Öffentlicher Nahverkehr
Am Basler Mess- und Claraplatz beginnen am Montag Tram-Bauarbeiten
Ab Montag, 25. August, sind Mess- und Claraplatz für den Verkehr gesperrt. Grund sind Arbeiten am Tramnetz. Der öffentliche Verkehr, darunter verschiedene Tramlinien, wird umgeleitet.
sda
Do, 21. Aug 2025, 16:21 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In den nächsten Monaten werden Bauarbeiten am Basler Clara- und am Messeplatz durchgeführt. Zwischen dem 25. August und dem 5. September wird der öffentliche Verkehr im betroffenen Bereich umgeleitet, wie die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) mitteilen. Die Arbeiten umfassen eine Erneuerung der Gleise am Claraplatz. In diesem Zeitraum fahre kein Tram durch die Clarastraße. Die Linie 6 wird via Wettsteinplatz umgeleitet, die Linie 14 verkehrt nicht, und die Linie 15 wendet am Badischen Bahnhof. Die Linie 21 verkehrt in der Zeit ganztägig und wird bis Eglisee verlängert, wie es weiter heißt. Die Linien 8 und 17 sind nicht betroffen.
Wegen des parallelen Umbaus der Haltestelle Messeplatz für stufenloses Ein- und Aussteigen unter der Messehalle werden Haltestellen der Linien 1 und 21 verschoben. Die Erneuerung der Clarastraße wurde während der Großevents Art Basel, Eurovision Song Contest und Uefa Women`s Euro unterbrochen. Seit Anfang August haben BVB und BVD die Arbeiten am Riehenring wieder aufgenommen. Die Arbeiten in der Clarastraße sollen bis Dezember abgeschlossen sein. Allerdings gibt es Einsprüche gegen eine weitere Erneuerung der Clarastraße sowie der Haltestellen am Claraplatz, über die noch nicht entschieden wurde. Es stehe noch ein Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts aus, wie der Mitteilung zu entnehmen ist. Wann die geplante Umgestaltung umgesetzt werden könne, sei daher noch offen. Diese sieht unter anderem das Verlegen von Platten aus Alpnacher Quarzsandstein für die Bürgersteige sowie die Pflanzung von drei Bäumen vor.