Emissionshandel
Freiburger Staatsrechtler bestreitet Nutzen der Windkraft für den Klimaschutz

Er beziffert den Wert der Windenergie für den Klimaschutz "nahe null" und begründet dies mit dem Emissionshandel: Ein Freiburger Professor outet sich als Windkraft-Skeptiker.
Ein forcierter Ausbau der Windkraft wäre verfassungswidrig, weil er gegen das Staatsziel Umweltschutz verstoße. Diese These hat der emeritierte Freiburger Rechtsprofessor Dietrich Murswiek jetzt in einem Beitrag für "FAZ-Einspruch", das ist das juristische Online-Angebot der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, vertreten.
Ein Freund der Windkraft ist der Professor nicht
Seit 1994 ist der Staat ausdrücklich verpflichtet, die "natürlichen Lebensgrundlagen" zu schützen. Damals ...
Ein Freund der Windkraft ist der Professor nicht
Seit 1994 ist der Staat ausdrücklich verpflichtet, die "natürlichen Lebensgrundlagen" zu schützen. Damals ...