BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Zell im Wiesental

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Weihnachtstour Gresgen
    • Weihnachtstour Gresgen

    • SPD ZELL/OBERES WIESENTAL Weihnachtstour Gresgen Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten besuchte der SPD-Stützpunkt Gresgen die älteren Mitbürger. Unterstützt von der Stadträtin Claudia ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Aktionstag Handball
    • Aktionstag Handball

    • GERHARD-JUNG-SCHULE ZELL Aktionstag Handball Kürzlich haben die Gerhard-Jung-Schule (GJS) und der TV Zell, Abteilung Handball, zum zweiten Mal den bundesweiten Handball-Grundschulaktionstag ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Wolfer wird RG-Trainer
    • Wolfer wird RG-Trainer

    • RINGEN Wolfer wird RG-Trainer Regionalliga-Absteiger RG Hausen-Zell hat Edgar Wolfer als neuen Ringercoach für die kommende Saison präsentiert. Mit dem Zeller, der von Valentin Götz ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2025
      Wechsel an der Vereinsspitze
    • Wechsel an der Vereinsspitze

    • FC ZELL Wechsel an der Vereinsspitze Mit einem Wechsel an der Vereinsspitze geht der FC Zell ins Jahr 2025. Bei der Hauptversammlung kandidierte der Vorsitzende Jürgen Philipp nicht mehr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Als Atzenbach, Pfaffenberg und Mambach eingemeindet wurden
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren

      Als Atzenbach, Pfaffenberg und Mambach eingemeindet wurden

    • Nachdem Riedichen 1972 sowie Adelsberg und Gresgen 1974 in die Stadt Zell eingemeindet wurden, folgten zum 1. Januar 1975 Atzenbach, Pfaffenberg und Mambach. Eine Liebesheirat war es nicht. Von Sarah Trinler
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Unbekannte zerkratzen in Zell mehrere Fahrzeuge
    • Zeugensuche

      Unbekannte zerkratzen in Zell mehrere Fahrzeuge

    • Am Samstag, gegen 12.45 Uhr, wurden der Polizei mehrere beschädigte Fahrzeuge auf einem Parkplatz in der Teichstraße mitgeteilt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Leserbrief: Tourismus wird ganz stark einbrechen
    • Leserbrief: Tourismus wird ganz stark einbrechen

    • WINDKRAFT-DEBATTE Ein Leser aus dem Oberen Wiesental nimmt zum BZ-Bericht über den Bürgerdialog im Haus Salmegg in Rheinfelden (BZ vom 5. Dezember) Stellung: In dieser Veranstaltung hebt ... Von Peter Maier
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Wie die Integrationsarbeit der Caritas im ländlichen Raum funktioniert
    • BZ-Abo Flüchtlingsarbeit

      Wie die Integrationsarbeit der Caritas im ländlichen Raum funktioniert

    • Größere Orte haben eigene Anlaufstellen für Geflüchtete, in Lörrach gibt es sogar ein Welcome-Center. Auf dem Land springt das Integrationsmanagement der Caritas ein, wie etwa im Oberen Wiesental. Von Sarah Trinler
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Zeller zeigen Kampfgeist durch das Jahr 2024
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Zeller zeigen Kampfgeist durch das Jahr 2024

    • Windkraft, Recyclinghof, Demokratieerhalt – die Zeller Bürger zeigen im Jahre 2024 bei den unterschiedlichsten Themen Rückgrat. Es hat sich gelohnt. Von Sarah Trinler
    • Fr, 27. Dez. 2024
      37 Jahre lang hat dieser Zeller die Straßen von Schnee und Eis befreit
    • BZ-Abo Winterdienst

      37 Jahre lang hat dieser Zeller die Straßen von Schnee und Eis befreit

    • Der Pfaffenberger Schneeräumer Manfred Kiefer geht in den Ruhestand. Im Zeller Bergland galt er als Koryphäe am Schneepflugsteuer. So wurde er sogar Star eines Internetvideos. Von Georg Ganter
    • Do, 26. Dez. 2024
      Zells Bürgermeister Peter Palme  blickt auf das Erreichte in 2024
    • Weihnachtsbotschaft

      Zells Bürgermeister Peter Palme blickt auf das Erreichte in 2024

    • In seiner Weihnachtsansprache blickt Zells Bürgermeister auf das Erreichte in 2024 zurück. Gleichzeitig freut er sich jetzt schon auf die 750-Jahr-Feier der Stadt Zell im kommenden Jahr. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Dez. 2024
      Markus Kiefer für 40 Jahre Treue geehrt
    • Markus Kiefer für 40 Jahre Treue geehrt

    • MUSIKVEREIN ATZENBACH Markus Kiefer für 40 Jahre Treue geehrt Beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Musikvereins Atzenbach wurde Markus Kiefer für seine 40-jährige aktive Tätigkeit im ... Von Paul Eischet
    • Mo, 23. Dez. 2024
      Auf dem Areal der ehemaligen Firma Zellaerosol siedeln sich immer mehr Gewerbetreibende an
    • BZ-Abo Nutzung nach Insolvenz

      Auf dem Areal der ehemaligen Firma Zellaerosol siedeln sich immer mehr Gewerbetreibende an

    • Das Ukraine-Hilfswerk Weil am Rhein muss sein Lager in der ehemaligen Firma Zellaerosol räumen. Was sind die Hintergründe und wie läuft die Vermietung der ehemaligen Fabrikhallen in Zell? Von Sarah Trinler
    • Mo, 23. Dez. 2024
      Räuber überfällt  Bäckereifiliale in Zell und bedroht Personal mit Messern
    • Täter flüchtig

      Räuber überfällt Bäckereifiliale in Zell und bedroht Personal mit Messern

    • Nach einem Überfall auf eine Bäckerei am Freitagvormittag in Zell sucht die Kriminalpolizei einen flüchtigen Räuber. Der Unbekannte hatte das Personal mit zwei Messern bedroht und Geld geraubt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Dez. 2024
      Famose Blasmusik mit festlichem Finale
    • BZ-Abo Wie war’s bei

      Famose Blasmusik mit festlichem Finale

    • Einen Tag vor dem vierten Adventssonntag gab der Musikverein Atzenbach sein traditionelles Weihnachtskonzert. Es war ein entspannt-geselliger Abend mit bester Unterhaltung und einem besinnlichen ... Von Paul Eischet
    • So, 22. Dez. 2024
      TuS Adelhausen feiert Meisterschaft nach erfolgreichem Einspruch
    • BZ-Plus Ringen

      TuS Adelhausen feiert Meisterschaft nach erfolgreichem Einspruch

    • Große Freude bei den Adelhauser Ringern: Erst nimmt der südbadische Verband die Wertungen gegen den TuS zurück, dann macht der Verbandsligist sein Meisterstück. Von Matthias Konzok
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Der neue Dirigent der Stadtmusik Zell ist ein Freund breitgefächerter Musik
    • BZ-Abo Stabwechsel

      Der neue Dirigent der Stadtmusik Zell ist ein Freund breitgefächerter Musik

    • Thomas Schmid ist seit November Dirigent der Stadtmusik Zell. Der Nachfolger von Stadtkapellmeister Markus Götz blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück. Von Sabine Rudiger
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Die Freien Wähler in Zell blicken zufrieden auf das Jahr zurück
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Die Freien Wähler in Zell blicken zufrieden auf das Jahr zurück

    • Wahlen dominieren die Hauptversammlung der Freien Wähler in Zell. Im Stadtrat sind sie mit drei Personen vertreten. Vom Bürgermeister gibt es ein besonderes Lob. Von Wolfgang Grether
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Verwaltung spart viel Geld bei Handwerkerkosten
    • BZ-Plus

      Verwaltung spart viel Geld bei Handwerkerkosten

    • Die Kindergartengebühren in Zell werden zum Jahresbeginn steigen (die BZ berichtete). Während ihrer Sitzung am Montagabend beschlossen die Zeller Stadträtinnen und Stadträte einstimmig diese oft ... Von Eva Wollweber
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Leserbrief: Der Plan: Erst unattraktiv machen, dann schließen
    • Leserbrief: Der Plan: Erst unattraktiv machen, dann schließen

    • RECYCLINGHOF ATZENBACH Ein Leser schreibt zu den geplanten Einschränkungen auf dem Recyclinghof in Atzenbach (die BZ berichtete mehrfach). Geschätzte Zeller Bürger und Bürgerinnen! Es ist ... Von Günter Hierholzer (Zell-Mambach)
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Rückblick auf ein besonderes Vereinsjahr
    • Rückblick auf ein besonderes Vereinsjahr

    • VOGTEI MITTELSTADT ZELL Rückblick auf ein besonderes Vereinsjahr In der Bürgerversammlung im "Rathaus Löwen" ließ Mittelstadt-Vogt Christoph Greiner das vergangene Vereinsjahr Revue ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Leserbrief: Auerhühner waren dort immer zuhause
    • Leserbrief: Auerhühner waren dort immer zuhause

    • AUERHUHNFEDER AM BLAUEN Ein Leser schreibt zum BZ-Artikel "Welche Auswirkungen hat der Auerhuhnfeder-Fund?" (BZ vom 6. Dezember) Die im Ton ablehnend geprägte Stellungnahme des Landratsamtes ... Von Peter Maier
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Mahle feiert seine Jubilare
    • Mahle feiert seine Jubilare

    • MAHLE ZELL Mahle feiert seine Jubilare Dieses Jahr lud die Firma Mahle ihre Mitarbeiter zu einer besonderen Betriebsfeier ein: Im Bürgerzentrum Gresgen wurde das Engagement und das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Vorlesetag fesselt die Grundschulkinder
    • Vorlesetag fesselt die Grundschulkinder

    • GERHARD-JUNG-SCHULE ZELL Vorlesetag fesselt die Grundschulkinder Vor wenigen Wochen fand zum dritten Mal der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft" statt. An der ... Von BZ-Redaktion
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen