Nächtliche Sperrungen
Ab Ende Juli beginnen die Bauarbeiten an der A2 in Basel
Mit zeitweiligen nächtlichen Sperrungen werden Bauarbeiten an der A2 in Basel verbunden sein. Dies wird auch den Tunnel Schwarzwald betreffen.
Mo, 21. Jul 2025, 15:19 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ab dem 27. Juli beginnen in Basel umfangreiche Bauarbeiten an der Autobahn 2 zwischen der Verzweigung Wiese und Basel Breite, die zu nächtlichen Sperrungen führen werden. Dies teilt die zuständige Behörde, das Departement für Umwelt und Verkehr, mit. Die Arbeiten sollen sechs Wochen dauern und werden aus Gründen der Verkehrssicherheit nachts zwischen 21 und 5 Uhr durchgeführt. Ab dem 18. August sollen Beschilderung, Markierungen und Sicherheitsanlagen an die neue Verkehrssituation angepasst werden. Je nach Art der Arbeiten könne es erforderlich sein, die Autobahn in eine oder beide Fahrtrichtungen zu sperren.
Die geplanten Sperrungen umfassen unter anderem den Tunnel Schwarzwald in Fahrtrichtung Schweiz vom 27. bis 31. Juli sowie vom 3. bis 8. August. Weitere Sperrungen betreffen die Fahrtrichtung Deutschland vom 10. bis 15. August, insbesondere den Tunnel Schwarzwald ab Ausfahrt Grenzacherstraße. Die Bauphasenumstellung soll ab dem 18. August erfolgen, was weitere Sperrungen nach sich ziehen wird, darunter für die Verzweigung Wiese bis Basel Breite vom 18. bis 22. August, Grenzacherstraße bis Verzweigung Wiese vom 20. bis 21. August, Birsstraße bis Verzweigung Wiese vom 21. bis 22. August, Grenzacherstraße bis Tunnel Schwarzwald vom 24. bis 27. August und für den Tunnel Schwarzwald in Fahrtrichtung Deutschland vom 31. August bis 4. September, alle im Rahmen der Bauphasenumstellung. Witterungs- und technisch bedingte Terminverschiebungen seien möglich. Als Reserve seien die Nächte vom 27. bis 29. August vorgesehen.