Zu Goethe an den Gotthard

Goethe-Gesellschaft besuchte Dauerausstellung in der Schweiz / Dichter schätzte die Alpen.  

Zu den Kommentaren
Mail
dd  | Foto:  Goethe-Gesellschaft Hochrhein
dd Foto:  Goethe-Gesellschaft Hochrhein

(BZ). Die Goethe-Gesellschaft Hochrhein hat die Dauerausstellung "Goethe am Gotthard" besucht. Die Schweizer Berglandschaft inspirierte den Dichter und Geheimrat, der aus beruflichen Gründen – als hoher Beamter am Weimarer hatte er sich um die Reform des Bergbaus bemüht – auch gerne in Bergwerke einstieg.

"Sauwohl und Projekte", notierte Johann Wolfgang Goethe in Andermatt in sein Tagebuch und lobte unter anderem den trefflichen Käse der Ursern. Dreimal reiste er von Norden kommend zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johann Wolfgang Goethe, Eva Berberich, Friedrich Schiller