Am 8. Dezember 1821 verlassen 29 Personen mit Sack und Pack ihre Heimat
Vor 200 Jahren warb Georg Heinrich von Langsdorff in der Region "Colonisten" für sein Landgut Mandioca in Brasilien an. Die BZ berichtet in fünf Teilen davon.
Ob es im Oktober 1820 in jedem Bauernhaus in der Region viel Grund zum Erntedank gegeben hat, darf bezweifelt werden. Das ganze Jahrzehnt war das kälteste seit 500 Jahren. Umso aufmerksamer dürften daher Landwirte und arme Handwerker die Berichte des Münchweierer Müllers Franz Anton Franz registriert haben, der im April 1819 nach Brasilien ausgewandert war und auf dem Gut von Baron von Eschwege ...