BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 11. Jan. 2020
      SAISONSTART IN FRICK
    • SAISONSTART IN FRICK

    • JAZZ TARANTELLA Am Freitag, 31. Januar, 20.15 Uhr, eröffnet das Trio "Umano" im Kornhauskeller in Frick/Aargau die neue Veranstaltungssaison mit einem Jazz Tarantella Konzert. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2020
      Entlastung für Zurzach
    • Entlastung für Zurzach

    • Umfahrung wird gebaut. Von sda
    • Sa, 11. Jan. 2020
      Arbeitslosenquote steigt auf 2,7 Prozent
    • Arbeitslosenquote steigt auf 2,7 Prozent

    • KANTON AARGAU (sda). Im Kanton Aargau ist die Arbeitslosenquote im Dezember deutlich angestiegen. Die Quote nahm im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent zu. Damit liegt sie ... Von sda
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tunnel gesperrt — Kaiserstraße gesperrt — Vortrag über Syrien Von skk
    • Do, 9. Jan. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Höchste Aargauerin Edith Saner (59) von der Christlichen Volkspartei (CVP) ist am Dienstag vom Aargauer Kantonsparlament zur neuen Großratspräsidentin gewählt worden. Das Parlament bestimmte ... Von sda
    • Do, 9. Jan. 2020
      Acht Gemeinden werden eins
    • Acht Gemeinden werden eins

    • Zusammenschluss am Rhein. Von sda
    • Do, 9. Jan. 2020
      Grünes Licht für zwei Bohrungen
    • Grünes Licht für zwei Bohrungen

    • Suche nach Atomendlager. Von sda
    • Do, 9. Jan. 2020
      Steuerbetrug selbst angezeigt
    • Steuerbetrug selbst angezeigt

    • 777 Fälle im Kanton Aargau. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Steuerbetrug selbst angezeigt
    • Steuerbetrug selbst angezeigt

    • 777 Fälle im Kanton Aargau. Von sda
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Die Nagra darf bohren
    • Die Nagra darf bohren

    • Atommülllager wird gesucht. Von sda
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zulassung ist zu — Für Psychisch Kranke — Standard und Latein Von skk
    • Di, 7. Jan. 2020
      52-Jähriger rast mit Auto in Hauswand und stirbt
    • 52-Jähriger rast mit Auto in Hauswand und stirbt

    • AARBURG/SCHWEIZ (sda). Ein Todesopfer forderte ein Verkehrsunfall in Aarburg im Kanton Aargau. Ein 52-jähriger Mann war in der Nacht zum Sonntag mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Hausmauer ... Von sda
    • Sa, 4. Jan. 2020
      Hightech für die Wirtschaft
    • Hightech für die Wirtschaft

    • Transferzentrum im Aargau. Von sda
    • Sa, 4. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Straße gesperrt — Hochwürden flüchtet — Sirenen heulen — Selbsthilfe nach Krebs — Ehrungen und Rückblick — Konzert in der Kirche — Liederabend mit Folgen ... Von skk
    • Fr, 3. Jan. 2020
      Bis heute finden sich Spuren der Römer am Hochrhein
    • Aargau & Baselland

      Bis heute finden sich Spuren der Römer am Hochrhein

    • Die Region war ein Zentrum der römischen Kultur. Immer wieder kommt es zu überraschenden Funden. Neue Ausgrabungen im ehemaligen Legionärslager Vindonissa im Aargau vertiefen das Wissen. Von sda,alb
    • Do, 2. Jan. 2020
      Kernkraftwerk Leibstadt wieder in Betrieb
    • Kernkraftwerk Leibstadt wieder in Betrieb

    • WALDSHUT/LEIBSTADT (sda). Das Kernkraftwerk Leibstadt ist nach einer technischen Störung im nichtnuklearen Teil wieder am Netz. Nach einer Mitteilung der Betreiberin liefert das Werk seit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Aufbruch in 2020 — Irische Tänze — Warmes im Kleiderladen — Vertrauen und Liebe Von skk
    • Do, 2. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Landammann gewählt — AKW wieder in Betrieb — Gartenschau im Blick Von bz,sda
    • Mi, 1. Jan. 2020
      Das ist die Entwicklerin der Brettspiele zu
    • Eiskönigin

      Das ist die Entwicklerin der Brettspiele zu "Frozen" und "Frozen 2"

    • Das Brettspiel "Auf zum Eispalast" zum Film "Frozen" ist mehr als 500.000 mal verkauft worden. Es stammt aus der Feder von Janet Kneisel. Auch der Nachfolger "Helft Olaf" zu "Frozen 2" ist von ihr. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Der Atommeiler steht still
    • Der Atommeiler steht still

    • AKW Leibstadt wird wegen technischer Störung vom Netz genommen. Von sda
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Rund 5000 Selbstanzeigen
    • Rund 5000 Selbstanzeigen

    • Steuersünder zahlen nach. Von sda
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Für psychisch Kranke — Straße gesperrt — Ins neue Jahrzehnt — 4000 Tage — Spielanlage abgebrannt — Glück im Unglück — Landammann gewählt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nacht des Musicals — Puppenspiel in Tiengen — Theater in Gurtweil — Regenwald schützen Von skk
    • Di, 24. Dez. 2019
      Das
    • Das "Schiff" soll vors Volk

    • In Laufenburg/Schweiz hat eine Initiative gegen das Museumsprojekt das Referendum ergriffen. Von Nadine Böni
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen