BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Toter junger Mann am Bruggerberg ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden
    • Ermittlungen

      Toter junger Mann am Bruggerberg ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden

    • Der im April 2020 gefundene tote junge Mann in einer Höhle am Bruggerberg ist Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Wie die Aargauer Polizei mitteilt, ermittelt nun eine Sonderkommission. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Kanton Aargau will symptomfreie Virusträger finden
    • Kanton Aargau will symptomfreie Virusträger finden

    • In einem Pilotprojekt werden ab 3. März rund 4000 Personen wöchentlich in Schulen und Heimen freiwillig auf das Virus getestet. Von Monika Olheide
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Polizei rettet in Kaiseraugst eine Mäusefamilie aus Grüncontainer
    • Aargau

      Polizei rettet in Kaiseraugst eine Mäusefamilie aus Grüncontainer

    • Eine unbekannte Person hat in Kaiseraugst sechs lebendige Wüstenrennmäuse in einem öffentlichen Grüncontainer entsorgt. Die Polizei konnte die Mäusefamilie retten. Von sda
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Baselland will bis zu 50.000 Personen wöchentlich testen
    • Coronavirus

      Baselland will bis zu 50.000 Personen wöchentlich testen

    • In den benachbarten Schweizer Kantonen werden die präventiven Massentests auf das Coronavirus deutlich ausgeweitet. Wie gehen die Kantone dabei vor? Ein Überblick. Von sda & BZ
    • Di, 23. Feb. 2021
    • BZ-Plus

      "Können Brand nicht aus dem Homeoffice löschen"

    • Fricker Stützpunktfeuerwehr übt virtuelle Brandbekämpfung / Konzept soll auch nach der Pandemie fortgesetzt werden. Von Nadine Böni
    • Di, 23. Feb. 2021
      Neue Aargauer Impfzentren
    • Neue Aargauer Impfzentren

    • Weiterhin knapper Impfstoff. Von sda
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Kernkraftwerk Leibstadt bleibt fünf Monate ohne Dampf
    • Aargau

      Kernkraftwerk Leibstadt bleibt fünf Monate ohne Dampf

    • Ab dem 24. Mai soll das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt einer Revision unterzogen werden. 350 Fachkräfte, die diese durchführen sollen, werden nun doch nicht im deutschen Albbruck untergebracht. Von Roland Gerard
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Zahl der Einbrüche steigt im Oberen Fricktal
    • Zahl der Einbrüche steigt im Oberen Fricktal

    • Polizei registriert in Corona-Zeiten keine Zunahme bei der häuslichen Gewalt / Ordnungshüter zeigen viel Präsenz an Hotspots. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      70-Jährige baut Unfall mit 1,4 Promille
    • 70-Jährige baut Unfall mit 1,4 Promille

    • (BZ). Eine 70-jährige Autofahrerin befuhr am Dienstagabend kurz nach 18 Uhr den Rebweg in Frick um beim Wendeplatz mit ihrem Ford S-Max zu wenden. Dort angelangt, kam sie aus noch unbekannten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Deutscher muss nach Schlägerei in Stein hinter Gitter
    • BZ-Plus

      Deutscher muss nach Schlägerei in Stein hinter Gitter

    • 14-monatige Haftstrafe für 23-Jährigen nach Prügelei in Unterführung / Mann schlug unter Drogeneinfluss zu / Täter saß bereits in England im Gefängnis. Von Hans Christof Wagner
    • Do, 18. Feb. 2021
      Das Urteil lautet auf fahrlässige Tötung
    • Das Urteil lautet auf fahrlässige Tötung

    • Mitarbeiter und Vorgesetzte tragen laut Gericht Mitschuld an einem tödlichen Unfall im Bahnhof Wettingen im Kanton Aargau. Von Claudia Laube
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Niederlage für AKW-Gegner
    • Niederlage für AKW-Gegner

    • Urteil zu Exporten von Brennelementen nach Leibstadt. Von Roland Gerard
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Illegales Fasnachtstreiben im Aargau
    • Illegales Fasnachtstreiben im Aargau

    • Rund 200 Personen feiern in Würenlingen / Polizei verzichtet auf Festnahmen. Von skk
    • Di, 16. Feb. 2021
      DSM-Standorte um Basel profitieren von der Nachfrage nach Vitaminen
    • BZ-Plus Chemieindustrie

      DSM-Standorte um Basel profitieren von der Nachfrage nach Vitaminen

    • Das Geschäft mit Ernährung und Gesundheit gilt nicht gerade als sexy, aber ist krisenresistent. So profitiert der holländische DSM-Konzern an den Standorten um Basel von der Nachfrage nach Vitaminen. Von Michael Baas
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Novartis schafft in Stein einen Life-Science-Park
    • Basler Pharmakonzern

      Novartis schafft in Stein einen Life-Science-Park

    • In Basel hat Novartis den Campus geöffnet. Ähnliche Pläne hat der Pharmakonzern für das Werk in Stein. Es sollen sich Firmen aus dem Gesundheitsbereich ansiedeln. Von Michael Baas
    • Do, 11. Feb. 2021
      Im Kanton Aargau sinken die Corona-Zahlen deutlich
    • BZ-Plus Schweiz

      Im Kanton Aargau sinken die Corona-Zahlen deutlich

    • Vor ein paar Wochen lag die Sieben-Tages-Inzidenz im Kanton Aargau mit 380 mehr als doppelt so hoch wie im Landkreis Waldshut. Jetzt sind beide Regionen unter 100. Im Aargau wird viel mehr geimpft. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Marmor dient Beat Mazzotti als Leinwand
    • Marmor dient Beat Mazzotti als Leinwand

    • Der Bildhauer aus Frick arbeitet auch im Ruhestand weiter / Ideen für eigenwillige Kunstwerke gehen dem 66-Jährigen nie aus. Von Peter Schütz
    • Di, 9. Feb. 2021
      Termin für Open Air steht
    • Termin für Open Air steht

    • Sichtfeld-Vorbereitungen laufen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Keiner will Atomkraftwerke
    • Keiner will Atomkraftwerke

    • Elektrizitätswerk Zürich wird seinen Aktien-Anteil an den Kraftwerken nicht los. Von Roland Gerard
    • Di, 2. Feb. 2021
      Schlägerei unter Autofahrern
    • Schlägerei unter Autofahrern

    • Polizei kassiert Führerscheine. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Trauer um Alt-Ammann
    • Trauer um Alt-Ammann

    • Fritz Käser wurde 95 Jahre alt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Biberlöcher gefährden den Verkehr
    • Biberlöcher gefährden den Verkehr

    • Nager gräbt sich in Würenlingen unter Feldweg / Tier ist seit rund zehn Jahren am Dorfbach heimisch. Von Stefanie Garcia Lainez
    • Do, 28. Jan. 2021
      Mutationen gibt es auch in der Schweiz und Frankreich
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Mutationen gibt es auch in der Schweiz und Frankreich

    • In dieser Woche wurden in Südbaden Tag für Tag neue Ansteckungen mit mutierten Coronaviren bekannt. Doch die Nachbarländer auf der anderen Rheinseite kennen das Problem. Von stam/bnü/dpa 0
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Bewohner eines Pflegeheims im Aargau stirbt nach Corona-Impfung
    • Obduktion beauftragt

      Bewohner eines Pflegeheims im Aargau stirbt nach Corona-Impfung

    • Einen Tag nach der Impfung gegen Corona stirbt ein Bewohner eines Seniorenheims im Aargau. Ob es einen Zusammenhang mit der Impfung gibt, soll nun die Obduktion klären. Von BZ & Jonas Hirt
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen