BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße
    • Neue Fahrradstraßen

      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße

    • Die Rempartstraße in der Freiburger Altstadt wird ab 3. März zur Fahrrad- und zur Einbahnstraße. Die Zufahrt zu den Parkhäusern bleibt möglich. Zudem werden weitere Radstraßen ausgewiesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Das Konzerthaus wird nur noch von zwei Cateringfirmen beliefert
    • Pandemie-Folge

      Das Konzerthaus wird nur noch von zwei Cateringfirmen beliefert

    • Bisher waren im Konzerthaus vier externe Dienstleister für das Catering bei Veranstaltungen im Einsatz. Durch die coronabedingten Absagen gibt es jetzt nicht mehr genügend Aufträge für alle. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei
    • Wettbewerb

      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei "Mathe im Advent"

    • Beim bundesweiten digitalen Mathematikwettbewerb "Mathe im Advent" haben Freiburger Schülerinnen und Schüler vordere Plätze belegt. Von Stephanie Streif
    • Do, 25. Feb. 2021
      Die Online-Sammlung der Freiburger Museen feiert Geburtstag
    • Museen im Netz

      Die Online-Sammlung der Freiburger Museen feiert Geburtstag

    • Vor einem Jahr ist die Online-Sammlung der Städtischen Museen freigeschaltet worden. Seitdem haben mehr als 18.000 Menschen das Internet-Angebot genutzt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      In Freiburg gibt es reichlich Maskenfrust – und Maskenpflicht
    • BZ-Plus Veränderte Coronaregeln

      In Freiburg gibt es reichlich Maskenfrust – und Maskenpflicht

    • Die strengen Maskenregeln in der Innenstadt sind seit Samstag Vergangenheit. Das warme Wetter und die neuen Vorgaben stellen die AHA-Regeln auf die Probe. Manche nehmen’s etwas zu locker. Von Peter Disch und Manuel Fritsch 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Freiburger Volksbank-Neubau soll Ende Juni fertig sein
    • BZ-Plus Großprojekt am Bahnhof

      Freiburger Volksbank-Neubau soll Ende Juni fertig sein

    • Der Neubau der Volksbank Freiburg am Hauptbahnhof liegt im Zeit- und Kostenplan. Er bietet 14.000 Quadratmeter Fläche – der Großteil davon ist schon vermietet. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Schon jetzt gibt es in Freiburg so viele Briefwähler wie noch nie
    • Landtagswahl 2021

      Schon jetzt gibt es in Freiburg so viele Briefwähler wie noch nie

    • Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl ist der bisherige Rekord schon übertroffen worden: Bis Mittwoch sind bei der Stadtverwaltung 50.000 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Von Uwe Mauch
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Im Freiburger Münster gibt es eine Fastenzeit ohne Fastentuch
    • BZ-Plus Corona-Folge

      Im Freiburger Münster gibt es eine Fastenzeit ohne Fastentuch

    • Auch daran ist Corona schuld: Der Silberaltar im Freiburger Münster bleibt vorerst aufgebaut; das mehr als 400 Jahre alte Fastentuch muss dagegen im Lager bleiben. Von Uwe Mauch
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Mit Meister Albert durch leere Gassen
    • BZ-Plus

      Mit Meister Albert durch leere Gassen

    • Die Stadtführer von Historix bieten Online-Touren an. Von Anja Bochtler
    • Di, 23. Feb. 2021
      Freiburg bekommt mehr Schnelltests und neue Teststationen
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Freiburg bekommt mehr Schnelltests und neue Teststationen

    • Bis zum Erreichen des Impfschutzes sollen Schnelltests an Kitas und Schulen in Freiburg für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem rücken Erzieher und Lehrer in der Impf-Priorisierung nach vorne. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 23. Feb. 2021
      Stadt Freiburg genehmigt Tanzdemo mit 200 Teilnehmenden
    • Eschholzpark

      Stadt Freiburg genehmigt Tanzdemo mit 200 Teilnehmenden

    • Das DJ-Kollektiv Take 5 hat am Sonntagnachmittag eine Tanzdemo auf dem Platz der Alten Synagoge abgehalten – mit städtischer Genehmigung. Eine Nachfolge-Veranstaltung soll es am 1. März geben. Von Joachim Röderer
    • Di, 23. Feb. 2021
      Bei Schulden und Investitionen wird in Freiburg ein Rekordstand erreicht
    • BZ-Plus Städtische Beteiligungen

      Bei Schulden und Investitionen wird in Freiburg ein Rekordstand erreicht

    • Die Stadt Freiburg ist an 34 Unternehmen beteiligt. Im Geschäftsjahr 2019 musste die Stadt ihre Tochterunternehmen mit 30 Millionen Euro stützen. Und das Coronajahr kommt erst noch. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 23. Feb. 2021
      Freiburg will die Parkgebühren für Anwohner drastisch erhöhen
    • BZ-Plus Schrittweise Steigerung

      Freiburg will die Parkgebühren für Anwohner drastisch erhöhen

    • 120 statt bisher 30 Euro pro Jahr: Anwohnerparken soll in Freiburg deutlich teurer werden. Und die Gebühren sollen weiter steigen. Baubürgermeister Haag spricht von 20 bis 30 Euro pro Monat als ... Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 23. Feb. 2021
      1971 wurde in Freiburg ungezwungen Fasnet gefeiert
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 wurde in Freiburg ungezwungen Fasnet gefeiert

    • Die Narren entmachteten Ende Februar 1971 zum Fasnetstart die Wachen am Stabsgebäude des französischen Militärs. Auch weitere Neuigkeiten von einst zeigt der Blick in 50 Jahre alte BZ-Bände. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Freiburg erlebt einen Schulstart auf Sparflamme
    • BZ-Plus Rückkehr der Klassen

      Freiburg erlebt einen Schulstart auf Sparflamme

    • Schüler in Freiburg kommen nach und nach zurück in die Schule. Dennoch wird viel weniger unterrichtet als normal. Der Präsenzunterricht stellt die Schulen vor große organisatorische Herausforderungen. Von Jens Kitzler, Stephanie Streif
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Auch in Freiburg hängt Maria 2.0 Thesen an die Kirchentüren
    • Protest

      Auch in Freiburg hängt Maria 2.0 Thesen an die Kirchentüren

    • Mit einer bundesweiten Aktion will die Reformbewegung Maria 2.0 den Druck auf die Bischöfe erhöhen – auch in Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Fahrverbote und Pförtnerampel sind für Freiburg vom Tisch
    • Sinkende Stickstoffdioxid-Werte

      Fahrverbote und Pförtnerampel sind für Freiburg vom Tisch

    • Nur noch 30 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter im Mittel. Fahrverbote und Pförtnerampel endgültig vom Tisch, sagt das Regierungspräsidium Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Fraktionsgemeinschaft will wenig ausgeben und Erbpachtgrundstücke verkaufen
    • BZ-Plus FDP/BFF zum Freiburger Doppelhaushalt

      Fraktionsgemeinschaft will wenig ausgeben und Erbpachtgrundstücke verkaufen

    • Die Fraktionsgemeinschaft FDP/Bürger für Freiburg setzt bei den Anträgen zum Haushalt auf Einsparungen und Mehreinnahmen. Netto sollen so 14 Millionen Euro mehr in der Stadtkasse bleiben. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Der
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der "Falken" an der Rathausgasse war einst bekannt bis ins Rheinland

    • Das Hotel Falken an Freiburgs Rathausgasse, das auf einer historischen Künstlerpostkarte zu sehen ist, war weit über Freiburg hinaus bekannt. Es bekam sogar fassrollenden Besuch aus Köln. Von Manfred Gallo
    • So, 21. Feb. 2021
      An manchen Stellen wird’s eng – unterwegs mit den Corona-Kontrolleuren
    • BZ-Plus Wochenende in Freiburg

      An manchen Stellen wird’s eng – unterwegs mit den Corona-Kontrolleuren

    • Ein Hauch Vorfrühling liegt über Freiburg: Auf das erste warme Wochenende reagiert die Polizei mit gestiegener Präsenz. In der Innenstadt geht es diszipliniert zu, der Seepark aber platzt aus ... Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Maskenpflicht in Freiburgs Innenstadt wird ab Samstag gelockert
    • Corona-Regeln

      Maskenpflicht in Freiburgs Innenstadt wird ab Samstag gelockert

    • Der Geltungsbereich war eh schon verkleinert worden, nun gilt ab Samstag in Freiburgs Innenstadt im Freien keine generelle Maskenpflicht mehr. Ausnahme sind die Wochenmärkte. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 20. Feb. 2021
      In Haslach wird für kostenlose Tests in der kommenden Woche geprobt
    • BZ-Plus Initiative von Unternehmern

      In Haslach wird für kostenlose Tests in der kommenden Woche geprobt

    • Zwölf Erzieherinnen machten am Freitag den Anfang: In einer Kita in Haslach ließen sie sich schnelltesten. Am Dienstag soll dann das Schnelltestzentrum beim Münster eröffnen. Von Jens Kitzler
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Historische Lithographie zeigt den Stammsitz der Freiburger Zeitung
    • Rück-Blick

      Historische Lithographie zeigt den Stammsitz der Freiburger Zeitung

    • Seit Anfang 1784 war die Freiburger Zeitung erschienen – bis zur kriegsbedingten Einstellung 1943. Eine historische Lithographie, die um 1915 entstand, zeigt die damaligen Räumlichkeiten. Von Manfred Gallo
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Rund 1500 Menschen gedenken in Freiburg der Opfer von Hanau
    • Kundgebung

      Rund 1500 Menschen gedenken in Freiburg der Opfer von Hanau

    • Sie wiederholten immer wieder die Namen der Opfer: Am Freitag erinnerten rund 1500 Menschen in Freiburg an die rassistischen Morde in Hanau vor einem Jahr – mit Abstand und einer Fahrraddemo. Von Anika Maldacker 0
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen