BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klangworkshop — Ortschaftsrat tagt — Konzert — Klangmatinee — Doppelgottesdienst — Gartenserenaden — Fatima-Andacht Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Sep. 2020
      Reha-Süd schafft Corona-Schnelltestgerät für Mitarbeiter an
    • BZ-Plus Ergebnis nach 1,5 Stunden

      Reha-Süd schafft Corona-Schnelltestgerät für Mitarbeiter an

    • Ein Ergebnis gibt es schon nach 1,5 Stunden: Das ambulante Rehabilitationszentrum Reha-Süd hat ein Covid-19-Schnelltestgerät für Mitarbeiter angeschafft. Es ist bereits im Einsatz. Von Joachim Röderer
    • Mo, 7. Sep. 2020
      Freiburgerin hat sich 38 Jahre lang um Haftentlassene gekümmert
    • BZ-Plus Menschen

      Freiburgerin hat sich 38 Jahre lang um Haftentlassene gekümmert

    • Sozialarbeiterin Dorothee Hercher-Köpcke hat 1982 als Studentin bei der Freiburger Anlaufstelle für Haftentlassene angefangen. Die Beziehung zu ihren Klienten vergleicht sie mit Freundschaften. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 4. Sep. 2020
      Stammtisch und Beratungstermine
    • Stammtisch und Beratungstermine

    • Das Netzwerk Pflegebegleitung Freiburg hat auch im September wieder etliche Angebote. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Sep. 2020
      Loretta Lorenz wünscht sich Lastenvelo-Parkplätze vorm Supermarkt
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Loretta Lorenz wünscht sich Lastenvelo-Parkplätze vorm Supermarkt

    • Loretta Lorenz (63), unter anderem Redakteurin für das Wiehre-Journal des Bürgervereins, verrät im BZ-Fragebogen, dass Latein ihr Lieblingsfach war und setzt sich lokal für die Verkehrswende ein. Von Claudia Füßler
    • Do, 3. Sep. 2020
      Neues Programm vorgelegt
    • Neues Programm vorgelegt

    • Angebote des "Arbeitskreises Behinderte an der Christuskirche". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gesundheitssport — Schlossberg — Hofflohmarkt — Bücherflohmarkt — Flohmarkt Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Sep. 2020
      Fischtreppe an der Dreisam in Freiburg steht im Sommer hoch im Kurs
    • BZ-Plus Umsonst und draußen

      Fischtreppe an der Dreisam in Freiburg steht im Sommer hoch im Kurs

    • Die Fischtreppe ist der neue Hotspot des Freiburger Sommers. Für Menschen wurde sie zwar nicht angelegt – ihre Anwesenheit sei für Fische jedoch nicht dramatisch, sagt der Angelsportverein. Von Fabian Vögtle
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • AUCH WENN DIE SONNE sich inzwischen etwas seltener sehen lässt: Im Garten von Wilma und Dieter Poßke in der Kleingartenanlage an der Wonnhalde sorgen die Sonnenblumen nach wie vor für ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Auf Freiburgs Boule-Plätzen sind auch Neulinge willkommen
    • BZ-Plus Umsonst und draußen

      Auf Freiburgs Boule-Plätzen sind auch Neulinge willkommen

    • Boulespielen ist mehr Lebensgefühl als Sportart. Es geht eigentlich immer und überall, wo es eine ebene Fläche gibt. Die wichtigste Regel: Nicht reinquatschen, wenn jemand zum Wurf ausholt. Von Thomas Jäger
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Polizei nimmt 16-Jährigen nach mutmaßlicher Vergewaltigung in Freiburg fest
    • Haftbefehl erlassen

      Polizei nimmt 16-Jährigen nach mutmaßlicher Vergewaltigung in Freiburg fest

    • Im Fall der mutmaßlichen Vergewaltigung einer 20-Jährigen am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Neue Essenstreff-Leiterin:
    • BZ-Plus Essenstreff Freiburg

      Neue Essenstreff-Leiterin: "Menschen, hört auf zu streiten"

    • Im Essenstreff gibt es intern Zoff. Betriebsleiterin Catrin Tinn wünscht sie sich mehr Unterstützung durch die Stadt Freiburg, Vorwürfe gegen Vorstand Horst Zahner kann sie nicht bestätigen. Von Simone Lutz
    • Mo, 24. Aug. 2020
      Am Bahnweg in Freiburg scheint die Zeit stehen geblieben zu sein
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Am Bahnweg in Freiburg scheint die Zeit stehen geblieben zu sein

    • Der Bahnweg zwischen Haslach, Wiehre und Stühlinger ist eine Insel inmitten der Stadt. Ab 1870 haben sich viele Handwerker und Industrielle angesiedelt – einige Überbleibsel sind noch da. Von Fritz Steger
    • Mo, 24. Aug. 2020
      Unbekannter soll 20-Jährige in Freiburg vergewaltigt haben
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannter soll 20-Jährige in Freiburg vergewaltigt haben

    • Ein unbekannter Mann soll am Morgen des vergangenen Freitags eine 20-jährige im Stadtteil Wiehre vergewaltigt haben. Am Dreisamufer konnte sich die Frau losreißen und in Sicherheit begeben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Aug. 2020
      Freiburger Eismacher:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Eismacher: "Ich mache Eis wie man’s vor 50 Jahren gemacht hat"

    • Im Juli eröffnete das Eiscafé "Förster Max", seither läuft es wie geschmiert. Zur Halbzeit der Sommerferien spricht Koch Johannes Dilger über die DNA von Früchten und das Saisonende von Erdbeereis. Von Julia Littmann
    • Mo, 24. Aug. 2020
      Wolfgang Jäger, Alt-Rektor der Freiburger Uni, wird 80 Jahre alt
    • BZ-Plus Geburtstag

      Wolfgang Jäger, Alt-Rektor der Freiburger Uni, wird 80 Jahre alt

    • Im Alter verstehe er immer mehr, was er seinen Eltern verdanke, sagt Wolfgang Jäger. Am heutigen Montag feiert er seinen 80. Geburtstag. Ein Rückblick auf sein Leben, auch jenseits der Universität. Von Simone Lutz
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Wie Freiburger Gastronomen und Gäste die neuen Außenflächen nutzen
    • Umfrage

      Wie Freiburger Gastronomen und Gäste die neuen Außenflächen nutzen

    • Seit einigen Monaten gibt es vor vielen Freiburger Restaurants mehr Außenfläche – und die wird rege genutzt. Die BZ hat bei Gastronominnen und Gastronomen nachgefragt, wie es läuft. Von Gina Kutkat & Valentin Heneka 0
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Freiburger Gastronomen fordern dauerhafte Außenbestuhlung – auch nach der Pandemie
    • BZ-Plus Restaurants und Cafés

      Freiburger Gastronomen fordern dauerhafte Außenbestuhlung – auch nach der Pandemie

    • Seit die Stadt Wirten in der Corona-Krise zusätzliche Außenfläche genehmigt, sitzen überall in der Stadt Menschen im Freien und genießen. Eine Initiative will, dass es nach der Pandemie so bleibt. Von Gina Kutkat 0
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Freie Schule in Freiburg baut Schulhaus während der Corona-Krise um
    • BZ-Plus Teilabriss

      Freie Schule in Freiburg baut Schulhaus während der Corona-Krise um

    • Zunächst veränderten Bauarbeiten den Alltag an der Freien Demokratischen Schule Kapriole, dann kam die Pandemie hinzu. Kein großes Problem: Denn Flexibilität gehört zum Schulkonzept. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Mauern und Wände zum Bouldern findet man mitten in Freiburg
    • BZ-Plus Umsonst und draußen

      Mauern und Wände zum Bouldern findet man mitten in Freiburg

    • Wer im Sommer in Freiburg Bouldern möchte, muss dafür nicht in stickige Kletterhallen gehen. Verschiedene Stellen unweit der Freiburger Innenstadt laden zum Herumkraxeln ein. Von Jannik Jürgens
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Trinkwassernetz am Freiburger Lorettoberg wird durchgespült
    • Reinigung

      Trinkwassernetz am Freiburger Lorettoberg wird durchgespült

    • Das Trinkwassernetz am Lorettoberg wird von Montag, 24. August, von der Badenova-Tochter BN-Netze generalgereinigt. Ziel der Maßnahmen: Die hohe Trinkwasserqualität auch zukünftig zu sichern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Aug. 2020
      Radweg-Bau an der Kaiserbrücke in Freiburg führt zu Fahrbahnsperrung
    • Bauarbeiten

      Radweg-Bau an der Kaiserbrücke in Freiburg führt zu Fahrbahnsperrung

    • An der Günterstalstraße baut die Stadt einen neuen, zwei Meter breiten Radweg und barrierefreie Übergänge. An der südlichen Kaiserbrücke ist daher die Rechtsabbiegespur von der B31 gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Aug. 2020
      Jugendhilfswerk bietet Ferienkurs für Mädchen in Schmuckherstellung an
    • Workshop

      Jugendhilfswerk bietet Ferienkurs für Mädchen in Schmuckherstellung an

    • Die „Girls Summer Days“ finden vom 1. bis 3. September von 11 bis 16 Uhr im Jugendhilfswerk in der Konradstraße 14 statt. Im Mittelpunkt des Ferienworkshops steht diesmal das Entwerfen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Aug. 2020
      Freiburg bekommt für seine Denkmale 3,7 Millionen Euro vom Land
    • Fördermittel

      Freiburg bekommt für seine Denkmale 3,7 Millionen Euro vom Land

    • Der Löwenanteil geht an das Münster, aber das Historische Kaufhaus oder das Goethe-Gymnasium profitieren vom Denkmalförderprogramm des Landes. Insgesamt fließt weniger Geld als 2019. Von BZ-Redaktion 0
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen