 Minuten lang malträtiert haben
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Gruppe soll 35-Jährigen in Freiburg 40 Minuten lang malträtiert haben

    • Eine rund 20-köpfige Gruppe soll einen 35-Jährigen in der Freiburger Wiehre geschlagen, getreten und über eine Brüstung geworfen haben. Jetzt steht ein Hauptverdächtiger vor Gericht. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Freiburger Waldhaus startet mit Wildobst-Spaziergang in den Herbst
    • BZ-Plus Bildungseinrichtung

      Freiburger Waldhaus startet mit Wildobst-Spaziergang in den Herbst

    • Vogelbeeren müssen nicht giftig sein, und Weißdorn ist gut fürs Herz: So etwas lernt man beim Wildobst-Spaziergang des Freiburger Waldhauses. Dessen Herbstprogramm bietet noch viel mehr. Von Anja Bochtler
    • Mi, 16. Sep. 2020
      STADTJUBILÄUM
    • STADTJUBILÄUM

    • Heldinnen Im Rahmen des Stadtjubiläums präsentiert die Suchtberatungsstelle Frauenzimmer bis 2. Oktober die Ausstellung "Freiburgs Heldinnen des Alltags" im Einkaufszentrum Schwarzwald City, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Sep. 2020
      Erzieherin der wegen Corona geschlossenen Kita hat Quarantäne ignoriert
    • BZ-Plus Vorfall in Freiburg

      Erzieherin der wegen Corona geschlossenen Kita hat Quarantäne ignoriert

    • Eine Kita in Freiburg ist nach einem Corona-Fall geschlossen. Infiziert ist eine Erzieherin, die in einem Risikogebiet Urlaub gemacht hat – und ohne das Testergebnis abzuwarten zur Arbeit ging. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 15. Sep. 2020
      Infos über Corona-Fälle sollten zwischen Freiburger Ämtern schneller fließen
    • BZ-Plus Kommentar

      Infos über Corona-Fälle sollten zwischen Freiburger Ämtern schneller fließen

    • Eine Kita schließt sich nach Corona-Infektionen selbst – und es dauert mehrere Tage, bis diese Information im Rathaus ankommt. Da ließe sich an den Abläufen feilen, meint Manuel Fritsch. Von Manuel Fritsch
    • Di, 15. Sep. 2020
      Kita schließt nach Corona-Fall – und die Stadt Freiburg wusste nichts
    • BZ-Plus Coronavirus

      Kita schließt nach Corona-Fall – und die Stadt Freiburg wusste nichts

    • Eine Kita im Freiburger Stadtteil Wiehre ist seit knapp einer Woche geschlossen. Betroffen sind laut Gesundheitsamt 13 Kinder. Der Stadtverwaltung war der Fall zunächst unbekannt. Von Manuel Fritsch
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen