BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Von einem Doppelhaus in Freiburg-Wiehre überstand nur der Sockel den Weltkrieg
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Von einem Doppelhaus in Freiburg-Wiehre überstand nur der Sockel den Weltkrieg

    • Gemeinsam mit vielen anderen Häusern wurde beim Bombenangriff 1944 das Eckgebäude Tal-/Glümerstraße zerstört. Der Nachkriegsneubau entstand auf dem historischen Sockel. Von Carola Schark
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mediencafé — Kleine Kirche Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Nov. 2020
      Die Musikschule Freiburg unterrichtet jetzt in der Stadthalle
    • Provisorische Bleibe

      Die Musikschule Freiburg unterrichtet jetzt in der Stadthalle

    • Die Musikschule Freiburg hat mehr als 3000 Schüler. 500 bis 600 davon können jetzt in der Stadthalle unterrichtet werden – wenigstens bis zum Ende dieses Schuljahres. Von Stephanie Streif
    • Do, 5. Nov. 2020
      Elternkurs:
    • Elternkurs: "Mit Kindern wachsen"

    • Unter dem Titel "Mit Kindern wachsen" beginnt am 11. November ein achtsamkeitsbasierter Elternkurs, der sechsmal mittwochs von 19 Uhr bis 21.30 Uhr bei der katholischen Bildungseinrichtung "E+F ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Für den Neubau des Freiburger Forstamts werden Bäume gefällt
    • Wiehre

      Für den Neubau des Freiburger Forstamts werden Bäume gefällt

    • Das Forstamt wird beim Waldhaus, zwischen den Stadtteilen Wiehre und Günterstal, neu gebaut. Daher werden dort auf 15 Metern Breite ab Mittwoch Bäume gefällt, um den Bauplatz vorzubereiten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Offene Sprechstunde — Natur- und Waldschule Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      B-31-Tunnel in Freiburg diese Woche in zwei Nächten gesperrt
    • Straße

      B-31-Tunnel in Freiburg diese Woche in zwei Nächten gesperrt

    • Wegen Kontroll-, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten werden die Tunnel der B 31 in dieser Woche in zwei Nächten gesperrt. Dabei wird jeweils eine Fahrtrichtung voll gesperrt sein. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Polizei war mit Aufregung um eine Katze in der Wiehre beschäftigt
    • Freiburg

      Polizei war mit Aufregung um eine Katze in der Wiehre beschäftigt

    • Viel Aufregung gab es um eine Katze im Freiburger Stadtteil Wiehre. Wurde sie an einem Laternenpfahl festgebunden? Am Ende löst sich alles in Wohlgefallen auf. Sie hatte sich selbst verheddert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Okt. 2020
      Telekom verlegt in der Wiehre und im Rieselfeld rund 290 Kilometer Glasfaser
    • Freiburg

      Telekom verlegt in der Wiehre und im Rieselfeld rund 290 Kilometer Glasfaser

    • Ab Februar 2021 will die Telekom in der Wiehre und im Rieselfeld rund 290 Kilometer Glasfaser für schnelles Internet verlegen. Das kostet bis zu 20 Millionen Euro. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 30. Okt. 2020
      Laborleiter Christian Haas ist kein Freund von Corona-Massentests
    • Interview

      Laborleiter Christian Haas ist kein Freund von Corona-Massentests

    • Als größtes Labor Südbadens spielt das MVZ Clotten in Freiburg eine zentrale Rolle im Kampf gegen Corona. Leiter Christian Haas erläutert die aktuelle Lage. Von Florian Kech
    • Fr, 30. Okt. 2020
      Gerade erst fertiggestelltes Auftrags-Graffito in Freiburg schon übersprüht
    • Sprayer

      Gerade erst fertiggestelltes Auftrags-Graffito in Freiburg schon übersprüht

    • Graffito schützt nicht vor Graffito: Ein Freiburger Kunstförderer hat eine bittere Erfahrung gemacht. Ein gerade erst fertiggestelltes Auftragswerk wurde von einem Sprayer teilweise übermalt. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 29. Okt. 2020
      Eine Freiburger Facharztpraxis leidet unter der Pandemie – und fürchtet um ihre Investitionen
    • BZ-Plus Betriebe und Corona

      Eine Freiburger Facharztpraxis leidet unter der Pandemie – und fürchtet um ihre Investitionen

    • Eine Orthopädische Facharztpraxis aus Freiburg stand wegen Corona vor der Kurzarbeit – und will nun eine Wiederholung vermeiden. Die Praxisinhaber sorgen sich vor weiteren Einbußen. Von Holger Schindler 0
    • Do, 29. Okt. 2020
      Räuberische Erpressung mit Bombenattrappe in Freiburg
    • Kripo ermittelt

      Räuberische Erpressung mit Bombenattrappe in Freiburg

    • Mit einer vermeintlichen Bombe hat ein Unbekannter in einem Handyladen drei Mobiltelefone erpresst. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Okt. 2020
      Graffito schützte nicht vor Graffito
    • Graffito schützte nicht vor Graffito

    • Ein gerade erst fertiggestelltes Auftragskunstwerk wurde von einem anderen Sprayer teilweise übermalt – die Motive sind rätselhaft. Von Jens Kitzler
    • Di, 27. Okt. 2020
      Die Fia bereitet Fachkräfte in Gesundheitsberufen auf deutsche Prüfungen vor
    • Ausbildung

      Die Fia bereitet Fachkräfte in Gesundheitsberufen auf deutsche Prüfungen vor

    • Fachkräfte im Gesundheitswesen sind gefragt, doch die deutschen Zulassungsprüfungen sind schwer. Die Freiburg International Academy will helfen Von Anja Bochtler
    • Sa, 24. Okt. 2020
      DAS MACHT SCHULE!
    • DAS MACHT SCHULE!

    • DFG-FORUM ONLINE Ideen für den Planeten Nach dem großen Online-Forum "Projekte für den Planeten" am Deutsch-Französischen Gymnasium hat sich nun ein kleines etabliert: Jeden Freitagmorgen ... Von Simone Höhl
    • Mo, 19. Okt. 2020
      An diesen 17 neuen Stationen kann man jetzt in Freiburg Räder leihen
    • Frelo-Ausbau

      An diesen 17 neuen Stationen kann man jetzt in Freiburg Räder leihen

    • Das Freiburger Verleihsystem für Fahrräder wird weiter kräftig ausgebaut. 17 neue Stationen kamen jetzt dazu – in einer Vielzahl von Stadtteilen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Die Freiburger
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die Freiburger "Villa Dietler" hat sich in gut 100 Jahren äußerlich kaum verändert

    • Der Möbelfabrikant Adolf Dietler ließ sich Anfang des 20. Jahrhunderts eine repräsentative Villa im Freiburger Stadtteil Wiehre bauen. Zur Straßenseite ist sie bis heute fast unverändert. Von Manfred Gallo
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Freiburger Bürgervereine sagen ihre Dreisam-Ausstellung ab
    • Wegen Corona-Verschärfung

      Freiburger Bürgervereine sagen ihre Dreisam-Ausstellung ab

    • Eigentlich hätte am Montagnachmittag eine Doppelausstellung zweier Freiburger Bürgervereine zum Thema Dreisam eröffnet werden sollen. Das ist nun corona-bedingt kurzfristig abgesagt worden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Hallo, Libelle!
    • Leserfoto

      Hallo, Libelle!

    • Diese Libelle, die sich an einem Weiher nach Dauerregen ein Sonnenbad gönnte, fotografierte BZ-Leser Stefan Gihring bei einem Spaziergang am Schlierberg in der Nähe des Waldhauses. Von Stefan Gihring
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Mit Bezug zur Dreisam
    • Mit Bezug zur Dreisam

    • Zwei Ausstellungen der Wiehre-Bürgervereine im "ZO". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Wie ein Theaterprojekt in Freiburg das Schicksal von Geflüchteten und Helfern nahe bringt
    • BZ-Plus Seenotrettung

      Wie ein Theaterprojekt in Freiburg das Schicksal von Geflüchteten und Helfern nahe bringt

    • Die "Mittelmeer-Monologe" verarbeiten Erlebnisse von Geflüchteten und Seenotrettern. Viele Szenen in dem Stück, das in Freiburg gezeigt wird, gehen dem Publikum an die Substanz. Von Anja Bochtler
    • Do, 15. Okt. 2020
      Die Freiburgerin Nicoletta Torcelli würde gern in ferne Universen reisen
    • BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Nicoletta Torcelli würde gern in ferne Universen reisen

    • Nicoletta Torcelli (63) ist freie Kulturschaffende und Leiterin des Projektes Öko-logics. Im BZ-Fragebogen verrät sie, dass sie gerne einmal in ferne Universen reisen würde. Von Claudia Füßler
    • Do, 15. Okt. 2020
      Zwei Stadtführungen zum Thema
    • Zwei Stadtführungen zum Thema "Lost Places"

    • Zwei kostenlose Stadtführungen zum Thema "Lost Places" bietet der Verein Vistatour zum Freiburger Stadtjubiläum an (ohne Anmeldung): Am Freitag, 16. Oktober, 18 Uhr, zeigt Birgit Heidtke entlang ... Von BZ-Redaktion
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen