Zahlt der Staat zu viel Wohnkosten?

BZ-Plus Bundeskanzler Friedrich Merz sieht Prüfungsbedarf bei Bürgergeldempfängern – Hilfen für Mieten und Heizung steigen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es fehlt an Unterkünften: Mit mehr bez...zt werden.  Foto: Daniel Reinhardt/dpa  | Foto: dpa
Es fehlt an Unterkünften: Mit mehr bezahlbarem Wohnraum könnte die Höhe von Mietzuschüssen begrenzt werden. Foto: Daniel Reinhardt/dpa Foto: dpa

Wer Bürgergeld bezieht, bekommt die Miete vom Jobcenter bezahlt – zumindest in angemessener Höhe. Ob diese Kosten der Unterkunft (KdU) zu hoch sind, darüber ist gerade eine hitzige Debatte entbrannt. Angestoßen hat sie Friedrich Merz (CDU). Der Kanzler sagte im ARD-Sommerinterview, eine Deckelung der Mietkosten sowie eine Überprüfung der Wohnungsgrößen von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Dagmar Schmidt, Herrn Merz

Weitere Artikel