BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aitern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Landfrauen beten — Zum Landfrauentag — Trachtenkapelle tagt — Doppelsitzung der Chöre Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Diskussion um Zukunft der Landwirte
    • Diskussion um Zukunft der Landwirte

    • Beim Werkstattgespräch des Biosphärengebiets nutzen 50 Landwirte die Gelegenheit zur Diskussion. Von Martin Klabund
    • Fr, 28. Feb. 2020
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • PREISMASKENBALL Mit kreativen Masken auf die vorderen Plätze Viele Besucher sind zum Preismaskenball des Elferrrats Aitern in die Belchenhalle gekommen und tanzten bis in die Morgenstunden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2020
      Käferholz: Alles muss raus
    • Käferholz: Alles muss raus

    • Forst bittet Bürger um Hilfe / Als Lohn gibt’s Gratis-Holz . Von sfiz
    • Mi, 26. Feb. 2020
    • "Alarmierende Zustände" im Wald

    • Wirtschaftliche Auswirkungen des Borkenkäferbefalls im Aiterner Wald Thema im Gemeinderat / Schlechte Aussichten auch für 2020. Von Martin Klabund
    • Di, 25. Feb. 2020
      Landwirte reden mit
    • Landwirte reden mit

    • DIE ZUKUNFT der Landnutzung im Biosphärengebiets ist Thema eines Werkstattgesprächs in der Belchenhalle in Aitern mit anschließender Hofbesichtigung, zu dem Landwirte aus dem Biosphärengebiet am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Abschied von närrischer Zeit
    • Abschied von närrischer Zeit

    • Verbrennung der Fasnacht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Mehr Herzkissen aus Aitern
    • Mehr Herzkissen aus Aitern

    • Landfrauen führen Aktion fort. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Silber und Bronze für Feuerwehr in Aitern
    • Silber und Bronze für Feuerwehr in Aitern

    • Markus Wunderle und Roland Steinebrunner 30 Jahre Mitglied. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Zwei Millionen für 26 Projekte
    • Zwei Millionen für 26 Projekte

    • Entwicklungsprogramm. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Alle Schulen machten dicht
    • Alle Schulen machten dicht

    • STURMTIEF II: Auch das Biosphärengebiet sagte ab. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Landfrauen in Aitern — Landfrauen tagen — Tafel sammelt Haltbares — In Gersbach wandern — Bürgerforum tagt — Frauen feiern Fasnacht Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      VEREINE
    • VEREINE

    • JOHANNES-CHOR TODTNAU Singende Grundschule Der Johannes-Chor Todtnau übergab eine Spende von 200 Euro als Dankeschön für die Mitgestaltung des Adventskonzerts "Licht im Advent" an die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jan. 2020
      Feuerwehr Aitern kritisiert Bürgermeisterin Sigrid Böhler
    • BZ-Plus Konflikt

      Feuerwehr Aitern kritisiert Bürgermeisterin Sigrid Böhler

    • Im Gemeinderat Aitern erhoben 16 Feuerwehrleute Vorwürfe gegen Bürgermeisterin Sigrid Böhler. Probleme würden verharmlost und ihre Lösung hinausgezögert oder verhindert. Von Martin Klabund
    • Do, 16. Jan. 2020
      Wie wichtig ist der Winter für die Schwarzwaldregion Belchen?
    • BZ-Plus Tourismuschef im Interview

      Wie wichtig ist der Winter für die Schwarzwaldregion Belchen?

    • Schnee ist diesen Winter Mangelware. Für nachhaltigen Skibetrieb reicht die Menge nicht aus: Was Matthias Kupferschmidt, Leiter der er Schwarzwaldregion Belchen, zur Situation sagt. Von Michael Baas
    • Mi, 15. Jan. 2020
      Sigrid Böhler verzichtet auf eine erneute Kandidatur in Aitern
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl

      Sigrid Böhler verzichtet auf eine erneute Kandidatur in Aitern

    • In Aitern wird Bürgermeisterin Sigrid Böhler nicht für eine zweite Kandidatur antreten. Sie hatte schon früh angekündigt nur für eine Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Gewählt wird am 12. Juni. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2020
      Langlaufgilde sagt Opening ab
    • Langlaufgilde sagt Opening ab

    • Zu wenig Schnee am 5. Januar am Zentrum Hohtann-Belchen. Von Martin Klabund
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Von
    • Von "Atlantis" bis "See you later Alligator"

    • Glanzvolles Jahreskonzert der Trachtenkapelle Aitern in der voll besetzten Belchenhalle / Treue und verdiente Mitglieder geehrt. Von Paul Berger
    • Fr, 13. Dez. 2019
      Schon drei Loipen beim Zentrum Hohtann gespurt
    • Schon drei Loipen beim Zentrum Hohtann gespurt

    • AITERN/SCHÖNAU (dsa). Die Langlaufgilde Hohtann-Belchen kommt dank ergiebiger Schneefälle beim Präparieren von Loipen besser voran als gedacht: Am frühen Donnerstagmorgen meldete der Verein, dass ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 12. Dez. 2019
      Am Belchen ist in diesem Winter ein neuer Loipen-Bully im Einsatz
    • BZ-Plus Langlauf

      Am Belchen ist in diesem Winter ein neuer Loipen-Bully im Einsatz

    • Das Langlaufzentrum Hohtann-Belchen hat in eine neue Maschine investiert, die auch bei weniger Schnee spuren kann. Dank des vielen Neuschnees in dieser Woche ist die Drescherspur schon befahrbar. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Nov. 2019
      Die Landwirtschaft am Belchen ist anders
    • Die Landwirtschaft am Belchen ist anders

    • Bundestagsausschussmitglied Klaus-Peter Schulze (CDU) zu Gast. Von Martin Klabund
    • Sa, 19. Okt. 2019
      Naturschutz verhindert neue Mountainbike-Routen
    • GVV Schönau

      Naturschutz verhindert neue Mountainbike-Routen

    • Der Gemeindeverwaltungsverband Schönau bricht das Mountainbike-Konzept ab. Die Kosten seien zu hoch für den touristischen Nutzen. Allein das Naturschutzgutachten kostet bis zu 30.000 Euro. Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 19. Okt. 2019
      Vollsperrung um eine Woche verlängert
    • Vollsperrung um eine Woche verlängert

    • AITERN (BZ). Weil ein Seilkran kaputtgegangen ist, wird die Vollsperrung der Kreisstraße 6341 zwischen Obermulten und Hohtann um eine Woche verlängert. Eigentlich sollte sie am Freitag, 18. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Okt. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wegebau und Infotafeln — Schutzplanken und mehr — Ortsmitte ist ein Thema — Haushalt und Forst Von BZ-Redaktion
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen