Brände in Lahr
Sind Windräder anfällig für Unfälle – und dadurch gefährlich für Menschen?

In Lahr sind innerhalb von fünfeinhalb Jahren zwei Anlagen abgebrannt. Experten sehen jedoch ein geringes Risiko für Menschen: Der Tod durch Blitzschlag sei viel wahrscheinlicher. Der TÜV bewertet das anders.
Anfang Februar ist in Lahr zum zweiten Mal binnen fünfeinhalb Jahren ein Windrad abgebrannt. Sind Windenergieanlagen anfällig für Brände? Wie viele Windrad-Havarien es wirklich gibt, darüber wird gestritten. Dabei wären Brände vermeidbar. Der TÜV-Verband hat eine Debatte um unabhängige Prüfungen von Windrädern angestoßen – stieß damit aber bis zuletzt in der Politik Ablehnung.
Kilometerweit war im Herbst 2013 die Rauchsäule des brennenden Windrads auf dem Lahrer Langenhard zu sehen. Es heißt, sogar in Freiburg habe man die schwarze Rauchfahne gesehen. Die Anlage brannte aus, Trümmer des Rotors fielen zu Boden und in den Wald. Fünf Jahre danach, Anfang Februar, ein ähnliches Bild – allerdings bei Nacht: Wieder brennt ein Windrad auf dem Lahrer Langenhard, es ist die Nachbaranlage der 2013 abgebrannten – wie ein brennendes Kreuz ragt die Anlage in den Nachthimmel.
Wie oft kommt es vor, dass ein Windrad brennt? Auf diese Frage gibt es keine statistisch gesicherte Antwort. Zwar rücken im Fall der Fälle stets die örtlichen Feuerwehren aus und am Ende eines Jahres melden sie ihre Einsätze ans ...
Kilometerweit war im Herbst 2013 die Rauchsäule des brennenden Windrads auf dem Lahrer Langenhard zu sehen. Es heißt, sogar in Freiburg habe man die schwarze Rauchfahne gesehen. Die Anlage brannte aus, Trümmer des Rotors fielen zu Boden und in den Wald. Fünf Jahre danach, Anfang Februar, ein ähnliches Bild – allerdings bei Nacht: Wieder brennt ein Windrad auf dem Lahrer Langenhard, es ist die Nachbaranlage der 2013 abgebrannten – wie ein brennendes Kreuz ragt die Anlage in den Nachthimmel.
Wie oft kommt es vor, dass ein Windrad brennt? Auf diese Frage gibt es keine statistisch gesicherte Antwort. Zwar rücken im Fall der Fälle stets die örtlichen Feuerwehren aus und am Ende eines Jahres melden sie ihre Einsätze ans ...