Medizin
Alte Arznei darf auf keinen Fall in der Toilette landen

Ein Rest Hustensaft, abgelaufene Kopfschmerztabletten, Fieberzäpfchen, die von der letzten Grippe übrig geblieben sind – wer aufräumt im Medikamentenschrank, stößt auf vielerlei Altlasten. Wohin damit?
Zunächst einmal: Auf gar keinen Fall die Toilette runterspülen, denn die Wirkstoffe können das Abwasser und damit die Umwelt belasten. Das gilt auch für Tropfen oder Salben.
Wer möchte, kann abgelaufene Medikamente in die Apotheke zurückbringen. Allerdings gibt es keine gesetzliche Regelung, die Apotheken verpflichtet, alte Arzneimittel von den Kunden zurückzunehmen. Dafür besteht auch keine Notwendigkeit, denn die Apotheker entsorgen Medikamentenreste über den ganz normalen Hausmüll. "Inzwischen verbrennen nahezu alle Abfallwirtschaften im Land den Restmüll, da besteht ...
Wer möchte, kann abgelaufene Medikamente in die Apotheke zurückbringen. Allerdings gibt es keine gesetzliche Regelung, die Apotheken verpflichtet, alte Arzneimittel von den Kunden zurückzunehmen. Dafür besteht auch keine Notwendigkeit, denn die Apotheker entsorgen Medikamentenreste über den ganz normalen Hausmüll. "Inzwischen verbrennen nahezu alle Abfallwirtschaften im Land den Restmüll, da besteht ...