Würfelspiel auf der Emmendinger Hochburg: Ein sterbender Baum für todgeweihte Landsknechte
Der Holzkünstler Thomas Rees arbeitete vier Wochen an einer fünf Meter hohen Stele, die nun unterhalb der Hochburgruine ihren Platz hat. Die Stele zeigt ein tödliches Würfelspiel aus dem Jahr 1677.
Thomas Rees (links) und Axel Brinkmann für der Säule „Würfelspiel“ bei der Hochburg Foto: Michael Haberer
In den Himmel oder in die Hölle? Diese Frage galt zwei Fahnenflüchtigen vor rund 350 Jahren auf der Hochburg. Klar war: Sie werden hingerichtet. Das Wie und die damit verbundenen Konsequenzen über das irdische Leiden waren aber offen. An die Antworten darauf, ermittelt in ...