BZ-Interview

Wo das Gedächtnis der Badischen Zeitung lagert

Oliver Huber

Von Oliver Huber

Do, 01. Mai 2014 um 15:49 Uhr

Freiburg

Wer in das Papier-Archiv der Badischen Zeitung will, muss in den Keller absteigen. Dort wo früher Druckmaschinen standen, sind nun meterweise Ordner in schlichten Regalen aufgereiht. Bis 2010 wohnte das Archiv unter dem Dach, dann zog das Material um. Welche Bedeutung es heute noch spielt und wie alles anfing, wollte Oliver Huber von seinem Kollegen, dem ehemaligen Archivleiter Rainer Belledin wissen.

BZ: Was wurde dort eigentlich alles archiviert?
Rainer Belledin: Es handelt sich um ein Presse-Archiv, also um Zeitungsartikel. Das heißt, die BZ wurde ausführlich gesammelt. Dabei gilt es zu bedenken, dass einmal verloren gegangene Dinge kaum wieder zu beschaffen sind. Kommt beispielsweise ein Jahresband der BZ abhanden, ist dieser wohl für immer verloren. Im Archiv befinden sich auch eine Handvoll überregionale Tages- und Wochenzeitungen: Also ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung