BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 18. Mär. 2021
      Wenn die Grenze Grenze wird
    • Wenn die Grenze Grenze wird

    • Für die Berufspendler in die Schweiz und nach Frankreich gibt es 300 000 Corona-Schnelltests. Von Monika Olheide
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Der Aargau befürchtet Staus, sollte eine Testpflicht kommen
    • BZ-Plus

      Der Aargau befürchtet Staus, sollte eine Testpflicht kommen

    • Regierungsrat Stephan Amman sieht Schnelltests zur Eindämmung der Coronavirus-Mutation kritisch / Auch Pharmakonzerne befürchten schwerwiegende Folgen. Von Dennis Kalt
    • Di, 16. Mär. 2021
      Kunstdiebstahl aus dem Badener Stadthaus bis heute nicht aufgeklärt
    • Aargau

      Kunstdiebstahl aus dem Badener Stadthaus bis heute nicht aufgeklärt

    • 2013 stahl ein Mann fünf Bilder aus dem Stadthaus im schweizerischen Baden. Sie sind bisher nicht wieder aufgetaucht. Eine These für den Diebstahl hält sich bis heute. Von Pirmin Kramer
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Kantonspolizei löst illegalen Kneipentreff auf
    • Kantonspolizei löst illegalen Kneipentreff auf

    • Die Aargauer Kantonspolizei hat am Wochenende in Rieden, einem Teilort der Gemeinde Oberrsiggenthal bei Baden, 60 Personen in einem Lokal angetroffen, die sich unter Missachtung der Corona-Regeln ... Von sda
    • So, 14. Mär. 2021
      Schweizer Polizei jagt Verdächtigen jenseits der Grenze
    • Verfolgung

      Schweizer Polizei jagt Verdächtigen jenseits der Grenze

    • Die Kantonspolizei Aargau hat einen Verdächtigen über die deutsche Grenze hinweg verfolgt, obwohl die Staatsanwaltschaft dies untersagte. Jetzt wird der Fall untersucht. Von Fabian Hägler 0
    • Sa, 13. Mär. 2021
      Tötungsversuch im Aargau
    • Tötungsversuch im Aargau

    • Frau auf Intensivstation / Polizei verhaftet den Ehemann. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Mär. 2021
      DSM stärkt den Standort Kaiseraugst
    • DSM stärkt den Standort Kaiseraugst

    • Spatenstich für Neubau. Von Michael Baas
    • Di, 9. Mär. 2021
      Wieder Rundfahrten auf dem Rhein mit dem
    • BZ-Plus Ab Gründonnerstag

      Wieder Rundfahrten auf dem Rhein mit dem "Löwe von Laufenburg"

    • Kapitän Marcus van Nijenhoff will am Gründonnerstag mit Schifffahrten starten. Beim "Trompeter von Säckingen" steht dagegen alles auf Null. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Arbeitslosigkeit deutlich höher als im Vorjahr
    • Arbeitslosigkeit deutlich höher als im Vorjahr

    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Toter junger Mann am Bruggerberg ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden
    • Ermittlungen

      Toter junger Mann am Bruggerberg ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden

    • Der im April 2020 gefundene tote junge Mann in einer Höhle am Bruggerberg ist Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Wie die Aargauer Polizei mitteilt, ermittelt nun eine Sonderkommission. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Kanton Aargau will symptomfreie Virusträger finden
    • Kanton Aargau will symptomfreie Virusträger finden

    • In einem Pilotprojekt werden ab 3. März rund 4000 Personen wöchentlich in Schulen und Heimen freiwillig auf das Virus getestet. Von Monika Olheide
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Polizei rettet in Kaiseraugst eine Mäusefamilie aus Grüncontainer
    • Aargau

      Polizei rettet in Kaiseraugst eine Mäusefamilie aus Grüncontainer

    • Eine unbekannte Person hat in Kaiseraugst sechs lebendige Wüstenrennmäuse in einem öffentlichen Grüncontainer entsorgt. Die Polizei konnte die Mäusefamilie retten. Von sda
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Baselland will bis zu 50.000 Personen wöchentlich testen
    • Coronavirus

      Baselland will bis zu 50.000 Personen wöchentlich testen

    • In den benachbarten Schweizer Kantonen werden die präventiven Massentests auf das Coronavirus deutlich ausgeweitet. Wie gehen die Kantone dabei vor? Ein Überblick. Von sda & BZ
    • Di, 23. Feb. 2021
    • BZ-Plus

      "Können Brand nicht aus dem Homeoffice löschen"

    • Fricker Stützpunktfeuerwehr übt virtuelle Brandbekämpfung / Konzept soll auch nach der Pandemie fortgesetzt werden. Von Nadine Böni
    • Di, 23. Feb. 2021
      Neue Aargauer Impfzentren
    • Neue Aargauer Impfzentren

    • Weiterhin knapper Impfstoff. Von sda
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Kernkraftwerk Leibstadt bleibt fünf Monate ohne Dampf
    • Aargau

      Kernkraftwerk Leibstadt bleibt fünf Monate ohne Dampf

    • Ab dem 24. Mai soll das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt einer Revision unterzogen werden. 350 Fachkräfte, die diese durchführen sollen, werden nun doch nicht im deutschen Albbruck untergebracht. Von Roland Gerard
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Zahl der Einbrüche steigt im Oberen Fricktal
    • Zahl der Einbrüche steigt im Oberen Fricktal

    • Polizei registriert in Corona-Zeiten keine Zunahme bei der häuslichen Gewalt / Ordnungshüter zeigen viel Präsenz an Hotspots. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      70-Jährige baut Unfall mit 1,4 Promille
    • 70-Jährige baut Unfall mit 1,4 Promille

    • (BZ). Eine 70-jährige Autofahrerin befuhr am Dienstagabend kurz nach 18 Uhr den Rebweg in Frick um beim Wendeplatz mit ihrem Ford S-Max zu wenden. Dort angelangt, kam sie aus noch unbekannten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Deutscher muss nach Schlägerei in Stein hinter Gitter
    • BZ-Plus

      Deutscher muss nach Schlägerei in Stein hinter Gitter

    • 14-monatige Haftstrafe für 23-Jährigen nach Prügelei in Unterführung / Mann schlug unter Drogeneinfluss zu / Täter saß bereits in England im Gefängnis. Von Hans Christof Wagner
    • Do, 18. Feb. 2021
      Das Urteil lautet auf fahrlässige Tötung
    • Das Urteil lautet auf fahrlässige Tötung

    • Mitarbeiter und Vorgesetzte tragen laut Gericht Mitschuld an einem tödlichen Unfall im Bahnhof Wettingen im Kanton Aargau. Von Claudia Laube
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Niederlage für AKW-Gegner
    • Niederlage für AKW-Gegner

    • Urteil zu Exporten von Brennelementen nach Leibstadt. Von Roland Gerard
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Illegales Fasnachtstreiben im Aargau
    • Illegales Fasnachtstreiben im Aargau

    • Rund 200 Personen feiern in Würenlingen / Polizei verzichtet auf Festnahmen. Von skk
    • Di, 16. Feb. 2021
      DSM-Standorte um Basel profitieren von der Nachfrage nach Vitaminen
    • BZ-Plus Chemieindustrie

      DSM-Standorte um Basel profitieren von der Nachfrage nach Vitaminen

    • Das Geschäft mit Ernährung und Gesundheit gilt nicht gerade als sexy, aber ist krisenresistent. So profitiert der holländische DSM-Konzern an den Standorten um Basel von der Nachfrage nach Vitaminen. Von Michael Baas
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Novartis schafft in Stein einen Life-Science-Park
    • Basler Pharmakonzern

      Novartis schafft in Stein einen Life-Science-Park

    • In Basel hat Novartis den Campus geöffnet. Ähnliche Pläne hat der Pharmakonzern für das Werk in Stein. Es sollen sich Firmen aus dem Gesundheitsbereich ansiedeln. Von Michael Baas
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen