Bier

1911 endete die Brautradition in Löffingen

Martin Wunderle

Von Martin Wunderle

Di, 19. Mai 2020 um 11:39 Uhr

Gastronomie

Dass früher mehrere Brauereien in Löffingen existierten, kann man sich heute kaum vorstellen. Einige davon hielten sich nur wenige Jahre, wie Heimatforscher Rudolf Gwinner herausgefunden hat.

In Löffingen braute der "Adler" von 1737 bis 1813 in den späteren Weinkellern der Weinhandlung Hogg (später Benitz) sein eigenes Bier. Dem "Pilgerhof" war von 1871 bis 1990 auch eine Brauerei angeschlossen. Aus dem Pilgerhof stammen die Gebrüder Faller, die in Villingen die Brauereigaststätte "Gambrinus" aufbauten.
Das "Ganterbräu" ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung