IBA Basel

Zukunft des grenzüberschreitenden Stadtteils "3Land"

Michael Baas

Von Michael Baas

Mi, 28. November 2012

Basel

IBA Basel 2020 befasst sich in einem Podiumsgespräch mit den Chancen des grenzüberschreitenden neuen Stadtteils "3Land".

BASEL. Basel, Hüningen und Weil drehen ein großes Rad. In den Hafenarealen um das Dreiländereck in Kleinhüningen entwickeln sie einen neuen Stadtteil. Basis dieser trinationalen Utopie ist die Vision 3Land des Architekten Winy Maas; eine Planungsvereinbarung öffnete im September erste Türen vom Visionären ins Wirkliche. Gleichwohl ist der Weg noch weit und steinig, wie eine Vortragsreihe der Internationalen Bauausstellung (IBA) Basel 2020 und – zu deren Abschluss – eine Diskussion von Planern und Politikern im Uferbau im Basler Hafenareal erneut zeigte.

Angelus Eisingers Bewertung ist eindeutig. "3Land ist das Herz der IBA", zieht der in Hamburg lebende und lehrende Professor für Kultur der Metropolen und Mitglied des IBA-Begleitkuratoriums ein Fazit der Diskussion mit dem Basler Bauminister Hans-Peter Wessels, dessen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung