BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Das Wasser im Lorettobad hat sich in eine grüne Brühe verwandelt
    • BZ-Plus Freiburg-Wiehre

      Das Wasser im Lorettobad hat sich in eine grüne Brühe verwandelt

    • Grüne Grütze und viele Insekten auf der Wasseroberfläche: Auch wenn es ungepflegt aussieht – der derzeitige Zustand dient dem Schutz des Lorettobades. Aber was ist mit der asiatischen ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 14. Aug. 2020
      Klinikgruppe aus Bayern übernimmt Freiburgs katholische Krankenhäuser
    • BZ-Plus Josefs- und Lorettokrankenhaus

      Klinikgruppe aus Bayern übernimmt Freiburgs katholische Krankenhäuser

    • Die Artemed-Klinikgruppe mit Sitz in Bayern will Freiburgs traditionsreiche katholische Krankenhäuser übernehmen. Investition in zweistelliger Millionenhöhe sind geplant. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 14. Aug. 2020
      Freiburger Kinos ziehen positive Open-Air-Zwischenbilanz
    • Filme im Freien

      Freiburger Kinos ziehen positive Open-Air-Zwischenbilanz

    • Laue Sommerabende locken Freiburgerinnen und Freiburger zu den Open-Air-Veranstaltungen am Schwarzen Kloster und im Mensagarten. In letzterem finden auch Konzerte und Lesungen statt. Von Fabian Vögtle
    • Do, 13. Aug. 2020
      Der Mieterbeirat der Stadtbau hat jetzt eine Doppelspitze
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Der Mieterbeirat der Stadtbau hat jetzt eine Doppelspitze

    • Den Vorsitz im Stadtbau-Mieterbeirat werden sich Ralf Müller und Melanie Bruder faktisch teilen. Der Mieterbeirat ist Ansprechpartner für die Mieterinnen und Mieter von rund 9000 Wohnungen. Von Anja Bochtler
    • Do, 13. Aug. 2020
      Neuapostolische Kirche unterstützt Maks
    • Neuapostolische Kirche unterstützt Maks

    • EINE SPENDE VON 6000 EURO hat Jürgen Schmidt im Namen von "Human aktiv", dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche (NAK) Süddeutschland an Helga Dilger überreicht . Sie arbeitet im Modellprojekt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Aug. 2020
      Eine
    • Eine "Haltestelle" mit künstlerischem Wert

    • Erinnerung an Namensgeberin der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Bis 1957 stand an der Günterstalstraße das alte Zollhaus
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Bis 1957 stand an der Günterstalstraße das alte Zollhaus

    • Um 1860 wurde die Günterstalstraße angelegt. Ein prägendes Gebäude war das alte Zollhaus, das knapp 100 Jahre später abgerissen wurde – um Platz für das spätere Bürgeramt zu schaffen. Von Joachim Scheck
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Verein Tritta bietet Kurse für Mädchen an
    • Geschichten-Schreiben und Natur-Tag

      Verein Tritta bietet Kurse für Mädchen an

    • Einen Kurs im Geschichten-Schreiben und einen Tag in "Wald, Wiese, Wildnis" bietet der Freiburger Verein Tritta an. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Komplette Wiehre erhält nach Fake-Amtsbrief Schmerzensgeld
    • BZ-Plus Satirische Wochenschau

      Komplette Wiehre erhält nach Fake-Amtsbrief Schmerzensgeld

    • Ein angeblicher Amtsbrief über einen autofreien Monat hat das Akademikerviertel Wiehre traumatisiert. Weitere Themen der satirischen Wochenschau: Tunnel, Tagesthemen, toi toi toi. Von Florian Kech
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Staatsanwaltschaft Freiburg soll an die Heinrich-von-Stephan-Straße ziehen
    • Neue Büroflächen

      Staatsanwaltschaft Freiburg soll an die Heinrich-von-Stephan-Straße ziehen

    • An der Ecke Basler Straße/Heinrich-von-Stephan-Straße haben Bauarbeiten begonnen Der Investor will keine Fragen beantworten. Doch jetzt steht nach BZ-Informationen fest, wer Ankermieter wird. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Auf Freiburgs Business-Meile geht es in Riesenschritten voran
    • BZ-Plus Büroquartier

      Auf Freiburgs Business-Meile geht es in Riesenschritten voran

    • Sieben Gebäude in sieben Bauabschnitten für rund 240 Millionen Euro: Das neue Büroquartier an der Heinrich-von-Stephan-Straße soll 2023 fertig sein. Ein Überblick, was auf dem Gelände wo ist. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Die Sanierung des
    • BZ-Plus Baustellenbesuch

      Die Sanierung des "Haus der Jugend" liegt im Kosten- und Zeitrahmen

    • Noch ist es nicht fertig, doch es deutet sich schon an: Das "Haus der Jugend" an der Uhlandstraße, das seit März 2017 saniert wird, wird ein Schmuckstück für Freiburg werden. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Spende für Essenstreff
    • Spende für Essenstreff

    • 5000 EURO hat Jim Webster (Mitte) dem Freiburger Essenstreff an der Schwarzwaldstraße gespendet. Das Foto zeigt ihn bei der Übergabe des symbolischen Schecks an die neue Betriebsleitung des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tritta-Kurse — Konzertmatinee Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Aug. 2020
      BZ-Testfahrt mit einem Laster an Freiburgs tödlicher Unfallstelle
    • BZ-Plus Heinrich-von-Stephan-Straße

      BZ-Testfahrt mit einem Laster an Freiburgs tödlicher Unfallstelle

    • Bei mehreren Testfahrten mit einem Lkw über die Heinrich-von-Stephan-Straße haben wir uns die brenzlige Verkehrssituation an der Gefahrenstelle vor der B31-Auffahrt genau angeschaut. Von Fabian Vögtle 0
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tenni-Freizeit — Sommerkurs — Blumenmärchen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Der Freiburger Stadttunnel soll mehr Verkehrsentlastung bringen als erwartet
    • BZ-Plus Verkehr

      Der Freiburger Stadttunnel soll mehr Verkehrsentlastung bringen als erwartet

    • 57.000 Fahrzeuge rollen pro Tag über die B31 – die meisten sollen irgendwann durch den Freiburger Stadttunnel fahren. Regierungspräsidentin Schäfer und OB Horn betonen den Wert des Projekts. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Die Villa
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die Villa "Tannenhof" in der Wiehre war einst ein hochherrschaftliches Domizil

    • Von 1919 bis 1938 lebte Prinz Johann Georg von Sachsen in der "Villa Tannenhof". Das Gebäude ist heute der Sitz der Verwaltung des Freiburger Lorettokrankenhauses. Von Manfred Gallo
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Für pflegende Angehörige gibt es im August wieder eine Reihe von Terminen
    • Kostenloses Angebot

      Für pflegende Angehörige gibt es im August wieder eine Reihe von Terminen

    • Gemeinsame Spaziergänge, Beratungen und Stammtisch: Das "Netzwerk Pflegebegleitung" bietet im August wieder eine Reihe von Veranstaltungen für pflegende Angehörige. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Selbstbehauptung — Seniorensprechstunde Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Deutschkurse von
    • Unterricht

      Deutschkurse von "Bildung für alle" können für 250 Geflüchtete wieder stattfinden

    • Die Deutschkurse von "Bildung für alle" haben in neuen Räumen wieder begonnen. Wegen Corona konnten sie nur in Parks oder anderen Sälen stattfinden. Teils konnten die Menschen nicht erreicht werden. Von Anja Bochtler
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Gefälschtes Anwohnerschreiben schreckt Freiburgs Bürger und Rathaus auf
    • Parkverbote

      Gefälschtes Anwohnerschreiben schreckt Freiburgs Bürger und Rathaus auf

    • Eine autofreie Wiehre im August: Das kündigt ein Schreiben an parkenden Autos an. Die Drähte im Freiburger Rathaus liefen am Freitag heiß. Doch der Brief ist gefälscht, die Verwaltung erstattet ... Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gartenserenade — Ausstellung erst 2021 — Hofflohmarkt — Radio-Workshop Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Peter Graef gestaltet wieder eine Klangmatinee
    • Freiburg-Wiehre

      Peter Graef gestaltet wieder eine Klangmatinee

    • Eine Klangmatinee mit Oberton- und Heilgesängen findet am Sonntag, 2. August, in der Marienkapelle statt. Von BZ-Redaktion
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen