Evakuierungspläne
Wohin mit 175.000 Menschen bei einem Unfall im Akw Fessenheim?

Das Regierungspräsidium Freiburg hat seinen Plan für einen möglichen Unfall im Atomkraftwerk Fessenheim vorgestellt. Wichtige Details sind allerdings noch ungeklärt - etwa die Zielorte der Evakuierung.
Schon acht Termine haben diverse französische Regierungen genannt, zu denen das elsässische Akw Fessenheim abgeschaltet werden soll – sie wurden immer auf später verschoben. Dabei erklärte der Experte André Herrmann, früherer Präsident der Schweizer Strahlenschutzkommission, in einer Infoveranstaltung am Dienstag in Freiburg erneut, wie gefährlich das Atomkraftwerk seiner Ansicht nach sei. Unterdessen ist die grobe Planung für eine Evakuierung der Region im Falle eines Akw-Unglücks abgeschlossen.
2020 läuft die bisherige Zehnjahresgenehmigung aus
"Die EdF überschätzt sich maßlos. Es ist verheerend, wie sich der ...
2020 läuft die bisherige Zehnjahresgenehmigung aus
"Die EdF überschätzt sich maßlos. Es ist verheerend, wie sich der ...