BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Mundologia

Verlosung:
Mundologia

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wittlingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Tag der Premieren bei Wittlinger Sieg gegen Niederhof/Binzgen
    • Fussball

      Tag der Premieren bei Wittlinger Sieg gegen Niederhof/Binzgen

    • Die Fußballerinnen des FC Wittlingen sind mit einem Heimsieg in die neue Saison gestartet. Doch schlägt sich Verbandsliga-Neuling SC Niederhof/Binzgen bei der 1:2-Niederlage achtbar. Von Matthias Konzok und Gregor Huber
    • Sa, 3. Sep. 2022
      BZ-Check nimmt die Lebensqualität im Kreis Lörrach unter die Lupe
    • BZ-Plus Online-Umfrage

      BZ-Check nimmt die Lebensqualität im Kreis Lörrach unter die Lupe

    • Wie gut lebt es sich im Kreis Lörrach? Die Badische Zeitung startet den großen Check und möchte wissen, was die Menschen bewegt, wie ihnen ihre Heimat gefällt und was sie vermissen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      SC Niederhof/Binzgen und FC Wittlingen starten in die Verbandsliga
    • Fußball

      SC Niederhof/Binzgen und FC Wittlingen starten in die Verbandsliga

    • Erstmals spielen die Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen in der Verbandsliga. Der Aufsteiger verfügt über ein stabiles Fundament, ebenso wie der FC Wittlingen in seinem neunten Verbandsliga-Jahr. Von Matthias Konzok
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Mit welcher Eigenart fällt Richard Lorenz auf dem Fußballplatz auf?
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Mit welcher Eigenart fällt Richard Lorenz auf dem Fußballplatz auf?

    • Richard Lorenz kickt seit dieser Saison für Verbandsligist FV Lörrach-Brombach. Im BZ-Fragebogen spricht der Friedlinger über Fanrivalität in der Familie, Musik zum Fürchten und Oli Kahn. Von Matthias Konzok
    • Do, 25. Aug. 2022
      Binzen macht mit kreativen Initiativen und prosperierenden Gewerbe auf sich aufmerksam
    • BZ-Plus Ortsporträt

      Binzen macht mit kreativen Initiativen und prosperierenden Gewerbe auf sich aufmerksam

    • Binzen liegt vor den Toren von Lörrach, Weil am Rhein und Basel. Früher hatte die Gemeinde eine strategische Bedeutung, es gab sogar eine Wasserburg. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 24. Aug. 2022
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • KINDERFERIENPROGRAMM Goldene Hunderegeln Im Kinderferien-Programm der Gemeinde Efringen-Kirchen war auch ein Besuch bei den Blansinger Hundesportlern organisiert. Zur Begrüßung der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Aug. 2022
      FC Wittlingen zwingt die aufmüpfigen SF Schliengen in die Knie
    • BZ-Plus Bezirksliga

      FC Wittlingen zwingt die aufmüpfigen SF Schliengen in die Knie

    • Der FC Wittlingen ist erfolgreich in die Saison gestartet. Das 3:1 gegen die SF Schliengen ist aber schwer erkämpft. Denn der Aufsteiger zeigt auf Anhieb, dass er die Bezirksliga bereichert. Von Werner Hornig
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Startschuss für ein Hauen und Stechen in der Bezirksliga?
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Startschuss für ein Hauen und Stechen in der Bezirksliga?

    • Die Bezirksligisten vom Hochrhein sehen ihre Klasse in diesem Jahr ausgeglichen und hochwertig besetzt. Allerdings zeigen sich die Fußballteams in ihren Saisonzielen noch bescheiden. Von Werner Hornig
    • Fr, 12. Aug. 2022
      IG kritisiert Aussagen von Binzens Bürgermeister zur Kandertalbahn
    • BZ-Plus S-Bahn-Studie

      IG kritisiert Aussagen von Binzens Bürgermeister zur Kandertalbahn

    • Die IG Pro Kandertalbahn kritisiert Aussagen von Binzens Bürgermeister zur S-Bahn-Studie im Gemeinderat. Deren Ergebnis habe er "unkritisch" wiedergegeben. Die IG erwägt ein Gegengutachten. Von Moritz Lehmann 0
    • Di, 9. Aug. 2022
      In Wittlingen entsteht ein 40 Meter langer Carport
    • Ungewöhnlicher Bauantrag

      In Wittlingen entsteht ein 40 Meter langer Carport

    • Das gibt es nicht häufig: In Wittlingen soll im Gewerbegebiet ein rund 40 Meter langer und sechs Meter breiter Carport gebaut werden. Der Gemeinderat stimmt zu – mit Bedingungen. Von Herbert Frey
    • Di, 9. Aug. 2022
      Wittlingen schafft sechs neue Atemschutzgeräte an
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Wittlingen schafft sechs neue Atemschutzgeräte an

    • Weil es für die alten keine Ersatzteile mehr gibt, bekommt Wittlingens Feuerwehr sechs neue Atemschutzgeräte. Kosten: knapp 19.000 Euro. Eine Spendenaktion lehnte Bürgermeister Herr ab. Von Herbert Frey
    • Di, 9. Aug. 2022
      Neujahrsempfänge werden im Vorderen Kandertal womöglich in den Sommer verlegt
    • Energieeinsparung

      Neujahrsempfänge werden im Vorderen Kandertal womöglich in den Sommer verlegt

    • Der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal hat über Schritte zur Energieeinsparung beraten – und einiges zusammengetragen. Gefordert seien aber auch Betriebe und Privathaushalte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Wittlingen sagt Ja zu Netzwerk für Mobilität
    • Wittlingen sagt Ja zu Netzwerk für Mobilität

    • Eigenanteil: 2121 Euro jährlich. Von Herbert Frey
    • Fr, 5. Aug. 2022
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • FRAUENVEREIN WITTLINGEN Spende für Werksiedlung Seit einiger Zeit lebt der 21-jährige Moritz, dessen Mutter Mitglied des Wittlinger Frauenvereins ist, in der Christophorus-Werksiedlung in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Mobilität und Feuerwehr Themen im Wittlinger Rat
    • Mobilität und Feuerwehr Themen im Wittlinger Rat

    • (BZ). Der Gemeinderat Wittlingen lädt die Einwohner zu seiner öffentlichen Sitzung am Freitag, 5. August, um 19 Uhr im Rathaus ein. Unter anderem geht es um das Netzwerk für nachhaltige Mobilität ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Gemeinden im Kandertal entwickeln Szenarien für Wasser- und Gasengpass
    • BZ-Plus Notfallpläne

      Gemeinden im Kandertal entwickeln Szenarien für Wasser- und Gasengpass

    • Der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal arbeitet an Notfallplänen für eine Gas- und Wasserknappheit. Das bei Wasserknappheit zuerst die Landwirte sparen sollen, sorgt für Unmut. Von Herbert Frey
    • Do, 28. Jul. 2022
      Endlich vom Glück geküsst
    • Endlich vom Glück geküsst

    • Der Wittlinger Powerboat-Fahrer Stefan Hagin feiert seinen zweiten Sieg in der F-2-Weltmeisterschaft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Bodenrichtwerte liegen noch nicht vor
    • Bodenrichtwerte liegen noch nicht vor

    • Interkommunaler Gutachterausschuss geht davon aus, dass er Ende August liefern kann. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Ergebnis der Machbarkeitsstudie ist ein Dämpfer für die Kandertalbahn – aber nicht das Ende
    • BZ-Plus Reaktivierung als S-Bahn

      Ergebnis der Machbarkeitsstudie ist ein Dämpfer für die Kandertalbahn – aber nicht das Ende

    • Laut einer Studie ist eine S-Bahn-Reaktivierung der Kandertalbahn nicht wirtschaftlich. Das Ergebnis überrascht auch das Stuttgarter Verkehrsministerium. Doch zu Ende ist das Projekt damit nicht. Von Jonas Hirt & Victoria Langelott 0
    • Do, 7. Jul. 2022
      Für das Weingut Schweigler in Binzen gab es gleich zweimal Gold
    • Weinpreise

      Für das Weingut Schweigler in Binzen gab es gleich zweimal Gold

    • Eine ganze Reihe von Markgräfler Weingütern haben im Schweizerischen Aigle vor kurzem Medaillen für ihre Weine bekommen. Das Weingut Schweigler in Binzen heimste gleich zweimal Gold ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Jul. 2022
      Das Vordere Kandertal soll einen gemeinsamen Seniorenbeauftragten bekommen
    • BZ-Plus Verband

      Das Vordere Kandertal soll einen gemeinsamen Seniorenbeauftragten bekommen

    • Auf Anregung aus Eimeldingen wird in Kürze diskutiert, ob es im Vorderen Kandertal einen gemeinsamen Seniorenbeauftragten geben soll. Der Verwaltungsverband will es prüfen. Von Ulrich Senf
    • Di, 5. Jul. 2022
      Zehn Gemeinden im Markgräflerland gehen die nachhaltige Mobilität gemeinsam an
    • BZ-Plus Zusammenschluss

      Zehn Gemeinden im Markgräflerland gehen die nachhaltige Mobilität gemeinsam an

    • Das "Netzwerk für nachhaltige Mobilität im Doppelkorridor Kandertal/Oberrhein" steht kurz vor der Gründung. Dahinter stehen zehn Gemeinden im Markgräflerland, die kooperieren wollen. Von Herbert Frey
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Kocer zum FSV, Gashi nach Wittlingen
    • Kocer zum FSV, Gashi nach Wittlingen

    • (BZ). Eine gewisse Torquote sollte beim FSV Rheinfelden in der kommenden Saison gesichert sein. Tunahan Kocer, 29, der vom Fußball-Bezirksligisten SV Herten in die Landesliga wechselt, ist der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jun. 2022
      Wittlingen feiert zum ersten Mal den
    • BZ-Plus Dorfleben

      Wittlingen feiert zum ersten Mal den "Midsommer"

    • Es war ein Fest von Bürgern für Bürger: Das erste Midsommerfest in Wittlingen war ein Erfolg. Die Organisatoren hatten mit der überwältigenden Resonanz am Wochenende nicht gerechnet. Von Jutta Schütz
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen