Bevölkerungsstatistik
Ausländeranteil in der Basler Bevölkerung erreicht einen neuen Höchststand
Die Einwohnerzahl im Kanton Basel-Stadt wächst, im Juli 2025 wurden 208.971 Personen erfasst. Mit 39 Prozent ist der Ausländeranteil der höchste in den letzten 55 Jahren.
sda
Sa, 23. Aug 2025, 6:00 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt wächst seit sieben Monaten kontinuierlich und erreichte im Juli 208.971 Personen. Dabei wurde der höchste Ausländeranteil der letzten 55 Jahre erfasst, wie das Statistische Amt am Donnerstag bekanntgab. Insgesamt wuchs die Bevölkerung im vergangenen Monat um 103 Personen. Es wurden ein Umzugssaldo von plus 97 Personen sowie ein Geburts- und Todessaldo von minus 20 Personen erfasst, wie aus Daten des Statistischen Amts hervorgeht. Der Grund für die Diskrepanz von 26 Personen seien unterschiedliche Stichtage.
Die ausländische Wohnbevölkerung stieg auf 81.401 Personen und deren Anteil an der Gesamtbevölkerung auf 39 Prozent an – der höchste Wert der letzten 55 Jahre. Im Jahr 1970 waren es mit 40.434 ausländischen Anwohnerinnen und Anwohnern noch 17,3 Prozent gewesen. Die damalige Gesamtbevölkerung betrug 233.729 Personen. Gemäß den Datenreihen stieg der Ausländeranteil im Jahr 1974 auf 18,1 Prozent an, bevor er zwischen 1977 und 1981 wieder unter die 17-Prozent-Marke fiel. Seither nimmt er kontinuierlich zu.