BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 27. Mai 2025
      Paul Scherrer Institut in Villigen misst Helium-3-Atomkern präziser denn je
    • Forschung

      Paul Scherrer Institut in Villigen misst Helium-3-Atomkern präziser denn je

    • In Villigen hat das PSI den Helium-3-Atomkern mit beispielloser Genauigkeit vermessen. Die Ergebnisse bestätigen die Theorien der Atomphysik. Von sda
    • Fr, 9. Mai 2025
      Schüsse in Brugg: Strafermittler sprechen von einer gewaltsam ausgetragenen Fehde
    • BZ-Plus Ermittlung

      Schüsse in Brugg: Strafermittler sprechen von einer gewaltsam ausgetragenen Fehde

    • Mit Schießereien, Festnahmen und Chaos liefert das beschauliche Brugg im Kanton Aargau derzeit Schlagzeilen. Jetzt gab die Staatsanwaltschaft Details zu den Hintergründen und Fahndungserfolge bekannt. Von Hans Christopf Wagner
    • Do, 8. Mai 2025
      Ein Rentner aus dem Aargau soll nach Haustürgeschäft rund 14.000 Franken für ein Buch zahlen
    • Gerichtsprozess

      Ein Rentner aus dem Aargau soll nach Haustürgeschäft rund 14.000 Franken für ein Buch zahlen

    • An der Haustür wurde einem Aargauer ein teures Faksimile-Buch angeboten. Dass er es wirklich bestellt hat, bestreitet er. Das Obergericht verurteilte ihn nun zur Zahlung des Buches. Von sda
    • Fr, 2. Mai 2025
      Axpo schafft beim Aare-Kraftwerk in Beznau neue ökologische Ausgleichsflächen
    • Energie

      Axpo schafft beim Aare-Kraftwerk in Beznau neue ökologische Ausgleichsflächen

    • Axpo erhält eine neue Konzession für das Kraftwerk Beznau und muss ökologische Maßnahmen umsetzen. Geplant sind Laichgebiete und ein Flachsee bei Grossmatt/Au. Von sda
    • So, 27. Apr. 2025
      Bei Rettungsagrabungen finden Archäologen römische Bauten in einem Baugebiet in Kaiseraugst
    • BZ-Plus Grabungen

      Bei Rettungsagrabungen finden Archäologen römische Bauten in einem Baugebiet in Kaiseraugst

    • In der "Schürmatt" in Kaiseraugst sollen neue Wohnungen entstehen – auf dem Gebiet der Augusta Raurica. Die Kantonsarchäologie hat dort erstaunliche Funde gemacht. Und erstmals rein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Apr. 2025
      Vier Wochen ohne Wolke: Das Kernkraftwerk Leibstadt startet seine jährliche Revision
    • Inspektion

      Vier Wochen ohne Wolke: Das Kernkraftwerk Leibstadt startet seine jährliche Revision

    • Für den jährlichen Check-up und den Austausch von Brennelementen wird das Kernkraftwerk Leibstadt für vier Wochen abgeschaltet. Rund 1000 externe Fachkräfte unterstützen bei der Revision. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Apr. 2025
      Block 1 des Atomkraftwerks Beznau produziert weiter Strom
    • Atomkraft

      Block 1 des Atomkraftwerks Beznau produziert weiter Strom

    • 16 von 121 Brennelementen wurden im Reaktorkern des Atomkraftwerks Beznau (Aargau) ausgewechselt. Nach zwei Wochen Revision ist der Reaktor nun wieder am Netz. Von sda
    • Fr, 18. Apr. 2025
      Aargauer Bevölkerung wächst langsamer
    • Bevölkerungsstatistik

      Aargauer Bevölkerung wächst langsamer

    • Die Bevölkerung im Kanton Aargau wird laut neuen Prognosen weniger wachsen als bisher angenommen. Die Millionenmarke wird wohl nicht überschritten. Von sda
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Kampf den Grundeln: Fischaufstieg in Klingnau im Aargau bleibt gesperrt
    • Invasive Art

      Kampf den Grundeln: Fischaufstieg in Klingnau im Aargau bleibt gesperrt

    • Im Kampf gegen die Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundel muss das Kraftwerk Klingnau die Fischaufstiegsanlage weitere Jahre außer Betrieb lassen. Dies hat der Kanton Aargau verfügt. Von sda
    • Di, 8. Apr. 2025
      AKW abgeschaltet: In Beznau werden 16 der 121 Brennelemente ausgetauscht
    • AKW abgeschaltet: In Beznau werden 16 der 121 Brennelemente ausgetauscht

    • Das Atomkraftwerk Beznau ist für zwei Wochen abgeschaltet. Die Brennelemente müssen ausgetauscht werden. Außerdem finden weitere Wartungsarbeiten statt. Von sda
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Schweizer Fluglotse akzeptiert Schuldspruch nach dem Absturz eines Kampjets
    • Tödicher Unfall

      Schweizer Fluglotse akzeptiert Schuldspruch nach dem Absturz eines Kampjets

    • Ein 42-jähriger Flugverkehrsleiter der Skyguide AG ist wegen eines tödlichen Flugunfalls im Sustengebiet verurteilt worden – fast neun Jahre nach dem Geschehen. Er akzeptiert das Urteil. Von sda
    • Fr, 4. Apr. 2025
      Wie Proteste den Bau des  Atomkraftwerks Kaiseraugst im Aargau vor 50 Jahren stoppten
    • BZ-Abo Umwelt

      Wie Proteste den Bau des Atomkraftwerks Kaiseraugst im Aargau vor 50 Jahren stoppten

    • Als Geburtsstunde der Schweizer Anti-Atomkraft-Bewegung gilt die elfwöchige Besetzung der Reaktorbaustelle in Kaiseraugst vor 50 Jahren. Die Proteste führten zu einem Wendepunkt in der Schweizer ... Von sda/gra
    • Do, 27. Mär. 2025
      Kapazität im Atom-Zwischenlager in Würenlingen im Kanton Aargau reicht noch aus
    • Schweizer Atomkraft

      Kapazität im Atom-Zwischenlager in Würenlingen im Kanton Aargau reicht noch aus

    • Das atomare Zwischenlager in Würenlingen im Kanton Aargau ist seit 25 Jahren in Betrieb. Es gehört den Schweizer AKW-Betreibern. Die Lagerkapazität würde auch bei längeren AKW-Laufzeiten ausreichen. Von sda
    • Fr, 14. Mär. 2025
      144 Millionen Überschuss für den Kanton Aargau
    • 144 Millionen Überschuss für den Kanton Aargau

    • Der Kanton Aargau hat zum achten Mal in Folge eine Jahresrechnung mit Millionenüberschuss vorgelegt. Die Rechnung 2024 schließt mit einem Plus von 143,8 Millionen Franken. Damit erzielte der ... Von sda
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Basel  meldet etwas weniger Arbeitslose –  Schweizweit ist die Quote bei 2,9 Prozent
    • Statistik

      Basel meldet etwas weniger Arbeitslose – Schweizweit ist die Quote bei 2,9 Prozent

    • Der Kanton Basel-Stadt hat Ende Februar etwas weniger Arbeitslose gemeldet. Im Kanton Baselland stieg die Arbeitslosenquote hingegen leicht um 0,1 Prozentpunkte und liegt damit bei 2,7 Prozent. Von sda
    • Mo, 10. Mär. 2025
      Polizeieinsätze bei Aargauer Fussballspielen kosten 750.000 Franken
    • Sicherheit

      Polizeieinsätze bei Aargauer Fussballspielen kosten 750.000 Franken

    • Der Kanton Aargau muss bei Fußballspielen 750.000 Franken für Polizeieinsätze aufbringen. Daran müssen sich die Clubs beteiligen. Von sda
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Nordwestschweizer Kantone warnen vor brandgefährlichen Kinderfasnachtskostümen
    • Fasnacht

      Nordwestschweizer Kantone warnen vor brandgefährlichen Kinderfasnachtskostümen

    • In der Nordwestschweiz wurden 31 Kinderfasnachtskostüme getestet. Fast 60 Prozent wiesen Mängel auf. Zwei besonders gefährliche Kostüme wurden sofort zurückgerufen. Von sda
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Die Aargauer Regierung will den Kanton vor Cyberangriffen schützen
    • Angriffe

      Die Aargauer Regierung will den Kanton vor Cyberangriffen schützen

    • Ein neues Gesetz soll den Kanton Aargau besser vor Cyberangriffen schützen. Die Gefahr wird als groß eingeschätzt. Das Gesetz soll im Juli 2026 in Kraft treten. Von sda
    • So, 23. Feb. 2025
      Matthias Burger aus Möhlin stottert beim Sprechen – aber nicht, wenn er rappt
    • BZ-Abo Musiklabel

      Matthias Burger aus Möhlin stottert beim Sprechen – aber nicht, wenn er rappt

    • Seit fast 20 Jahren ist Hip-Hop Matthias Burgers Leidenschaft. Aufgewachsen ist er in Bad Säckingen, nun lebt er in Möhlin. Dort betreibt er mit Alexandra Renner ein Label und Tonstudio – ... Von Lukas Müller
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Der Kanton Aargau fordert höhere Lärmgebühren für verspätete Nachtflüge am Flughafen Zürich
    • Der Kanton Aargau fordert höhere Lärmgebühren für verspätete Nachtflüge am Flughafen Zürich

    • Der Kanton Aargau ist nach Zürich am stärksten von nächtlichem Lärm durch den Flughafen Zürich betroffen. Der Regierungsrat spricht sich für höhere Lärmgebühren für verspätete Abflüge und ... Von sda
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Kanton Aargau kündigt Vorarbeiten für die Erschließung des Industriegebiets Sisslerfelds an
    • Grenzregion

      Kanton Aargau kündigt Vorarbeiten für die Erschließung des Industriegebiets Sisslerfelds an

    • Nächste Woche starten erste Vorarbeiten für das Industriegebiet Sisslerfeld im Kanton Aargau. Bis 2040 sollen dort bis zu rund 10.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2025
      2018 wären im Aargau beinahe zwei Flugzeuge kollidiert – nur der Zufall verhinderte das Unglück
    • BZ-Abo Untersuchungsbericht

      2018 wären im Aargau beinahe zwei Flugzeuge kollidiert – nur der Zufall verhinderte das Unglück

    • Das war knapp: Im Juni 2018 kam es am Jubiläums-Flugtag in Schupfart beinahe zu einer Kollision zwischen einem Tiger der Patrouille Suisse und einem privaten Segelflugzeug. Nun gibt es einen ... Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Steueramt war zehn Jahre untätig
    • Steueramt war zehn Jahre untätig

    • Die Steuerverwaltung des Kantons Aargau hat sich mit der Bearbeitung der Steuererklärung einer Aktiengesellschaft für das Jahr 2009 so viel Zeit gelassen, dass die Verjährung eingetreten ist. Das ... Von sda
    • Do, 13. Feb. 2025
      Auf Wachstumskurs: DSM-Firmenich verzeichnet 2024 ein Plus bei Umsatz und Gewinn
    • BZ-Plus Wirtschaft

      Auf Wachstumskurs: DSM-Firmenich verzeichnet 2024 ein Plus bei Umsatz und Gewinn

    • Der Chemiekonzern DSM-Firmenich mit fünf großen Standorten im Dreiländereck hat 2024 Umsatz und Gewinn gesteigert. Der geplante Verkauf des Geschäfts mit Tierernährung und -gesundheit wird konkreter. Von Savanna Cosma
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen