Wohnungen und Häuser in Freiburg bleiben gefragt – und teuer
In Freiburg wurden im vergangenen Jahr 20 Prozent weniger Wohnungen und Häuser verkauft. Doch an Wert haben Immobilien nicht verloren – im Gegenteil. Das zeigen die neuesten Zahlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Tuniberg hat Potenzial: Am Ortseingang von Opfingen entstehen derzeit neue Wohnungen. Foto: Thomas Kunz
Im Jahr 2022 lief nicht viel auf dem Freiburger Immobilienmarkt. Das zeigt der Immobilienmarktbericht des unabhängigen Gutachterausschusses, der jedes Jahr Daten und Fakten zu Käufen und Verkäufen auflistet: Die Zahl der Transaktionen ging um 20 Prozent zurück, ohne dass ...