Ankommen und Wurzeln schlagen
Gärtnerinnen und Gärtner des interkulturellen Gartens auf der Landesgartenschau berichten aus ihrem Leben .

LAHR. Der interkulturelle Garten war eine der Überraschungen auf der Landesgartenschau. Die engagierten Gärtnerinnen und Gärtner ernteten nicht nur Gurken, Kiwis, Mais oder Auberginen, sondern auch viel Lob. Doch wer hat die Pflanzen gesät und gesetzt? Woher kommen die Gärtner, und welche Geschichten haben sie zu erzählen? Vier von ihnen hatten sich bereit erklärt, am Donnerstag im Rahmen der Interkulturellen Tage ein wenig aus ihrem Leben zu erzählen.
"Die Idee, einen solchen Garten anzulegen, kam uns bei einer Tasse Tee", blickte Thi Dai Trang Nguyen, die Sprecherin des interkulturellen Beirats, in der Mediathek zurück auf die Anfänge des so erfolgreichen Projekts, das erst im Laufe der Zeit und über viele Gespräche ...