22 Kurzfilme aus dem Gaza-Streifen
Die Initiative Shuruq Offenburg und die Amnesty-Ortsgruppe wollen mit einem Film- und Gesprächsabend den Blick auf Gaza richten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Viele von ihnen haben, wie Shuruq und die Amnesty-Ortsgruppe mitteilen, zum ersten Mal gefilmt. Unter Bedingungen von Belagerung, Stromausfällen und Bombardierungen sind Arbeiten entstanden, sichtbar machen wollen, was sonst verborgen bleibe. Die Filme erzählen von Trauer, Überlebenswillen, Freude und Hoffnung. Sie bewegen sich zwischen Dokumentarischem, Spielfilm, Animation und experimentellen Formen. Der Film wird auf Arabisch mit deutschen Untertiteln gezeigt. Anschließend Gespräch mit betroffenen Personen aus Gaza und dem Westjordanland. Der Eintritt ist frei.
Initiiert wurde das Projekt von Rashid Masharawi, einem der bekanntesten palästinensischen Filmemacher, der den Masharawi Fund for Films & Filmmakers in Gaza gründete. "From Ground Zero" befindet sich auf der Oscar-Shortlist 2025.