BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 8. Jun. 2019
      Der Tante-Emma-Laden am Gerwigplatz in der Wiehre ist zu
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Der Tante-Emma-Laden am Gerwigplatz in der Wiehre ist zu

    • Die Ladenzeile am Gerwigplatz hält sich schon seit Jahrzehnten, doch jetzt ist ein wichtiger Baustein weggebrochen: der Tante-Emma-Laden ist Geschichte. Jetzt zieht eine Fahrradwerkstatt ein. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 8. Jun. 2019
      Sprechstunden zu Smartphone-Fragen
    • Sprechstunden zu Smartphone-Fragen

    • FREIBURG-WIEHRE. Erika Tischer-Oberdorf und Claus Schmucker bieten im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, jeden Dienstag kostenlose Smartphone-Einzelsprechstunden an - Erika Tischer-Oberdorf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jun. 2019
      Wer aus Richtung Osten nach Freiburg fährt, muss ab Samstag mit Stau rechnen
    • Verkehr

      Wer aus Richtung Osten nach Freiburg fährt, muss ab Samstag mit Stau rechnen

    • Weiträumig umfahren, Höllentalbahn benutzen: Die Stadtverwaltung empfiehlt, die Baustelle auf der B 31 zu meiden. Von Samstag an drohen in Freiburg Staus. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 7. Jun. 2019
      Baum an Christuskirche wird bald gefällt
    • Baum an Christuskirche wird bald gefällt

    • FREIBURG-WIEHRE. Auf dem Areal der evangelischen Christuskirche, Zasiusstraße 5, muss nach Mitteilung von Pfarrer Björn Slenczka eine große Rosskastanie zwischen Chor der Kirche und Gemeindehaus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jun. 2019
      Pfingstvigil in der Johanneskirche
    • Pfingstvigil in der Johanneskirche

    • FREIBURG. Eine Pfingstvigil beginnt am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, in der katholischen Johanneskirche, Günterstalstraße 2. Vigilien sind im Verständnis der Kirche nächtliche Bittgottesdienste ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2019
      In Vabo-Klassen lernen Geflüchtete Grundlagen für das Berufsleben
    • Integration durch Bildung

      In Vabo-Klassen lernen Geflüchtete Grundlagen für das Berufsleben

    • Am Walter-Eucken-Gymnasium soll Geflüchteten in Vabo-Klassen Deutschkenntnisse und eine Basis für ihre weitere Qualifizierung vermittelt werden. Für die Pädagogen ist dies eine Herausforderung. Von Anja Bochtler
    • Mo, 3. Jun. 2019
      Als eine Schnellstraße durch die Wiehre gebaut werden sollte
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Als eine Schnellstraße durch die Wiehre gebaut werden sollte

    • Schon in den 30er Jahren gab es Pläne, eine Autoschnellstraße quer durch die Wiehre zu bauen, die auch in den 1960er Jahren wieder diskutiert wurde. Doch die ASS wurde nie gebaut Von Fritz Steger 0
    • Mo, 3. Jun. 2019
      Das Freiburger Holbeinpferd ist aus der Sanierungs-Kur zurück
    • Video

      Das Freiburger Holbeinpferd ist aus der Sanierungs-Kur zurück

    • Eine Freiburger Institution ist 180 Kilo leichter geworden - und schlank, wie seit zwanzig Jahren nicht mehr: Das Holbeinpferd steht nach mehr als drei Monaten Sanierung wieder an seinem Platz. Von Patrick Kerber 0
    • Mo, 3. Jun. 2019
      Für pflegende Angehörige
    • Für pflegende Angehörige

    • Die Termine im Juni. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mai 2019
      Das Studierendenwerk Freiburg berät nun in der Basler Straße 2
    • Umzug

      Das Studierendenwerk Freiburg berät nun in der Basler Straße 2

    • Neue Anlaufstelle für Studentinnen und Studenten. Seit dieser Woche befindet sich das Studierendenwerk Freiburg (SWFR) in der Basler Straße 2. In dem Gebäude befand sich zuvor das Bürgeramt. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 31. Mai 2019
      Freiburgs
    • Freiburgs "Karte von morgen"

    • Workshop nächsten Mittwoch. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mai 2019
      Stipendiaten des Freiburger Jugendkunstpreises zeigen ihr künsterlisches Talent
    • Vernissage

      Stipendiaten des Freiburger Jugendkunstpreises zeigen ihr künsterlisches Talent

    • Bei einer Ausstellung präsentieren acht Stipendiatinnen und Stipendiaten des Jugendkunstpreises ihre Werke. Zum Abschluss gibt es eine kleine Modenschau mit dem Namen "Edelschrotthaufen". Von Hannah Sill
    • Mi, 29. Mai 2019
      Flohmarkt mit Frühstück an der Oltmannsstraße
    • Flohmarkt mit Frühstück an der Oltmannsstraße

    • FREIBURG-WIEHRE. Ein Flohmarkt des "Hoffnungs- und Hilfehofs" der Stadtmission-Holzwerkstatt, Oltmannsstraße 30, findet am Samstag, 1. Juni, 10 bis 16 Uhr, statt. Zudem gibt es ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mai 2019
      Bagger im Einsatz für die Fischrampe am Schwabentorwehr
    • Sanierung

      Bagger im Einsatz für die Fischrampe am Schwabentorwehr

    • Seit drei Wochen laufend Bauarbeiten am historischen Schwabentorwehr. Und aktuell sind diese für viele Passanten an der Dreisam ein besonderer Hingucker. Von Fabian Vögtle
    • So, 26. Mai 2019
      Hunderte Rumänen warten in der Freiburger Wiehre darauf, wählen zu können
    • Europawahl und Referendum

      Hunderte Rumänen warten in der Freiburger Wiehre darauf, wählen zu können

    • In der Freiburger Wiehre haben am Sonntag Hunderte Rumänen darauf gewartet, ihre Stimme zur Europawahl und zu zwei Referenden abgeben zu können. Sie mussten teils Stunden warten, um wählen zu können. Von Manuel Fritsch
    • So, 26. Mai 2019
      Das sind die Ergebnisse der Europawahl 2019 in Freiburg
    • Live-Übersicht

      Das sind die Ergebnisse der Europawahl 2019 in Freiburg

    • Am Superwahltag wird vor der Kommunalwahl zunächst die Europawahl ausgezählt. Hier sind die Ergebnisse für alle Freiburger Stadtteile, sobald sie vorliegen. Von Daniel Laufer, Konstantin Görlich 0
    • So, 26. Mai 2019
      Sperrung zu Pfingsten: Schwabentor- und Greiffeneggbrücke werden saniert
    • Ost-West-Passage

      Sperrung zu Pfingsten: Schwabentor- und Greiffeneggbrücke werden saniert

    • Am Pfingstwochenende wird es in Freiburg Verkehrsbehinderungen geben – und das nicht nur für Autofahrer: Zwei Brücken werden saniert, aber auch eine Tram-Haltestelle. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mai 2019
      Freiburger-Schüler-Film-Forum zeichnet Jungfilmer aus
    • Preisträger

      Freiburger-Schüler-Film-Forum zeichnet Jungfilmer aus

    • Beim 19. Freiburger Schüler-Film-Forum sind die Preisträger des Förderpreises Videoarbeit und des RVF-Kurzfilm Wettbewerbes „Spurwechsel“ ausgezeichnet worden. Beide Preise sind ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mai 2019
      Wechsel nach mehr als einem Vierteljahrhundert
    • Wechsel nach mehr als einem Vierteljahrhundert

    • An der Spitze des Lorettobad-Fördervereins löst Sophie Hünerfeld den Gründungsvorsitzenden Klaus Winkler ab. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mai 2019
      Am Samstag ist wieder Brombergstraßenfest in der Wiehre
    • Vollrath-Hermisson-Haus

      Am Samstag ist wieder Brombergstraßenfest in der Wiehre

    • Die Brombergstraße ist an diesem Tag für den Verkehr gesperrt. Das Fest beginnt um 14.30 Uhr mit Spielaktionen des Vereins Spielmobil, Tombola und Flohmarkt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mai 2019
      Der Bolzplatz in der Wiehre ist wieder frei, der Spielplatz noch nicht
    • Sanierung

      Der Bolzplatz in der Wiehre ist wieder frei, der Spielplatz noch nicht

    • An der Langemarckstraße in Freiburg-Wiehre wurden Spielmöglichkeiten runderneuert. Während auf dem Spielplatz noch der Rasen wachsen muss, darf daneben schon wieder gekickt werden. Von Christian Engel
    • Di, 21. Mai 2019
      Freunde des Lorettobades tagen heute Abend
    • Freunde des Lorettobades tagen heute Abend

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Verein "Freunde des Lorettobades" veranstaltet am Dienstag, 21. Mai, 19 Uhr, im Nebenraum des Gasthauses Grüner Baum, Lorettostraße 12, seine Hauptversammlung. Unter anderem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mai 2019
      Die Geschichte der Freiburger Jahrmärkte reicht bis ins Mittelalter zurück
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Die Geschichte der Freiburger Jahrmärkte reicht bis ins Mittelalter zurück

    • 1929 fand die letzte Frühjahrsmesse auf dem Stühlinger Kirchplatz statt – seit 20 Jahren gastiert sie auf dem Messegelände. Die Geschichte der Jahrmärkte reicht aber bis ins Mittelalter zurück. Von Fritz Steger 0
    • Do, 16. Mai 2019
      Bildungsministerin Eisenmann:
    • CDU-Veranstaltung

      Bildungsministerin Eisenmann: "Die Lehrerversorgung ist bis 2020 auf Kante genäht"

    • Bildungsministerin Susanne Eisenmann stellte sich bei einer Veranstaltung in der Wodanhalle in Freiburg den Fragen des Publikums. Mit klaren Aussagen versuchte die 54-Jährige nichts schönzureden. Von Anita Rüffer 0
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen