BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aitern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Handreichung für Höhenlandwirte soll Missverständnisse verhindern
    • Südschwarzwald

      Handreichung für Höhenlandwirte soll Missverständnisse verhindern

    • Die Arbeit der Höhenlandwirte ist wichtig für die Landschaft sowie den Biotop- und Artenschutz des Südschwarzwalds. Deshalb sollten diese möglichst unterstützt, anstatt verunsichert werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Höhere Elternbeiträge im Bildungshaus-Kindergarten
    • Höhere Elternbeiträge im Bildungshaus-Kindergarten

    • Ab September steigen in Aitern die Gebühren auf 118 Euro für das erste Kind / Bürgermeisterin Sigrid Böhler dankt Wahlhelfern. Von Martin Klabund
    • So, 12. Jul. 2020
      224 Aiterner wählen Manfred Knobel zum Bürgermeister
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      224 Aiterner wählen Manfred Knobel zum Bürgermeister

    • 74,7 Prozent der Stimmen holt der Landwirt aus Aitern. "Die Wahlbeteiligung ist super, das hat mich sehr gefreut", sagt der neue Bürgermeister. 70 Prozent der Berechtigten haben abgestimmt. Von Dirk Sattelberger
    • So, 12. Jul. 2020
      Manfred Knobel ist neuer Bürgermeister von Aitern
    • Hohe Wahlbeteiligung

      Manfred Knobel ist neuer Bürgermeister von Aitern

    • Der einzige offizielle Kandidat der Bürgermeisterwahl von Aitern kommt auf 74 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung im 540-Einwohner-Dorf ist hoch. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Am Sonntag wird im Landkreis Lörrach doppelt gewählt
    • BZ-Plus Binzen/Aitern

      Am Sonntag wird im Landkreis Lörrach doppelt gewählt

    • In Binzen kämpfen Andreas Schneucker und Danijela Näslein um das Bürgermeisteramt. In Aitern will Manfred Knobel das zerstrittene Dorf einen. Eine Vorschau auf die beiden Wahlen und ihre ... Von Moritz Lehmann & Dirk Sattelberger
    • Di, 7. Jul. 2020
      Von der Weide ins Rathaus – Manfred Knobel will Bürgermeister werden
    • BZ-Plus Wahl in Aitern

      Von der Weide ins Rathaus – Manfred Knobel will Bürgermeister werden

    • Landwirt und Zimmermann Manfred Knobel kandidiert als Bürgermeister in Aitern. Er will einen Neuanfang beginnen und den Zusammenhalt im Dorf stärken, nachdem es die letzten Jahre viel Unruhe gab. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Video: Schönaus Bürgermeister Peter Schelshorn steht im Live-Interview Rede und Antwort vor der Wahl
    • BZ-Talk

      Video: Schönaus Bürgermeister Peter Schelshorn steht im Live-Interview Rede und Antwort vor der Wahl

    • Peter Schelshorn, Amtsinhaber und einziger Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Schönau am 5. Juli, im BZ-Live-Interview mit Holger Knöferl und Dirk Sattelberger. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Beirat in der Schwarzwaldregion Belchen geplant
    • Beirat in der Schwarzwaldregion Belchen geplant

    • Aufgabe: Beratung und Informationsaustausch / Aus jeder Verbandsgemeinde werden sich Kandidaten bewerben können. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 16. Jun. 2020
      Es bleibt bei einem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Aitern
    • Bewerbungsschluss

      Es bleibt bei einem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Aitern

    • Am 12. Juli wählt Aitern einen neuen Bürgermeister. Einziger Bewerber ist der Landwirt Manfred Knobel. Die Amtsinhaberin tritt nicht mehr an. Alle Wähler bekommen Briefwahlunterlagen. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 16. Jun. 2020
      Diese Regeln gelten, wenn das Schönauer Freibad am 1. Juli öffnet
    • Öffnung

      Diese Regeln gelten, wenn das Schönauer Freibad am 1. Juli öffnet

    • Wenn sich genug neue Mitarbeiter finden, kann das Freibad in Schönau am 1. Juli öffnen. Das zusätzliche Personal ist nötig, um Mindestabstände und andere Corona-Regeln zu kontrollieren. Von Paul Berger
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Gemeinderat Aitern tagt in der Belchenhalle
    • Gemeinderat Aitern tagt in der Belchenhalle

    • (BZ). Am Montag, 15. Juni, 19 Uhr, tagt der Gemeinderat Aitern in der Belchenhalle Aitern. Die Tagesordnung umfasst die überörtliche Prüfung der Rechnungsjahre 2009 bis 2015, die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jun. 2020
      Lkw rutscht in Aitern Böschung hinunter
    • Unfall

      Lkw rutscht in Aitern Böschung hinunter

    • Auf der Bergstraße in Aitern rollte am Montagmittag ein Lkw plötzlich rückwärts, durchbrach einen hölzernen Zaun und rutsche eine Böschung hinunter. Dabei wurde auch eine Fensterscheibe des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      33-jähriger Motorradfahrer stürzt bei Aitern und verletzt sich schwer
    • Rettungshubschrauber

      33-jähriger Motorradfahrer stürzt bei Aitern und verletzt sich schwer

    • Auf der Kreisstraße 6341 bei Aitern war ein Motorradfahrer am Freitag in einer engen Rechtskurve von der Straße abgekommen. Er durchbrach einen Weidezaun und stürzte eine Böschung hinunter. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Almgasthaus Knöpflesbrunnen hat neue Besitzer – und ist wieder offen
    • BZ-Plus Wiesental

      Almgasthaus Knöpflesbrunnen hat neue Besitzer – und ist wieder offen

    • Auf 1100 Metern Höhe erfüllt sich ein Paar aus Todtnau einen Traum: Sebastian Schwarz und Alexandra Haag haben den Knöpflesbrunnen wiederbelebt, ein beliebtes Ausflugsziel im oberen Wiesental. Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Aitern erlässt Kiga-Beiträge
    • Aitern erlässt Kiga-Beiträge

    • Belchenhalle soll vorerst nicht vermietet werden. Von Martin Klabund
    • Mo, 18. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bergbahn fährt wieder — Gemeinderat tagt — Nasslager in Geschwend Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Land fördert mehrere Projekte im oberen Wiesental
    • Biosphärengebiet Schwarzwald

      Land fördert mehrere Projekte im oberen Wiesental

    • 12 Projekte werden gefördert, 225.000 Euro fließen ins Biosphärengebiet. Sie reichen von der Landwirtschaft über Tourismus, Naturschutz bis zu Bildung und Kultur. Von BZ/dsa
    • Mo, 4. Mai 2020
      Manfred Knobel will Bürgermeister von Aitern werden
    • Kommunalpolitik

      Manfred Knobel will Bürgermeister von Aitern werden

    • Manfred Knobel bewirbt sich als Bürgermeister in Aitern. "Mit Verstand und Menschlichkeit möchte ich Aitern weiterbringen", teilt er mit. Er ist der erste Bewerber für das Amt. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 28. Apr. 2020
      Der Landfrauenverein Aitern näht Schutzmasken für die Bevölkerung
    • Ehrenamtlich

      Der Landfrauenverein Aitern näht Schutzmasken für die Bevölkerung

    • Einige Exemplare sind derzeit noch im Foyer des Rathauses in Aitern erhältlich. Die Landfrauen freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für die Stoffmasken. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 23. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • ZELL Keine Wanderungen Die ursprünglich geplanten Wanderungen des Schwarzwaldvereins Zell finden bis auf weiteres nicht statt. Sobald gemeinsame Wanderungen wieder erlaubt sind, werden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Landfrauen Aitern nähen Schutzmasken
    • Landfrauen Aitern nähen Schutzmasken

    • AITERN (BZ). Einige Frauen des Landfrauenvereins Aitern stellen selbstgenähte Schutzmasken zur Verfügung. Diese liegen ab Freitag, 17. April, im Foyer des Rathauses in Aitern zur Mitnahme bereit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Biker stürzt auf L 142 bei Aitern und verletzt sich schwer
    • Unfall

      Biker stürzt auf L 142 bei Aitern und verletzt sich schwer

    • Auf der L 142 zwischen Holzinshaus und Multen ist ein 62-jähriger Motorradfahrer am Sonntag von der Fahrbahn abgekommen und gestürzt. Er erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • UTZENFELD Versammlung abgesagt Die Hauptversammlung des Musikvereins Utzenfeld am Samstag, 28. März, findet nicht statt. AITERN Kein Singtreff Das Treffen zum Singen des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Die Schwarzwaldregion Belchen liegt im Trend
    • Mehr Übernachtungen

      Die Schwarzwaldregion Belchen liegt im Trend

    • Die Ferienregion im Gemeindeverwaltungsverband Schönau ist das sechste Jahr im Plus. 2020 könnte aber ein "schweres Jahr" werden. Und die Suche nach Alternativen für schneefreie Winter läuft. Von BZ-Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen