Metallindustrie

Wie Liebesschlösser eine ganze Branche retten

Ralf Krüger

Von Ralf Krüger (dpa)

Di, 06. August 2013

Wirtschaft

Das alte Vorhängeschloss ist eigentlich aus der Zeit gefallen - moderne Schließsysteme funktionieren mit Chips, nicht mit Schlüsseln. Als Treueschwur ist das Old-School-Schloss aber plötzlich zum Verkaufsschlager geworden.

HANNOVER. Sie hängen an Brücken und Zäunen, auf Balkonen und an Geländern: Liebesschlösser als Symbole ewiger Treue. Liebesschwüre aus Metall sollen Verbundenheit beschwören – egal, ob in Rom, Moskau, Köln, Paris oder Freiburg . ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung