Zutiefst berührend: "Lady Macbeth von Mzensk" in München

Georg Rudiger

Von Georg Rudiger

Mi, 30. November 2016

Theater

Harry Kupfer inszeniert, Kirill Petrenko dirigiert "Lady Macbeth von Mzensk" in München.

Ein f-Moll-Akkord, vom Piano ins vierfache Forte gebrüllt – wie ein letztes Ausrufezeichen. Das Ende von Dmitri Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" kennt keinen Trost. Kirill Petrenko lässt das Bayerische Staatsorchester hier nochmals von null auf hundert beschleunigen, ehe der Klangkörper eine beeindruckende Vollbremsung hinlegt. Der dramatische Himmel und das dunkle Wasser, das Thomas ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung