Politik

Auf seiner Sommertour hat SPD-Abgeordneter Jonas Hoffmann alle Kommunen im Wahlkreis Lörrach besucht

Mit dem Wohnwagen hat der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann alle Kommunen seines Wahlkreises besucht – und sogar ein paar mehr. Sein Fazit: Vor allem soziale Themen beschäftigen die Menschen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jonas Hoffmann bei seiner Wohnwagen-Sommertour.  | Foto: Jonathan Flohr
Jonas Hoffmann bei seiner Wohnwagen-Sommertour. Foto: Jonathan Flohr

Drei Wochen, 13 Aktionstage, 33 Kommunen, 40 Termine, unzählige Gespräche: Vom 28. Juli bis 12. August tourte SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Hoffmann unter dem Motto "Jonas Hoffmann ist überall. Unterwegs in jedem Ort" durch den Wahlkreis Lörrach. Seine Bilanz fällt positiv aus, wie er mitteilt.

Die Zahlen der Sommertour zeigen, dass das ein größeres Vorhaben war: Etwa 900 Kilometer wurden gefahren, rund 1200 Eis und 250 Eiskaffees verteilt und jede der 30 Kommunen im Wahlkreis angefahren. Zudem führte die Sommertour auch in benachbarte Kommunen wie Kandern und Malsburg-Marzell. Dort war Jonas Hoffmann mit Wohnwagen auf Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern zu Gast, die das über Instagram angeregt hatten. Die Zusatz-Stopps hätten verdeutlicht, dass das Interesse an direkter Begegnung auch über die Wahlkreis-Grenzen groß sei, so Hoffmann.

Zur Idee der Tour mit Wohnwagen erklärt Jonas Hoffmann: "Mir war wichtig, Politik dorthin zu bringen, wo die Menschen sind – offen, niederschwellig und ohne große Hürden. Und dabei Zeit für Austausch und Gespräch zu haben – ohne eigene Agenda. Deswegen sind wir an Schulen, Schwimmbäder, Spielplätze, Marktplätze, einen Club und in Ortsmitten gefahren."

An vielen Orten waren auf Einladung Hoffmanns auch weitere politische Entscheidungsträgerinnen zu treffen. Die Vorbeikommenden konnten so auch mit Kandidierenden anderer Parteien für den Landtag sprechen wie Sarah Hagmann (Grüne), Felix Düster (FDP), Peter Schelshorn (CDU) sowie mit Philipp Wolf (SPD, Wahlkreis Breisgau). Zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister schauten ebenfalls vorbei. "Das zeigt, dass Austausch über Parteigrenzen hinweg möglich und wichtig ist", betont Hoffmann.

Inhaltlich, so sein Resümee, hätten vor allem Rente, Krankenversicherung und die Zukunftsfähigkeit von Deutschland und Baden-Württemberg im Mittelpunkt gestanden – neben regionalen Themen wie dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Windkraft oder Kita-Gebühren. Hoffmann: "Auch wenn die letzten drei Wochen echt intensiv waren, sie waren es wert: Nur wer die Anliegen und Sorgen kennt, kann soziale Politik machen, die Menschen hilft."

Schlagworte: Jonas Hoffmann, Philipp Wolf, Peter Schelshorn
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel