Südbaden/Schweiz
Nach Franken-Schock: Schweizer Wirtschaft wächst wieder

Der Wohlstand in Südbaden hängt zu einem beträchtlichen Teil von der wirtschaftlichen Entwicklung der Schweiz ab. Grund zur Sorge gibt es nicht: Die Schweizer Wirtschaft ist wieder stärker.
Die Schweizer Wirtschaft verkraftet die Folgen des Franken-Schocks erstaunlich gut. Nach einem geringen Wachstum des Bruttoinlandprodukts in Höhe von 0,8 Prozent im Jahr 2015 wird die Wirtschaftsleistung 2016 und in den kommenden zwei Jahren wieder stärker steigen. Diese Prognose haben am Donnerstag die Ökonomen des Basler Konjunkturforschungsinstituts BAK abgegeben. Die Schweizer Arbeitslosenrate wird sich bei einem Wert von 3,3 Prozent stabilisieren.
Martin Eichler, BAK-Chefökonom, sprach von eher "langweiligen Zeiten". In anderen industrialisierten Weltregionen verlaufe die wirtschaftliche Entwicklung ähnlich. Weder könne er eine enorme Dynamik erkennen noch einen drohenden Absturz. Die Rohstoffpreise hätten sich stabilisiert, was den Ölförderländern zugute komme. Chinas Volkswirtschaft ...
Martin Eichler, BAK-Chefökonom, sprach von eher "langweiligen Zeiten". In anderen industrialisierten Weltregionen verlaufe die wirtschaftliche Entwicklung ähnlich. Weder könne er eine enorme Dynamik erkennen noch einen drohenden Absturz. Die Rohstoffpreise hätten sich stabilisiert, was den Ölförderländern zugute komme. Chinas Volkswirtschaft ...