BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 16. Mai 2019
      In Günterstal ist’s sehr sicher
    • In Günterstal ist’s sehr sicher

    • Im Verhältnis zur Einwohnerzahl gibt es in dem Stadtteil sechsmal weniger Straftaten als in der Wiehre. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 15. Mai 2019
      Diskutieren und informieren
    • BZ-Plus

      Diskutieren und informieren

    • VEREINT IM VEREIN: "Freiburger Diskurse" wollen hinterfragen. Von Anja Bochtler
    • Di, 14. Mai 2019
      Ottmar Miles-Paul setzt sich seit Jahrzehnten für Inklusion ein, jetzt war er in Freiburg
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Ottmar Miles-Paul setzt sich seit Jahrzehnten für Inklusion ein, jetzt war er in Freiburg

    • Sein Selbstbewusstsein musste er sich erarbeiten: Ottmar Miles-Paul, der mit einer angeborenen Sehbehinderung lebt. Trotz einiger Erfolge gebe es in Sachen Inklusion noch viel zu tun, wie er erklärt. Von Anja Bochtler
    • Mo, 13. Mai 2019
      Unbekannter schlägt zwei Mädchen und greift sie mit Pfefferspray an
    • Zeugenaufruf

      Unbekannter schlägt zwei Mädchen und greift sie mit Pfefferspray an

    • An der Straßenbahnhaltestelle Weddigenstraße in Freiburg soll am Donnerstag ein Unbekannter Mann zwei Mädchen geschlagen und mit Pfefferspray angegriffen haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mai 2019
      Bürgerdialog im Doppelpack
    • Bürgerdialog im Doppelpack

    • Sicherheitskonferenzen für Wiehre und Weingarten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mai 2019
      Freiburger Gemeinderat will Pläne der Baugenossenschaft Familienheim für die Quäkerstraße bremsen
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Freiburger Gemeinderat will Pläne der Baugenossenschaft Familienheim für die Quäkerstraße bremsen

    • Verwaltung und Gemeinderat erhöhen den Druck auf die Baugenossenschaft Familienheim: Zwei Erhaltungssatzungen sollen die Struktur des Wohngebiets in der Wiehre schützen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 10. Mai 2019
      Emil-Thoma-Grundschule spendet Basarerlös
    • Emil-Thoma-Grundschule spendet Basarerlös

    • FREIBURG-WIEHRE. Den Verkaufserlös der zahlreichen Klassen-Angebote beim Frühlingsbasar der Emil-Thoma-Grundschule haben die Kinder der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" gespendet. 2000 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mai 2019
      Orgelkonzert mit Werken von Bach und Bunk
    • Orgelkonzert mit Werken von Bach und Bunk

    • FREIBURG-WIEHRE. Als Teil der ökumenischen Orgelkonzertreihe "Mit Bach durch die Regio" präsentiert der ehemalige Kantor der evangelischen Christuskirche, Jörg Endebrock, in seiner alten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mai 2019
      Feldenkrais-Kurs startet am nächsten Dienstag
    • Feldenkrais-Kurs startet am nächsten Dienstag

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Kurs "Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung" findet ab 14. Mai dienstags ab 12.30 Uhr im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, statt (acht Termine, 52 Euro). Anmeldung: ... Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Mai 2019
      Polizei stoppt Düsseldorfer Ultras auf Autobahn und sucht jetzt Zeugen der Schlägerei mit SC-Ultras
    • Freiburg

      Polizei stoppt Düsseldorfer Ultras auf Autobahn und sucht jetzt Zeugen der Schlägerei mit SC-Ultras

    • Bei einer Schlägerei zwischen gewalttätigen Fußballfans nach dem Bundesligaspiel in Freiburg wurden mehrere Menschen verletzt, die Düsseldorfer Ultras konnten zunächst flüchten. Von bz/kh/vö
    • So, 5. Mai 2019
      Umstrittene Kita am Bahnwärterhäuschen ist eröffnet
    • BZ-Plus Freiburg

      Umstrittene Kita am Bahnwärterhäuschen ist eröffnet

    • Das Projekt war umstritten, doch nun ist die Kita eröffnet: In dem alten Bahnwärterhäuschen und einem Neubau an der Freiburger Lorettostraße werden künftig 30 Kinder ganztägig betreut. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 4. Mai 2019
      Doku wird zweimal gezeigt
    • Doku wird zweimal gezeigt

    • "Alsterdorfer Passion". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Mai 2019
      Schachkurs startet am Mittwoch
    • Schachkurs startet am Mittwoch

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Kurs "Schach für Anfänger und Hobbyspieler" findet ab 8. Mai mittwochs von 14 bis 15 Uhr statt im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29. Die Leitung hat Robert Huber. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mai 2019
      Ein Freiburger Verein kümmert sich seit 30 Jahren um autistische Menschen und ihre Angehörigen
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Ein Freiburger Verein kümmert sich seit 30 Jahren um autistische Menschen und ihre Angehörigen

    • Der Verein "Autismus Südbaden" unterhält Therapiezentren und Wohnprojekte. Vor 30 Jahren haben ihn Angehörige autistischer Menschen und Fachkräfte gegründet. Von Anja Bochtler
    • Do, 2. Mai 2019
      Das Schreibwarengeschäft Rose in der Günterstalstraße wird 125 Jahre alt
    • BZ-Plus Geschäftsjubiläum

      Das Schreibwarengeschäft Rose in der Günterstalstraße wird 125 Jahre alt

    • Als Max Rose am 30. April 1894 seine Buchbinderei eröffnete und seine Frau Clara den Verkauf von Schreibwaren aufnahm, ahnten die beiden nichts vom Onlinehandel und der Idee vom papierlosen Büro. Von Holger Schindler
    • Do, 2. Mai 2019
      Kurs:
    • Kurs: "Atemkraft ist Lebenskraft"

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Kurs "Atemkraft ist Lebenskraft - Atemarbeit auf der Grundlage des ,Gelassenen Atems'" findet ab 3. Mai freitags, 14.30 bis 16 Uhr, im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Apr. 2019
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      "Wiehre für alle" will eine Erhaltungssatzung auch westlich der Quäkerstraße

    • Anfang Mai wird der Gemeinderat wahrscheinlich eine soziale Erhaltungssatzung für das Quartier östlich der Quäkerstraße beschließen. "Wiehre für alle" will mehr Wohnungen einbeziehen. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 27. Apr. 2019
      E-Bike-Tour von Vauban nach Staufen
    • E-Bike-Tour von Vauban nach Staufen

    • FREIBURG-WIEHRE (BZ). In der Veranstaltungsreihe "E-Bike Touren am Dienstag - geführte Fahrten in der Umgebung von Freiburg" findet die erste Fahrt am kommenden Dienstag, 30. April, statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Apr. 2019
      Singprojekt zum Patrozinium
    • Singprojekt zum Patrozinium

    • FREIBURG-WIEHRE (BZ). Der Chor St. Johann Freiburg-Wiehre unter der Leitung von Wilm Geismann lädt zum Singprojekt "Theresienmesse" von Joseph Haydn ein. Das Werk wird zum Patrozinium am 30. Juni ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Apr. 2019
      Eine blaue Tartanbahn ergänzt jetzt die blauen Parkplätze in der Wiehre
    • BZ-Plus Ehemaliges Streitobjekt

      Eine blaue Tartanbahn ergänzt jetzt die blauen Parkplätze in der Wiehre

    • Die schlumpfblauen Parkplätze in der Wiehre sind jetzt um eine ebenso blaue Tartanbahn ergänzt. Nach langem Streithaben sich Stadtverwaltung und Eigentümer auf einen Kompromiss geeinigt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 25. Apr. 2019
      Aus
    • Supermarkt

      Aus "Treff 3000" in der Talstraße wird Edeka

    • Am Dienstag ist Eröffnung: Nach dreiwöchiger Umbauphase öffnet der ehemalige Treff-3000-Markt in der Talstraße 65 als Edeka-Filiale wieder. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Apr. 2019
      Wildwasser berät seit 30 Jahren Mädchen und Frauen zu sexualisierter Gewalt
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Wildwasser berät seit 30 Jahren Mädchen und Frauen zu sexualisierter Gewalt

    • In der Basler Straße 8 berät Wildwasser Frauen und Mädchen zu sexueller Gewalt. Neue Arbeitsfelder kommen ständig dazu: Mittlerweile gibt’s auch Tipps zu den Gefahren sozialer Netzwerke Von Anja Bochtler
    • Di, 23. Apr. 2019
      Weine vom Tuniberg sollen Wein-Liebhaber in den Wiehrebahnhof locken
    • Veranstaltung

      Weine vom Tuniberg sollen Wein-Liebhaber in den Wiehrebahnhof locken

    • "Der Tuniberg lokt" heißt das Event, das am Samstag den Freiburger Wiehrebahnhof zur Verkostungs- und Partyzone machen soll. "Zu wenige kennen die Weine vom Tuniberg", sagt Martina Hunn. Von Holger Schindler
    • Di, 23. Apr. 2019
      Autonome Spielzeugautos
    • Autonome Spielzeugautos

    • Embex lädt zum "Robocup". Von Holger Schindler
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen