BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 3. Aug. 2019
      Die Römer haben am Rhein gebadet
    • BZ-Plus Archäologie

      Die Römer haben am Rhein gebadet

    • Die Hauptstraße in Mumpf wird derzeit für fast neun Millionen Franken saniert, verbreitert und mit einem durchgehenden Gehweg ergänzt. Seit März laufen die Bauarbeiten. In den vergangenen Wochen ... Von Nadine Böni
    • Fr, 2. Aug. 2019
      Risotto und Hüpfburg statt Feuerwerk
    • Risotto und Hüpfburg statt Feuerwerk

    • Neues Konzept für Bundesfeier in Stein bewährt sich. Von Christiane Pfeifer
    • Do, 1. Aug. 2019
      DSM erzielt im ersten Halbjahr einen Umsatz von gut drei Milliarden Euro
    • Halbjahresbilanz

      DSM erzielt im ersten Halbjahr einen Umsatz von gut drei Milliarden Euro

    • Die in Kaiseraugst angesiedelte Sparte Nutrition des holländischen Chemiekonzerns Dutch State Mine (DSM) liegt damit aber 200 Millionen Euro unter dem Vorjahr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2019
      Fahranfänger innerorts mit Tempo 111 in der Schweiz unterwegs
    • Zu schnell

      Fahranfänger innerorts mit Tempo 111 in der Schweiz unterwegs

    • Ein 20-Jähriger wurde am Dienstag bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Aarau innerorts mit Tempo 111 gemessen. Die Staatsanwaltschaft hat daher eine Untersuchung eröffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2019
      Ein Biber beißt im Aargau einen schwimmenden Hund
    • Tierisch

      Ein Biber beißt im Aargau einen schwimmenden Hund

    • Quapo ist ein Labrador, der gerne schwimmt und neugierig ist. Als er in der Aare einen Biber verfolgt, wird ihm das zum Verhängnis: Das Nagetier biss ihn 16 Mal. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2019
      Der Handel am Hochrhein sieht die Bagatellgrenze kritisch
    • BZ-Plus Bagatellgrenze

      Der Handel am Hochrhein sieht die Bagatellgrenze kritisch

    • Das Bundeskabinett will heute die Bagatellgrenze von 50 Euro für die Erstattung der Mehrwertsteuer beschließen. Der lokale Handel an der Schweizer Grenze befürchtet Einbußen beim Umsatz. Von Dora Schöls 0
    • Di, 30. Jul. 2019
      Neue Anlage für radioaktive Brennelemente am Rhein wird geprüft
    • Leibstadt

      Neue Anlage für radioaktive Brennelemente am Rhein wird geprüft

    • Die Betreiber der Kernkraftwerke prüfen mögliche Standorte für eine Verpackungsanlage radioaktiver Brennelemente. Der Landkreis Waldshut lehnt eine solche Anlage in unmittelbarer Rheinnähe ab. Von Dora Schöls
    • Di, 30. Jul. 2019
      Kantonspolizei erwischt bei Eiken zwei Raser
    • Kantonspolizei erwischt bei Eiken zwei Raser

    • EIKEN/SCHWEIZ (BZ). Bei einer Tempokontrolle mittels Laser erfasste die Kantonspolizei Aargau am Samstag zwei Verkehrsteilnehmer, die deutlich zu schnell unterwegs waren. Ein 52-Jähriger und ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jul. 2019
      Mit Feuer ist im Wald weiter Vorsicht geboten
    • Mit Feuer ist im Wald weiter Vorsicht geboten

    • BASEL/LIESTAL/AARAU (sda). Nach den Niederschlägen und den gesunkenen Temperaturen der vergangenen Tage haben die Behörden in den beiden Basler Kantonen das bedingte Feuerverbot im Wald und in ... Von sda
    • Mo, 29. Jul. 2019
      Fuchs sorgt für Totalschaden
    • Fuchs sorgt für Totalschaden

    • Zwischen Schupfart und Eiken hat ein Autofahrer in der Nacht zum Samstag laut Kantonspolizei Aargau die Kontrolle über seinen Wagen verloren, weil er einem Fuchs ausgewichen ist. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Jul. 2019
      Stein verzichtet auf das große Feuerwerk
    • Nationalfeiertag am 1. August

      Stein verzichtet auf das große Feuerwerk

    • Schweizer wollen Zeichen gegen den Klimawandel setzen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jul. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Prügelei nach Unfall Von sda
    • Mo, 22. Jul. 2019
      Forscher entschlüsseln unbekannte Raubsaurierart im Aargau
    • Der Sonntag Frick

      Forscher entschlüsseln unbekannte Raubsaurierart im Aargau

    • Jetzt ist es wissenschaftlich erwiesen: Die Knochen, die 2006 und 2009 in Frick im Aargau ausgegraben wurden, sind die Überreste einer bis dahin unbekannten Dinosaurierart. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 22. Jul. 2019
    • "Der Aargau rüstet sich für die Zukunft"

    • Kanton will Dienstleistungen digitalisieren / Bedürfnisse der Bevölkerung und Unternehmen im Fokus. Von sda
    • Mo, 22. Jul. 2019
      Nationalrätin Yvonne Feri will Sitz für SP Aargau
    • Nationalrätin Yvonne Feri will Sitz für SP Aargau

    • Aarau (sda). Die SP Aargau will einen zweiten Sitz in der Kantonsregierung erobern. Vorgeschlagen ist Nationalrätin Yvonne Feri. In der Stichwahl war Feri 2016 der damaligen SVP-Kandidatin Roth ... Von sda
    • Sa, 20. Jul. 2019
      Aarauer Firma baute Kameraobjektive, mit der die Nasa die Mondlandung dokumentierte
    • BZ-Plus Weltall

      Aarauer Firma baute Kameraobjektive, mit der die Nasa die Mondlandung dokumentierte

    • Die Firma Kern aus Aarau stellte Kameraobjektive her, mit der die Nasa die Mondlandung dokumentierte. Die Witwe von Neil Armstrong fand ein solches Objektiv in einem Kleiderschrank. Von sda
    • Sa, 20. Jul. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Trockenheit — Räuber festgenommen Von sda
    • Do, 18. Jul. 2019
      Vision für eine unterirdische Güterbahn im Aargau
    • Vision für eine unterirdische Güterbahn im Aargau

    • Das Milliardenprojekt soll privat finanziert werden / Kantonsregierung steht dem Konzept positiv gegenüber. Von skk
    • Mi, 17. Jul. 2019
      Todesfall im Rhein offenbart Probleme bei grenzüberschreitender Kommunikation
    • BZ-Plus Bad Säckingen / Wehr

      Todesfall im Rhein offenbart Probleme bei grenzüberschreitender Kommunikation

    • Zwei Männer springen in den Rhein, für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät – auch wenn es zunächst anderslautende Meldungen gegeben hat. Nach dem Badeunfall von Bad Säckingen hätte die ... Von Felix Held
    • Mi, 17. Jul. 2019
      Betrug mit vorgetäuschter Liebe
    • Betrug mit vorgetäuschter Liebe

    • KANTON AARGAU/SCHWEIZ (BZ). Ein unbekannter Mann hat einer Frau via Internet die große Liebe vorgegaukelt und ist so an ihr Erspartes gelangt. Das meldet die Kantonspolizei Aargau. Bei diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jul. 2019
      Kühlwasser unter 25 Grad
    • Kühlwasser unter 25 Grad

    • Schweizer Bund erlässt Verfügung für Atomkraftwerk Beznau. Von sda
    • Sa, 13. Jul. 2019
      Sechs Wochen früher fertig?
    • Sechs Wochen früher fertig?

    • Kanton Aargau und Stadt Laufenburg wollen Staus in Ortsdurchfahrt verringern und Bauzeit straffen. Von Marc Fischer
    • Sa, 13. Jul. 2019
      Falsche Polizisten auf Beutezug im Aargau
    • Falsche Polizisten auf Beutezug im Aargau

    • AARAU (sda). Eine 84-jährige Frau wurde am Donnerstag im Kanton Aargau Opfer eines Trickbetrügers. Die Seniorin übergab einem falschen Polizisten Schmuck und Bargeld im Wert von knapp 40 000 ... Von sda
    • Do, 11. Jul. 2019
      Vergessene Pfanne führt in Döttingen zu Wohnungsbrand
    • Mehrfamilienhaus

      Vergessene Pfanne führt in Döttingen zu Wohnungsbrand

    • Im Schweizer Döttingen hatte eine Frau eine Pfanne auf dem Herd vergessen, die in Brand geriet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, es entstanden beträchtliche Schäden durch Ruß und Rauch. Von BZ-Redaktion
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen