BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 15. Okt. 2020
      Beziehung schaffen statt erziehen
    • Beziehung schaffen statt erziehen

    • Am Freitag, 23. Oktober, 17 bis 21 Uhr, und am Samstag, 24. Oktober, 10 bis 18 Uhr, findet bei der katholischen Bildungseinrichtung "E+F Beziehung leben", Talstraße 29, das Seminar "Beziehung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Fünf Freiburger Straßen erhalten ab Donnerstag neue Namen
    • Umbenennung

      Fünf Freiburger Straßen erhalten ab Donnerstag neue Namen

    • Die Straßenumbenennungen in Freiburg gehen weiter. An diesem Donnerstag und am darauffolgenden erhalten vier Straßen und ein Platz neue Namen, darunter die Alban-Stolz-Straße in Zähringen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Forstamt und Uni errichten im Freiburger Sternwald einen Bewegungspark
    • Trimm-dich-Pfad

      Forstamt und Uni errichten im Freiburger Sternwald einen Bewegungspark

    • Entstaubtes Trimmen im Freiburger Sternwald: Das Forstamt und die Universität Freiburg haben im Sternwald einen Bewegungspark errichtet. Die Geräte sind nun alle an einem zentralen Ort. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 13. Okt. 2020
    • BZ-Plus Psychische Gesundheit

      "Wir haben Inklusion gelebt, lange bevor sie zur Politik wurde"

    • Aus Kritik an menschenunwürdigen Verhältnissen in den Psychiatrien entstand vor 50 Jahren die Freiburger Hilfsgemeinschaft. Diagnosen spielen hier keine Rolle. Von Sigrun Rehm
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Freiburger Stadtverwaltung erwartet lange Staus auf der B 31
    • Baustelle

      Freiburger Stadtverwaltung erwartet lange Staus auf der B 31

    • Mit starkem Rückstau auf der B 31 rechnet die Stadtverwaltung in der kommenden Woche. Ab Montag steht an der Kreuzung Schiller- /Günterstalstraße in Fahrtrichtung Osten nur eine Spur zur Verfügung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Ein Hauch Österreich in der Wiehre
    • Ein Hauch Österreich in der Wiehre

    • Nach Mamahé-Bowls starten drei Freiburger mit dem "Kreuzeck" ein zweites Gastro-Projekt. Von Anika Maldacker
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gefühlschaos — Beratung Vereinsrecht — Tolstoi und Gandhi — Gitarrenkonzert — Schwerhörigen-Treff — Quartiersflohmarkt — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Okt. 2020
    • Demo in Freiburg

      "Albtraum-Bilanz im Straßenverkehr": Radler fordern mehr Sicherheit

    • Weil die Zahl der Rad-Unfälle steigt, kündigt die Polizei eine neue Strategie für mehr Sicherheit ab. Eine Radler-Demo fuhr die Unfallorte der vergangenen Wochen ab. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Diakonisches Werk sucht Engagierte
    • Diakonisches Werk sucht Engagierte

    • Die offene Behindertenhilfe des Diakonischen Werkes Freiburg sucht ehrenamtliche Mitarbeitende für ihre Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen. Die Einsätze, etwa im "Arbeitskreis ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      B 31-Tunnel in Freiburg wegen Fahrraddemo eine Stunde lang gesperrt
    • Verkehrsbehinderungen erwartet

      B 31-Tunnel in Freiburg wegen Fahrraddemo eine Stunde lang gesperrt

    • Dass eine Fahrraddemo zur Schließung einer Tunnelröhre der B31 führt, ist ungewöhnlich – hat aber mit einem befürchteten Rückstau zu tun. Bei der Demo selbst geht es um die Freiburger ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Fast die Hälfte der Freiburger Musikschüler hat keinen Unterricht
    • BZ-Plus Corona-Folgen

      Fast die Hälfte der Freiburger Musikschüler hat keinen Unterricht

    • Es ist eine Nebenwirkung von Corona: Freiburgs Musikschule kann ihre Räume in den normalen Schulen nicht nutzen. 1300 Kinder und Jugendliche haben kein Klavier, Geige und Orchester. Von Simone Höhl
    • Do, 8. Okt. 2020
      Eltern können digitale Spiele ausprobieren
    • Eltern können digitale Spiele ausprobieren

    • Das Jugendhilfswerk, Konradstraße 14, bietet am Samstag, 10. Oktober, 14 bis 18 Uhr, interessierten Eltern und Fachkräften an, selbst digitale Spiele zu erleben. Der kostenlose Workshop ist Teil ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Okt. 2020
      LEDs in allen Formen und Farben programmieren
    • LEDs in allen Formen und Farben programmieren

    • "LEDs in allen Formen und Farben" zu programmieren lernen Jugendliche ab zwölf Jahren bei einem zweiteiligen Workshop des Jugendhilfswerks, Konradstraße 14, an den Donnerstagen 8. und 15. Oktober, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Weihnachtsmarkt — Hofflohmarkt — Stockkampf — Café Totentanz — Kantorenschola — Neues Programm — Fluchtroute Balkan — Yoga-Kurs Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Okt. 2020
      Sprayer sprühen 35 Graffiti in der Wiehre – mehrere Tausend Euro Schaden
    • Freiburg

      Sprayer sprühen 35 Graffiti in der Wiehre – mehrere Tausend Euro Schaden

    • Die Polizei erwischte sie nach einem Notruf: Drei Sprayer im Alter von 19 und 21 Jahren sollen 35 Graffiti auf den Gehweg und an Hausfassaden in der Kronenstraße gesprüht haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Okt. 2020
      Für pflegende Angehörige
    • Für pflegende Angehörige

    • Die Termine im Oktober. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Okt. 2020
      Im Freiburger Walter-Eucken-Gymnasium sind fast 120 Schüler in Quarantäne
    • BZ-Plus Corona-Folgen

      Im Freiburger Walter-Eucken-Gymnasium sind fast 120 Schüler in Quarantäne

    • Rektor Eberhard Fritz vom Freiburger Walter-Eucken-Gymnasium bekommt langsam Routine im Umgang mit Corona-Fällen: Knapp 120 seiner Schüler sowie 17 Lehrkräfte sind in Quarantäne. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Experten erklären, wie es dem Freiburger Stadtwald geht
    • BZ-Plus Forstliche Versuchsanstalt

      Experten erklären, wie es dem Freiburger Stadtwald geht

    • Die Forstliche Versuchsanstalt des Landes in Freiburg will ganz genau wissen, wie es dem Ökosystem Wald in der Region geht. Ein Schwerpunkt der Forschung ist der Klimawandel. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Trägerwechsel bei St. Josefs- und das Lorettokrankenhaus ist nun offiziell
    • Freiburg

      Trägerwechsel bei St. Josefs- und das Lorettokrankenhaus ist nun offiziell

    • Es ist offiziell: Die Artemed-Gruppe aus Bayern übernimmt das St. Josefs- und das Lorettokrankenhaus in Freiburg. Das Bundeskartellamt hat dem Trägerwechsel zugestimmt. Von Joachim Röderer
    • Do, 1. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikkneipe — Geschichte der Jesiden — Schmerz reduzieren Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Angell will Campus in Freiburg-Wiehre im Eiltempo sanieren – für 11 Millionen Euro
    • BZ-Plus Privatschulen

      Angell will Campus in Freiburg-Wiehre im Eiltempo sanieren – für 11 Millionen Euro

    • Das Montessori-Zentrum Angell startet die Sanierung und Modernisierung von drei Gebäuden auf dem Campus an der Kronenbrücke in Freiburg. Die Bauarbeiten sollen bis Herbst 2021 beendet sein. Von Simone Höhl
    • Mi, 30. Sep. 2020
      In Freiburg-Wiehre entsteht ein Radweg anstelle von Parkplätzen
    • BZ-Plus Straßenumbau

      In Freiburg-Wiehre entsteht ein Radweg anstelle von Parkplätzen

    • Die Freiburger Günterstalstraße wird derzeit fahrradfreundlicher umgebaut: Ein Parkstreifen wird zum Radweg. Für ein Schreibwarengeschäft mit Paketservice bedeutet das aber Nachteile. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mit Angst umgehen — Insektensterben — Life/Work-Planning — Reparatur-Café — Visionssuche — Hörspaziergang Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Sep. 2020
      Im Führungs-Quartett des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre gab es zwei Wechsel
    • Stadtteilvertretung

      Im Führungs-Quartett des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre gab es zwei Wechsel

    • Markus Ohler und Wilhelm Sievers sind die beiden Neuen in der vierköpfigen Spitze des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre. Monika Lang-Dahlke und Loretto Lorenz wurden in der Hauptversammlung ... Von Jelka Louisa Beule
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen