BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Ammann befürchtet Verkehrskollaps
    • Ammann befürchtet Verkehrskollaps

    • Umleitung am Kaistenberg wird durch Eiken führen. Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Jan. 2021
      Wer aus der Schweiz zum Einkaufen kommt, muss in Quarantäne
    • Corona-Verordnung

      Wer aus der Schweiz zum Einkaufen kommt, muss in Quarantäne

    • Wer quarantänefrei aus der Schweiz nach Baden-Württemberg will, muss einen triftigen Grund haben. Auch die Reparatur des Autos zählt dazu. – Pakete abholen hingegen nicht. Ein paar Beispiele. Von Andreas Gerber 0
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Künstlerin mit Durchhaltewillen
    • Künstlerin mit Durchhaltewillen

    • Dora Freiermuth stellt in Laufenburg aus profanen Dingen Kunst her / Aktuelle Krise hat ihre Kreativität nicht gebremst. Von Peter Schütz
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Wieder etwas auf die Beine stellen
    • Wieder etwas auf die Beine stellen

    • Nach der Verschiebung im vergangenen Jahr soll es 2021 wieder ein Schupfart Festival geben / Programm mit Max Giesinger und DJ Ötzi steht schon. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jan. 2021
      BUND stellt Strafanzeige wegen Brennelement-Lieferung ins Atomkraftwerk Leibstadt
    • Rechtsstreit

      BUND stellt Strafanzeige wegen Brennelement-Lieferung ins Atomkraftwerk Leibstadt

    • Schon lange schwelt der Konflikt um deutsche Atomexporte ins Atomkraftwerk Leibstadt gegenüber Waldshut. Jetzt will der BUND rechtlich gegen den Hersteller der Brennelemente vorgehen. Von Roland Gerard
    • Do, 14. Jan. 2021
      Kernkraftwerk Leibstadt steigert Stromproduktion
    • Elektrizität

      Kernkraftwerk Leibstadt steigert Stromproduktion

    • Das Atomkraftwerk Leibstadt hat 2020 seine Stromproduktion erhöhen können. Die Betreiber konnten die Anlage gegenüber Waldshut störungsfrei mit voller Leistung fahren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Schulhof-Schneeballschlacht in Frick artet aus und mündet in Schlägerei
    • Kanton Aargau

      Schulhof-Schneeballschlacht in Frick artet aus und mündet in Schlägerei

    • Auf dem Schulareal von Frick hat sich eine Auseinandersetzung zwischen einem Dutzend Schüler zu einer Schlägerei entwickelt. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt, teilt die Kantonspolizei Aargau mit. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Fricktal steht vor Entscheidungsfrage bei Sisslerfeld
    • Fricktal steht vor Entscheidungsfrage bei Sisslerfeld

    • Planungserkenntnisse sollen in Agenda fließen / Etablierung eines Lifesciences-Clusters denkbar / Bürger werden in Prozess einbezogen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Kaistenberg wird saniert
    • Kaistenberg wird saniert

    • Ab Sommer Straßensperrungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jan. 2021
      42 Todesopfer in zwei Altersheimen in einem Monat
    • BZ-Plus

      42 Todesopfer in zwei Altersheimen in einem Monat

    • Erschütternde Bilanz des Corona-Großausbruchs in Seniorenzentren im schweizerischen Laufenburg und in Frick. Von Thomas Wehrli
    • Do, 7. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 158 Neuinfektionen — Inzidenz sinkt leicht — Über 30 000 Infektionen Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Jan. 2021
      Die Intensivstationen sind im Kanton Aargau fast voll
    • Corona in der Schweiz

      Die Intensivstationen sind im Kanton Aargau fast voll

    • Viele Betten sind mit Covid-19-Patienten belegt: Im an der Grenze zu Deutschland liegenden Schweizer Kanton Aargau spitzt sich die Corona-Lage zu. Die Positivrate der Tests ist hoch. Von Noemi Lea Landolt
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Diese Verkehrsregeln haben sich zum Jahreswechsel in der Schweiz geändert
    • BZ-Plus Überblick

      Diese Verkehrsregeln haben sich zum Jahreswechsel in der Schweiz geändert

    • Die Schweiz hat zum Jahresbeginn ihre Verkehrsregeln angepasst. Außer der Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden, gibt es neue Rechtsabbiegeregelungen für Fahrräder an einigen roten Ampeln. Von Annette Mahro
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Vier Brände im Aargau
    • Vier Brände im Aargau

    • Hoher Schaden in Buchs. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
      Geldautomat gesprengt
    • Geldautomat gesprengt

    • Täter machen große Beute. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Anhänger geht eigene Wege
    • Anhänger geht eigene Wege

    • Spektakulärer Unfall bei Eiken. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      Freispruch für Filialleiterin einer Discountkette
    • Freispruch für Filialleiterin einer Discountkette

    • Verstoß gegen Corona-Verordnung im schweizerischen Baden vor Gericht / Richter mit Verständnis für außergewöhnliche Lage. Von David Rutschmann
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Sieben-Tage-Inzidenz im Aargau liegt über 350 – das hat jetzt Folgen
    • BZ-Plus Schweiz

      Sieben-Tage-Inzidenz im Aargau liegt über 350 – das hat jetzt Folgen

    • In Deutschschweizer Kantonen sind die Corona-Zahlen viel höher als in Südbaden. Im Kanton Aargau hat die Regierung die Lage heruntergespielt. Nun verschärft aber die Bundesregierung die Regeln. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 8. Dez. 2020
      Unbekannte sprengen Geldautomaten
    • Unbekannte sprengen Geldautomaten

    • Tatserie in der Schweiz sorgt für Aufsehen / Ähnlicher Vorfall in Lottstetten / Ermittler beider Länder stehen im Austausch. Von Monika Olheide
    • So, 29. Nov. 2020
      Stephan Attiger löst Marion Dammann bei der Hochrheinkommission ab
    • Neuer Präsident

      Stephan Attiger löst Marion Dammann bei der Hochrheinkommission ab

    • Der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger ist neuer Präsident der deutsch-schweizerischen Hochrheinkommission. Er folgt auf die Lörracher Landrätin Marion Dammann. Von sda
    • Do, 26. Nov. 2020
      Ein Bordellbetreiber aus dem Aargau gibt Einblicke in die Welt der Menschenhändler
    • Bezirksgericht Baden

      Ein Bordellbetreiber aus dem Aargau gibt Einblicke in die Welt der Menschenhändler

    • Die Ausbeutung von Frauen war sein Geschäftsmodell: Das Bezirksgericht im schweizerischen Baden verurteilt nun einen 45-Jährigen Mann aus Rumänien, der ein Bordell im Aargau betrieben hat. Von Fabian Hägler 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Über die Grenzen zusammenstehen
    • Über die Grenzen zusammenstehen

    • Appell des Oberrheinrats. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Ex-Mitarbeiter von Atomkraftwerk klagt vergeblich
    • Ex-Mitarbeiter von Atomkraftwerk klagt vergeblich

    • Gutachten sieht Strahlenbelastung bei der Arbeit nicht als Ursache für Krebserkrankung / Unfallversicherung muss nicht zahlen. Von Manuel Bühlmann
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiter hohe Werte — Grippe-Forschung — Andreas Glarner positiv Von BZ-Redaktion
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen