150 Jahre SPD: links und pragmatisch
Lörracher Ortsverein wird 150 Jahre alt / Hubert Bernnat bringt überarbeitete Geschichte heraus / Offen, ob Nahles kommt.
Willi Adam

LÖRRACH. Fünf verschiedene staatliche Ordnungen in Deutschland, drei Kriege, einen Großherzog, drei Kaiser, 15 verschiedene Reichskanzler in der Weimarer Republik, einen Führer und acht Bundeskanzler – all das hat die Lörracher SPD miterlebt. In diesem Jahr feiert der Ortsverein Lörrach-Stadt sein 150-jähriges Bestehen. Hubert Bernnat dokumentiert diesen historischen Zeitraum in einem neuen Buch, die Partei feiert familiär mit Mitgliedern und der Bevölkerung und nicht zuletzt hofft man auf einen Besuch von Parteichefin Andrea Nahles.
Das älteste Objekt, an dem sich die Geschichte der Lörracher SPD festmachen lässt, ist die Fahne des Ortsvereins. Darauf ist zwar das Jahr 1872 vermerkt, doch bei der letzten Restauration des Stücks zeigte sich unter einem aufgenähten Teil die Jahreszahl 1869. In jenem Jahr hat sich die SPD ein zweites Mal gegründet, nachdem sie bereits 1868 für wenige Wochen bestanden ...